Pepperstone logo
Pepperstone logo
  • Deutsch
  • Trading

    Überblick

    Kosten

    Trading-Konten

    Pro

    Elite

    Active-Trader-Programm

    Handelszeiten

    Wartungsarbeiten

    Firmenkonto

  • Plattformen

    Überblick

    Trading-Plattformen

    Integrationen

    Trading tools

  • Märkte & Symbole

    Überblick

    Forex

    Aktien

    ETFs

    Indizes

    Rohstoffe

    Währungs-Indizes

    Kryptowährungen

    Div. für Index-CFDs

    Div. für Aktien-CFDs

    CFD forwards

  • Analysen

    Überblick

    Markt-Nachrichten

    Tagesausblick

    Wochenausblick

    Vorstellung der Analysten

    DAX Prognose

    Bitcoin Prognose

    Gold Prognose

    Öl Prognose

    EUR/USD Prognose

    Nasdaq Prognose

  • Trading lernen

    Überblick

    Webinare

    Trading Videokurs

  • Partner

  • Über uns

  • Hilfe und Support

  • Professional

  • Deutsch
EUR
USD

Könnte es zur Parität im EURUSD kommen?

Luke Suddards
Luke Suddards
Research Strategist
09.05.2022
Share
Die Tiefststände wurden durchbrochen und die Frage, die sich Anleger aktuell stellen ist: Kommt es als nächstes zur Parität? - Ein Niveau, das seit 2002 nicht mehr erreicht wurde. Lesen Sie hier die Hintergründe.

Die Stimmen, die eine Parität zwischen Euro und Dollar fordern, werden immer lauter, da eine Reihe von Faktoren gegen die Einheitswährung sprechen. Der Russland-Ukraine-Konflikt hat die Wachstumsaussichten des Euroraums über zwei Kanäle stark beeinträchtigt: 1) höhere Ölpreise und 2) geringere Handelsströme. Die jüngste Ankündigung des Ölembargos wird die ohnehin schon hohen Energiekosten noch weiter in die Höhe treiben. Es ist geplant, die russischen Lieferungen innerhalb von 6 Monaten und die raffinierten Produkte bis zum Jahresende auslaufen zu lassen. Ungarn und die Slowakei haben sich bereits dagegen gewehrt. Außerdem muss das EU-Parlament zustimmen, was noch abzuwarten ist. Dennoch ist dies ein wichtiger Schritt.

Die chinesische Wachstumsverlangsamung ist ebenfalls in vollem Gange (was sich im Yuan bemerkbar macht, der gegenüber dem Dollar rapide an Wert verliert), da das Land eine sehr harte Abschottungspolitik verfolgt, da Covid ein weiteres Mal wichtige Wirtschaftszentren plagt. Europa ist für einen Großteil seines Wirtschaftswachstums von China abhängig, was die ominösen Wachstumsaussichten noch verstärkt. Die am Mittwoch veröffentlichten US-Inflationsdaten könnten dem Euro vorübergehend etwas Erleichterung verschaffen, wenn die Daten die Erwartungen verfehlen und die Annahme einiger bestätigen, dass der Preisdruck seinen Höhepunkt erreicht hat. Dies würde sich negativ auf den Dollar auswirken und zu einer möglichen Skepsis gegenüber den bis zum Jahresende eingepreisten rund 200 Basispunkten führen.

Die Positionsdaten für den Euro weisen nur eine geringe Netto-Leerverkaufsposition auf. Hier besteht eindeutig Spielraum für eine Ausweitung, was die Abwärtsdynamik verstärken könnte. Der BTP-Bund-Spread (Differenz zwischen der italienischen 10-Jahres-Rendite und der deutschen 10-Jahres-Rendite), ein genau beobachteter Finanzindikator zur Messung der mit der EU verbundenen Risiken, hat die wichtige psychologische Schwelle von 200 Basispunkten überschritten. Dies kommt zu einem ungünstigen Zeitpunkt, da die EZB einer Straffung ihrer Politik immer näher kommt. Eine Ausweitung der Renditespannen in der Peripherie ist das Letzte, womit sie sich beschäftigen möchte.

Preview

(Quelle: TradingView - BTP-Bund Spread)

Die Märkte rechnen derzeit mit einer Anhebung um knapp 22 Basispunkte im Juli und 90 Basispunkte bis zum Jahresende. Ein Faktor, der sich zu Gunsten des Euro auswirken könnte, ist, dass sich die USD-Preise (angesichts der bereits bestehenden restriktiven Haltung) abschwächen, während eine restriktive Haltung der EZB die Zinserwartungen der EZB in die entgegengesetzte Richtung lenken könnte. Dies könnte das Carry-Profil des Euro verbessern und einer weiteren Schwäche entgegenwirken. Dies würde auch dazu beitragen, den negativen Schuldenberg der Eurozone zu verringern, und könnte einige Rückflüsse in den Euro bewirken.

Ein Durchbruch von 1,05 dürfte ein weiterer Schritt auf dem Weg zur Parität bedeuten - wenn dieser Wert gehalten werden kann, wird die Parität wiederum weniger wahrscheinlich.

Preview

(Quelle: TradingView)

Nutzen Sie die Möglichkeiten mit Pepperstone.


Related articles

Ein Ausblick für die aktuelle Handelswoche – wird es für die Bullen leichter?

Ein Ausblick für die aktuelle Handelswoche – wird es für die Bullen leichter?

USD
FOMC
EUR

Bereit zu traden?

Es ist einfach, ein Pepperstone-Konto zu eröffnen. Stellen Sie Ihren Antrag innerhalb von Minuten, auch mit einer geringen Einzahlung. Beginnen Sie Ihre Reise mit Pepperstone noch heute.

Konto erstellen

Diese Inhalte stellen keine unabhängige Finanzanalyse dar, sondern gehören zu unserer Werbemitteilung. Folglich sind die gesetzlichen und regulatorischen Bestimmungen, die sich auf unabhängige Finanzanalysen beziehen, nicht auf diese Website und unsere Kommunikation anwendbar. Diese Inhalte (unabhängig davon, ob sie Meinungen wiedergeben oder nicht) dienen nur der allgemeinen Information und berücksichtigen Ihre persönlichen Umstände oder Ziele nicht. Die Inhalte unserer Webseite und unserer Kommunikation sind nicht als Finanzberatung, Anlageberatung oder andere verlässliche Beratung gedacht und dürfen auch nicht als solche betrachtet werden. Keine auf der Website wiedergegebene Meinung stellt eine Empfehlung seitens Pepperstone oder seitens des Autors dar, nach der eine bestimmte Anlage, Transaktion oder Anlagestrategie oder ein bestimmtes Wertpapier für eine bestimmte Person geeignet wäre.

Obwohl die in dieser Werbemitteilung enthaltenen Informationen aus Quellen, welche als verlässlich betrachtet werden können, bezogen wurden, gewährleisten weder Pepperstone noch der Autor die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen. Alle Informationen sind nur indikativ, können ohne vorherige Mitteilung abgeändert werden und können jederzeit veraltet sein. Weder Pepperstone noch der Autor übernehmen Haftung für Verluste, welche Sie entweder direkt oder indirekt durch eine Anlageentscheidung, die Sie auf Grundlage einer auf dieser Webseite enthaltenen Informationen getroffen haben, erleiden. Diese Website kann Graphiken enthalten, die frühere Wertentwicklung eines Finanzinstruments und/oder Schätzungen und Prognosen abbilden. Informationen über die frühere Wertentwicklung eines Finanzinstruments lassen keine verlässliche Schlussfolgerung auf die zukünftige Entwicklung zu.

Andere Seiten

  • The Trade Off
  • Partner
  • Gruppe
  • Karriere

Trading-Ansätze

  • Kosten
  • Trading-Konten
  • Pro
  • Premium-Kunden
  • Active-Trader-Programm
  • Handelszeiten

Plattformen

  • Trading-Plattformen
  • Trading tools

Märkte & Symbole

  • Forex
  • Aktien
  • ETFs
  • Indizes
  • Rohstoffe
  • Währungs-Indizes
  • CFD Forwards

Analysen

  • Markt-Nachrichten
  • Wochenausblick
  • Treffen Sie unseren Analysten

Trading lernen

  • Trading Leitfaden
  • Lernvideos
  • Live-Webinare bei Pepperstone
Pepperstone logo
support@pepperstone.com
+49 (0)211 81999940
Pepperstone GmbH Neubrückstrasse 1 40213 Düsseldorf
  • Rechtsdokumentation
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinie

© 2025 Pepperstone GmbH

Risikowarnung: CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75.3% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. 

Bei professionellen Kunden können Verluste die Einlagen übersteigen. Sie erwerben keine Rechte an Vermögensgegenständen. Die vergangene Wertentwicklung lässt keinen Rückschluss auf zukünftige Wertentwicklung zu. Die Informationen auf dieser Website haben generellen Charakter und beziehen sich nicht auf individuelle Umstände von Kunden, deren finanziellen Verhältnisse oder Bedürfnisse. Bitte beachten Sie unsere Rechtshinweise und stellen Sie sicher, dass Sie die Risiken verstanden haben, bevor Sie Handelsaktivitäten beginnen. Wir empfehlen Ihnen unabhängige Beratung in Anspruch zu nehmen. 

Der Wert von Derivaten kann sowohl steigen als auch fallen, was bedeuten könnte, dass Sie weniger zurückbekommen, als Sie ursprünglich investiert haben. Jeder Handel ist mit Risiken verbunden. 

CFD-, und Derivatekonten werden von der Pepperstone GmbH bereitgestellt. Pepperstone ist eine Referenz auf Pepperstone GmbH (ein Unternehmen mit Sitz in der Bundesrepublik Deutschland und eingetragen im Handelsregister Düsseldorf unter der Nummer HRB 91279 Neubrückstr. 1, 40213 Düsseldorf, Deutschland). Pepperstone GmbH wird von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Registernummer 151148) beaufsichtigt. 

Die Informationen auf dieser Webseite richten sich nicht an Einwohner der Vereinigten Staaten oder Belgiens gerichtet und sind nicht für die Weitergabe an oder die Nutzung durch eine Person in einem Land oder einer Gerichtsbarkeit bestimmt, in dem eine solche Weitergabe oder Nutzung gegen die lokalen Gesetze oder Vorschriften verstoßen würde.