Der Ölpreis will aktuell weiter nach oben
Was sind die Hintergründe?
Seit dem Absturz des Ölpreises anlässlich der Corona Pandemie und dem historischen Tief am 21. April 2020 kennt der Ölpreis nahezu nur eine Richtung: Gen Norden. Im heutigen Handel notiert ein Barrel der US-Sorte WTI bei 34,28 US-Dollar. Dies entspricht einer Steigerung von rund 1,7 Prozent zum Vortag. Bezogen auf das Tief vom April konnte der Ölpreis seither eine Performance von rund sagenhaften 350 Prozent verzeichnen. Bereits in unserem Artikel vom 18.05.2020 hatten wir hierzu Bezug genommen: https://pepperstone.com/de-de/marktanalyse/untitleddax-mit-fulminantem-wochenstart-gold-und-l-ebenfalls-fest-/
Quelle: Pepperstone MT4, WTI Daily
Beflügelt wird der Kurs neben der generell positiven Stimmung an den Kapitalmärkten vor allem durch zwei weitere Faktoren.
Lockerungen der Coronamaßnahmen
Die jüngsten Lockerungen der Regierungen lassen Hoffnung aufkommen, dass es in naher Zukunft wieder zu einer Steigerung der Mobilität und einer logischerweise steigenden Nachfrage nach dem schwarzen Gold kommt.
Drosselung der Fördermengen
Die Runde um die ölfördernden Nationen der OPEC+ hatten sich im Nachgang auf den Absturz des Ölpreises nach einigem Hin- und Her auf eine Drosselung der täglichen Fördermengen verständigen können. Die Verknappung der Angebotsseite stützt aktuell ebenfalls den Kursverlauf des Ölpreises.
Störgeräusche
Die aktuelle Performance könnte allerdings in naher Zukunft durch die anhaltende Verschlechterung der Spannungen zwischen den beiden Supermächten USA und China eingetrübt werden. Neben den Schuldzuweisungen zum Ausbruch der Corona Pandemie beobachten die USA auch den Konflikt in der chinesischen Regierung und der Sonderzone Hongkong mit Argusaugen.
Related articles
Bei diesem Artikel handelt es sich um eine Werbemitteilung. Diese Information wurde von Pepperstone GmbH bereitgestellt. CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 74,6% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Zusätzlich zum untenstehenden Haftungsausschluss enthält das auf dieser Seite enthaltene Informationsmaterial weder eine Auflistung unserer Handelspreise noch ein Angebot oder eine Aufforderung zu einer Transaktion in ein Finanzinstrument. Pepperstone übernimmt keine Verantwortung für die Verwendung dieser Kommentare und die daraus resultierenden Folgen. Es wird keine Zusicherung oder Gewähr für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen gegeben. Folglich trägt der Anleger alleinverantwortlich das Risiko für einzelne Anlageentscheidungen. Jede angebotene Studie berücksichtigt nicht das Investment spezifischer Ziele, die finanzielle Situation und die Bedürfnisse einer bestimmten Person, die sie empfangen kann. Sie wurde nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Vorschriften zur Erstellung von Finanzanalysen erstellt und gilt daher als Werbemitteilung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG).