Pepperstone logo
Pepperstone logo
  • Deutsch
  • Trading

    Überblick

    Kosten

    Trading-Konten

    Pro

    Elite

    Active-Trader-Programm

    Handelszeiten

    Wartungsarbeiten

    Firmenkonto

  • Plattformen

    Überblick

    Trading-Plattformen

    Integrationen

    Trading tools

  • Märkte & Symbole

    Überblick

    Forex

    Aktien

    ETFs

    Indizes

    Rohstoffe

    Währungs-Indizes

    Kryptowährungen

    Div. für Index-CFDs

    Div. für Aktien-CFDs

    CFD forwards

  • Analysen

    Überblick

    Markt-Nachrichten

    Tagesausblick

    Wochenausblick

    Vorstellung der Analysten

    DAX Prognose

    Bitcoin Prognose

    Gold Prognose

    Öl Prognose

    EUR/USD Prognose

    Nasdaq Prognose

  • Trading lernen

    Überblick

    Webinare

    Trading Videokurs

  • Partner

  • Über uns

  • Hilfe und Support

  • Professional

  • Deutsch
DAX
EUR

Bundestagswahl im Fokus

Luke Suddards
Luke Suddards
Research Strategist
27.08.2021
Share
Die Wahlen in Deutschland rücken näher. Finden Sie heraus, wie Sie die Volatilität dieses Ereignisses über den DAX, EUR/USD oder EUR/GBP handeln können.

Knapp einen Monat vor den wichtigen Wahlen in Deutschland wird das politische Umfeld sehr interessant. Jüngste Umfragedaten zeigen, dass die SPD unter der Führung des derzeitigen Finanzministers Scholz (der über langjährige Erfahrung in der deutschen Politik verfügt) auf Kosten der CDU/CSU und der Grünen beträchtlich zulegen konnte. Die SPD hat in den letzten Monaten um etwa 5/6%-Punkte zugelegt und liegt nun in den Umfragen leicht vor oder genau gleichauf mit der CDU/CSU. Zuvor sah es so aus, als ob die Grünen in diesem Rennen die Nase vorn hätten, aber jetzt sind sie im Zuge des Wiederaufstiegs der SPD nach unten gerutscht. Dies könnte dazu führen, dass die Partei von Frau Merkel zum ersten Mal seit 2005 vom Thron gestoßen wird. Kleine Veränderungen in der öffentlichen Meinung könnten jetzt große Auswirkungen auf die Innenpolitik und die größte europäische Volkswirtschaft haben. Die stärkste Partei wird das Kanzleramt übernehmen. Nach den aktuellen Umfragewerten sieht es auch so aus, als ob eine Koalition aus drei Parteien erforderlich sein wird, um eine Mehrheit zu bilden, von denen jede ihre eigene Ideologie hat, wie sie Deutschland regieren will. Dies lässt langwierige Koalitionsverhandlungen erwarten.

Ein potenzieller Koalitionspartner, der in letzter Zeit häufig ins Spiel gebracht wird, ist die FDP - eine wirtschaftsfreundliche und leicht konservativ ausgerichtete Partei. Man könnte sie als finanzpolitische Falken bezeichnen und sie sind dagegen, den EU-Rettungsfonds zu einem dauerhaften Instrument zu machen.

Was die möglichen Koalitionsszenarien angeht, so sehe ich folgende Möglichkeiten:

1) CDU, SPD und FDP

2) SPD, FDP und Grüne, wobei diese Variante angesichts der unterschiedlichen wirtschafts- und klimapolitischen Auffassungen weniger wahrscheinlich erscheint

3) SPD, Grüne und Linkspartei

4) CDU, SPD und Grüne

Für die Stabilität der Finanzmärkte wäre eine Koalition aus CDU, SPD und FDP am günstigsten. Eine 3-Parteien-Koalition könnte die Verhandlungen in Krisenzeiten innerhalb der EU erschweren. Brüssel hat sich in der Vergangenheit darauf verlassen, dass Deutschland der Stabilitätsanker ist.

Die Finanzmärkte, an denen die Volatilität kurz vor und nach der Wahl zunehmen dürfte, sind unter anderem der DAX, EURUSD und EURGBP.

DAX:

Dax_270821.png

Quelle: Tradingview

Die Volatilität des DAX ist in letzter Zeit auf etwa 138 Punkte gesunken, was sich jedoch kurz vor der Wahl ändern dürfte. Der DAX könnte leicht wieder auf 250-300 Punkte ansteigen. Der 21-Tage-EMA und der 50-Tage-SMA sollten bei Kurseinbrüchen Unterstützung bieten können. Der Kurs befindet sich jetzt direkt an der 21-Tage-EMA und dem Widerstandsniveau im Bereich von 15800 Punkten. Der RSI nähert sich der oberen 65er-Marke, die bei früheren Kurserholungen für einen Stillstand gesorgt hat. Auf der Oberseite könnte das vorherige Hoch vom 13. August bei 16000 Punkten ein Ziel sein. Auf der Abwärtsseite wäre die Unterstützung bei 15460 Punkten und die Trendlinie ein guter Bereich, den es zu beobachten gilt.

EURUSD:

EURO_270821.png

Quelle: Tradingview

Der EURUSD wurde wiederholt durch den 21-Tage-EMA gedeckelt, während der Kurs versucht, sich nach oben zu erholen. Auch der RSI 52 hat eine ähnliche Wirkung, da der Kurs hier seinen Höchststand erreicht und dann umkippen könnte. Eine gewisse negative Divergenz hält den Verkaufsdruck in Schach, während die Tiefststände um 1,166 getestet werden. Sollten es nach Jackson Hole zu Stärke kommen, sollte man zunächst abwarten, wie sich der Kurs um den 50-Tage-SMA bei 1,181 verhält. Sollte dieser durchbrochen werden, dann dürfte der nächste markante Bereich die 1,185 sein. Auf der Unterseite wären die Unterstützung bei 1,17 und das Tief vom 20. August bei 1,166 von Interesse.

EURGBP:

EURGBP_270821.png

Quelle: Tradingview

Der Kurs hat sich bis zur ehemaligen Unterstützung bei 0,857 erholt, die jetzt als Widerstand wirkt. Das Hoch vom 20. Juli bei 0,8669 scheint ein Schritt zu weit zu sein. Der RSI weist eine negative Umkehrdivergenz auf - der Kurs erreichte niedrigere Höchststände und der RSI höhere Höchststände, was in der Regel weitere Abwärtsbewegungen nach sich ziehen dürfte. Der RSI stieß auch auf den Widerstand bei der 60er-Marke, die den Höhepunkt früherer Kurserholungen markierte. Der SMA der 50-Tage-Linie sollte derzeit Unterstützung bieten, während der Kurs wieder nach unten zieht. Abwärtsziele könnten der 21-Tages-EMA und die Trendlinie des absteigenden Kanals um 0,853-2, mit weiteren Bewegungen in Richtung der Unterstützung bei 0,85 und 0,845 sein. Auf der Oberseite wären 0,86 und der frühere Widerstandsbereich um 0,864 die wichtigsten Bereiche von Interesse.


Related articles

Ist Deutschland bereit für einen möglichen politischen Umbruch?

Ist Deutschland bereit für einen möglichen politischen Umbruch?

DAX
EUR

Bereit zu traden?

Es ist einfach, ein Pepperstone-Konto zu eröffnen. Stellen Sie Ihren Antrag innerhalb von Minuten, auch mit einer geringen Einzahlung. Beginnen Sie Ihre Reise mit Pepperstone noch heute.

Konto erstellen

Diese Inhalte stellen keine unabhängige Finanzanalyse dar, sondern gehören zu unserer Werbemitteilung. Folglich sind die gesetzlichen und regulatorischen Bestimmungen, die sich auf unabhängige Finanzanalysen beziehen, nicht auf diese Website und unsere Kommunikation anwendbar. Diese Inhalte (unabhängig davon, ob sie Meinungen wiedergeben oder nicht) dienen nur der allgemeinen Information und berücksichtigen Ihre persönlichen Umstände oder Ziele nicht. Die Inhalte unserer Webseite und unserer Kommunikation sind nicht als Finanzberatung, Anlageberatung oder andere verlässliche Beratung gedacht und dürfen auch nicht als solche betrachtet werden. Keine auf der Website wiedergegebene Meinung stellt eine Empfehlung seitens Pepperstone oder seitens des Autors dar, nach der eine bestimmte Anlage, Transaktion oder Anlagestrategie oder ein bestimmtes Wertpapier für eine bestimmte Person geeignet wäre.

Obwohl die in dieser Werbemitteilung enthaltenen Informationen aus Quellen, welche als verlässlich betrachtet werden können, bezogen wurden, gewährleisten weder Pepperstone noch der Autor die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen. Alle Informationen sind nur indikativ, können ohne vorherige Mitteilung abgeändert werden und können jederzeit veraltet sein. Weder Pepperstone noch der Autor übernehmen Haftung für Verluste, welche Sie entweder direkt oder indirekt durch eine Anlageentscheidung, die Sie auf Grundlage einer auf dieser Webseite enthaltenen Informationen getroffen haben, erleiden. Diese Website kann Graphiken enthalten, die frühere Wertentwicklung eines Finanzinstruments und/oder Schätzungen und Prognosen abbilden. Informationen über die frühere Wertentwicklung eines Finanzinstruments lassen keine verlässliche Schlussfolgerung auf die zukünftige Entwicklung zu.

Andere Seiten

  • The Trade Off
  • Partner
  • Gruppe
  • Karriere

Trading-Ansätze

  • Kosten
  • Trading-Konten
  • Pro
  • Premium-Kunden
  • Active-Trader-Programm
  • Handelszeiten

Plattformen

  • Trading-Plattformen
  • Trading tools

Märkte & Symbole

  • Forex
  • Aktien
  • ETFs
  • Indizes
  • Rohstoffe
  • Währungs-Indizes
  • CFD Forwards

Analysen

  • Markt-Nachrichten
  • Wochenausblick
  • Treffen Sie unseren Analysten

Trading lernen

  • Trading Leitfaden
  • Lernvideos
  • Live-Webinare bei Pepperstone
Pepperstone logo
support@pepperstone.com
+49 (0)211 81999940
Pepperstone GmbH Neubrückstrasse 1 40213 Düsseldorf
  • Rechtsdokumentation
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinie

© 2025 Pepperstone GmbH

Risikowarnung: CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75.3% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. 

Bei professionellen Kunden können Verluste die Einlagen übersteigen. Sie erwerben keine Rechte an Vermögensgegenständen. Die vergangene Wertentwicklung lässt keinen Rückschluss auf zukünftige Wertentwicklung zu. Die Informationen auf dieser Website haben generellen Charakter und beziehen sich nicht auf individuelle Umstände von Kunden, deren finanziellen Verhältnisse oder Bedürfnisse. Bitte beachten Sie unsere Rechtshinweise und stellen Sie sicher, dass Sie die Risiken verstanden haben, bevor Sie Handelsaktivitäten beginnen. Wir empfehlen Ihnen unabhängige Beratung in Anspruch zu nehmen. 

Der Wert von Derivaten kann sowohl steigen als auch fallen, was bedeuten könnte, dass Sie weniger zurückbekommen, als Sie ursprünglich investiert haben. Jeder Handel ist mit Risiken verbunden. 

CFD-, und Derivatekonten werden von der Pepperstone GmbH bereitgestellt. Pepperstone ist eine Referenz auf Pepperstone GmbH (ein Unternehmen mit Sitz in der Bundesrepublik Deutschland und eingetragen im Handelsregister Düsseldorf unter der Nummer HRB 91279 Neubrückstr. 1, 40213 Düsseldorf, Deutschland). Pepperstone GmbH wird von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Registernummer 151148) beaufsichtigt. 

Die Informationen auf dieser Webseite richten sich nicht an Einwohner der Vereinigten Staaten oder Belgiens gerichtet und sind nicht für die Weitergabe an oder die Nutzung durch eine Person in einem Land oder einer Gerichtsbarkeit bestimmt, in dem eine solche Weitergabe oder Nutzung gegen die lokalen Gesetze oder Vorschriften verstoßen würde.