Dax mit fulminantem Wochenstart – Gold und Öl ebenfalls fest!
Der Dax setzt seine positive Tendenz vom Ende der vergangenen Woche fort und kann im vormittäglichen Handel seinen Trend nach oben weiter ausbauen. Die psychologisch wichtige Marke von 11.000 Punkten gerät langsam aber stetig in den Fokus.
Technische Unterstützung hält
Aus charttechnischer Sicht haben die Unterstützungen rund um die Zone von 10.300 Punkten dem Dax in den vergangenen Tagen Halt gegeben. Mit Blick auf die nächste runde Marke von 11.000 Punkten lässt sich feststellen das diese Marke nicht nur psychologisch sondern auch charttechnisch der nächste, festere Widerstand sein dürfte.

Quelle: MT4 Plattform Pepperstone; Dax auf Tagesbasis
Der Goldpreis kennt aktuell nur eine Richtung
Der Goldpreis markiert im heutigen Handel, wie schon bereits am vergangenen Freitag, eine neues Rekordhoch auf Eurobasis. Nachdem der alte Rekordwert bei 1.608 Euro lag, steigt der Europreis für eine Feinunze Gold im heutigen Handel auf 1.631 Euro. Dies entspricht einem Plus von 23 Euro je Unze. Auch vor dem Hintergrund der aktuellen Charttechnik im Goldpreis könnte das glänzende Edelmetall Luft bis knapp zur 2.000€-Marke je Feinunze haben.
Öl stabilisiert sich weiterhin
Der Ölpreis ist über die psychologisch wichtige Marke von 30 US-Dollar je Barrel geklettert und scheint sich weiter Richtung Norden zu orientieren. Im heutigen Handel notiert der Preis für ein Barrel aktuell bei 31,01 US-Dollar. Dies entspricht einem Anstieg zum vorherigen Handelstag von rund 5 Prozent. Die jüngsten Reduzierungen der Corona Maßnahmen scheinen dem Ölpreis Hoffnung zu geben, dass die Mobilität global langsam aber stetig wieder zunehmen könnte.
Weitere spannende Artikel von Pepperstone finden Sie hier: https://pepperstone.com/de-de/marktanalyse/market-news/
Bei diesem Artikel handelt es sich um eine Werbemitteilung. Diese Information wurde von Pepperstone GmbH bereitgestellt. CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 74,6% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Zusätzlich zum untenstehenden Haftungsausschluss enthält das auf dieser Seite enthaltene Informationsmaterial weder eine Auflistung unserer Handelspreise noch ein Angebot oder eine Aufforderung zu einer Transaktion in ein Finanzinstrument. Pepperstone übernimmt keine Verantwortung für die Verwendung dieser Kommentare und die daraus resultierenden Folgen. Es wird keine Zusicherung oder Gewähr für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen gegeben. Folglich trägt der Anleger alleinverantwortlich das Risiko für einzelne Anlageentscheidungen. Jede angebotene Studie berücksichtigt nicht das Investment spezifischer Ziele, die finanzielle Situation und die Bedürfnisse einer bestimmten Person, die sie empfangen kann. Sie wurde nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Vorschriften zur Erstellung von Finanzanalysen erstellt und gilt daher als Werbemitteilung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG).