• Startseite
  • Pro
  • Hilfe und Support
  • Deutsch
Pepperstone logo
Pepperstone logo
  • Trading
    • Handelskonten

      Wählen Sie aus zwei Kontotypen passend zu Ihrer Strategie

    • Kosten

      Enge Spreads entdecken – plus alle möglichen Gebühren

    • Elite

      Exklusive Vorteile und Belohnungen für Trader mit hohem Volumen

    • Pro
    • Handelszeiten
    • Wartungsarbeiten
    • Firmenkonto
  • Märkte
    • Forex-CFDs

      Top-Konditionen für Majors wie EUR/USD sowie Minors und Exoten

    • Rohstoff-CFDs

      Handeln Sie Metalle, Energien & Agrarrohstoffe – Öl-Spreads ab 2 Cent

    • Krypto-CFDs

      Spekulieren Sie auf Bitcoin, Ether & mehr – mit einem regulierten Broker

    • Aktien-CFDs
    • ETF-CFDs
    • Index-CFDs
    • Währungsindizes-CFDs
    • Div. für Index-CFDs
    • Div. für Aktien-CFDs
    • CFD-Forwards
  • Plattformen
    • TradingView

      Handeln Sie über die weltweit bekannten Supercharts mit Top-Konditionen

    • MetaTrader 5

      Erleben Sie die Spitze des automatisierten Tradings mit unserer Ausführungstechnologie

    • Pepperstone Plattform
    • MetaTrader 4
    • cTrader
    • Integrationen
    • Handelstools
  • Marktanalyse
    • Markt-Nachrichten

      Aktuelle Nachrichten und Analysen von unseren Experten

    • Vorstellung der Analysten

      Globale Insights für besseres Trading

    • Tagesausblick
    • Wochenausblick
    • DAX Prognose
    • Bitcoin Prognose
    • Gold Prognose
    • Öl Prognose
    • EUR/USD Prognose
    • Nasdaq Prognose
  • Über uns
    • Über uns

      Pepperstone entstand aus der Idee, Trading besser zu machen

    • Aktuelles
    • Auszeichnungen
    • Schutz vor Betrug
    • Handelskonten

      Wählen Sie aus zwei Kontotypen passend zu Ihrer Strategie

    • Kosten

      Enge Spreads entdecken – plus alle möglichen Gebühren

    • Elite

      Exklusive Vorteile und Belohnungen für Trader mit hohem Volumen

    • Pro
    • Handelszeiten
    • Wartungsarbeiten
    • Firmenkonto
    • Forex-CFDs

      Top-Konditionen für Majors wie EUR/USD sowie Minors und Exoten

    • Rohstoff-CFDs

      Handeln Sie Metalle, Energien & Agrarrohstoffe – Öl-Spreads ab 2 Cent

    • Krypto-CFDs

      Spekulieren Sie auf Bitcoin, Ether & mehr – mit einem regulierten Broker

    • Aktien-CFDs
    • ETF-CFDs
    • Index-CFDs
    • Währungsindizes-CFDs
    • Div. für Index-CFDs
    • Div. für Aktien-CFDs
    • CFD-Forwards
    • TradingView

      Handeln Sie über die weltweit bekannten Supercharts mit Top-Konditionen

    • MetaTrader 5

      Erleben Sie die Spitze des automatisierten Tradings mit unserer Ausführungstechnologie

    • Pepperstone Plattform
    • MetaTrader 4
    • cTrader
    • Integrationen
    • Handelstools
    • Markt-Nachrichten

      Aktuelle Nachrichten und Analysen von unseren Experten

    • Vorstellung der Analysten

      Globale Insights für besseres Trading

    • Tagesausblick
    • Wochenausblick
    • DAX Prognose
    • Bitcoin Prognose
    • Gold Prognose
    • Öl Prognose
    • EUR/USD Prognose
    • Nasdaq Prognose
    • Über uns

      Pepperstone entstand aus der Idee, Trading besser zu machen

    • Aktuelles
    • Auszeichnungen
    • Schutz vor Betrug

Micron Technology: Institutioneller Stop-Run trifft Privatanleger – Setup läuft planmäßig an!

Dennis Gürtler
Dennis Gürtler
Guest Analyst
08.04.2025
Share
In meinem letzten Update vom 2. April 2025 hatte ich gezielt vor einer trügerischen Bodenbildung in der Aktie von Micron Technology gewarnt. Schon damals war klar: Die Phase der scheinbaren Stabilität innerhalb der Value Area zwischen ...

In meinem letzten Update vom 2. April 2025 hatte ich gezielt vor einer trügerischen Bodenbildung in der Aktie von Micron Technology gewarnt. Schon damals war klar: Die Phase der scheinbaren Stabilität innerhalb der Value Area zwischen 81 und 116 USD ist keineswegs als sicherer Boden zu werten – vielmehr war die Wahrscheinlichkeit hoch, dass institutionelle Akteure gezielt Liquidität auf der Unterseite freisetzen würden. Genau dieses Szenario ist eingetreten. Warum das Setup jetzt anläuft und welche Marken weiterhin entscheidend sind, erläutere ich im Folgenden.


Rückblick: Der „pseudohafte“ Boden war eine planbare Falle

Preview

Zum damaligen Zeitpunkt pendelte MU noch innerhalb der Value Area des Vorjahres – zwischen etwa 81 und 116 USD. Für viele Anleger wirkte der Bereich wie ein stabiler Boden. Doch genau davor hatte ich gewarnt: Solche Bodenbildungen finden in der Regel nicht statt, ohne dass es zuvor zu einem gezielten Stop-Run auf der Unterseite kommt.

Preview

Der Grund ist klar: Institutionelle Marktteilnehmer benötigen Liquidität, um ihre Positionen aufzubauen. Diese entsteht in der Regel dort, wo Privatanleger ihre Stopps platzieren – meist knapp unterhalb klar definierter Unterstützungsmarken. Genau hier setzt das typische institutionelle Vorgehen ein: Unterstützungen werden aggressiv durchstoßen, Stopps ausgelöst, Liquidität freigesetzt – und die Großen steigen günstig ein.


Plan erfüllt: Der Stop-Run wurde punktgenau umgesetzt

Preview

Wie erwartet, fiel die Aktie von Micron zügig unter die Value Area Low bei rund 81 USD. Der Markt wurde förmlich „durchgehandelt“ und prallte punktgenau im Bereich der Value Area High/Low des Jahres 2023 sowie dem Point of Control ab – ein klares technisches Zielniveau. Auf untergeordneter Zeitebene (z. B. im 15-Minuten-Chart) konnten wir sogar ein weiteres, fraktal identisches Liquiditätsmuster beobachten: Nach einem zweiten Stop-Run kam es zum Bruch des letzten Zwischenhochs – ein klares Signal, dass sich der Charakter des Marktes verändert.


Kontext trifft Einstieg – Das Setup läuft

Preview

Für ein sauberes Setup braucht es stets zwei Elemente:

  1. Den übergeordneten Kontext, also eine klare strukturelle Idee auf höherer Zeitebene.
  2. Den untergeordneten Einstieg, also ein qualitativ hochwertiges Signal im kurzfristigen Zeitrahmen.

Erst wenn beides zusammenpasst – wie ein Fußballspieler, der sowohl vor dem Tor steht und einen klaren Schuss aufs Ziel bringt – erst dann lässt sich ein valider Trade umsetzen. Genau das haben wir bei Micron Technology jetzt gesehen: Der Kontext war gegeben, die Einstiegsformation hat sauber getriggert – das Setup läuft. Erste Teilgewinne konnten realisiert werden.


Wichtige Marken für das weiteres Vorgehen

Bereits im ursprünglichen Playbook hatte ich drei zentrale Kaufzonen definiert:

  • VAH 2023 (Value Area High): 71 USD
  • POC 2023 (Point of Control):64 USD
  • VAL 2023 (Value Area Low): 60 USD

Diese Marken bleiben weiterhin relevant für den sukzessiven Positionsaufbau, sollten Rücksetzer erfolgen. Auch für Nachzügler bietet sich hier ggf. noch eine Gelegenheit – allerdings sollte das kurzfristige Setup erneut geprüft werden.


Fazit: Micron-Setup planmäßig angelaufen – Kontext und Timing waren entscheidend

Zusammengefasst hat sich die Erwartung eines institutionellen Stop-Runs bei Micron Technology punktgenau erfüllt. Das Setup läuft, erste Gewinne konnten realisiert werden – und das ist ein Paradebeispiel dafür, wie technischer Kontext und untergeordneter Einstieg ineinandergreifen müssen. Wer geduldig bleibt, auf klare Liquiditätsmuster achtet und die Bewegungen institutioneller Akteure richtig einordnet, verschafft sich im Markt einen klaren Vorteil.

Herzliche Grüße aus Berlin,

Dennis Gürtler.




Related articles

S&P500 - NASDAQ100 - Historische ETF Analyse - Trumpzölle & Wirtschaftskrieg

S&P500 - NASDAQ100 - Historische ETF Analyse - Trumpzölle & Wirtschaftskrieg

Nasdaq, Apple, Amazon & Google  – Warnzeichen, Rücksetzer und neue Chancen für Investoren!

Nasdaq, Apple, Amazon & Google – Warnzeichen, Rücksetzer und neue Chancen für Investoren!

Diese Inhalte stellen keine unabhängige Finanzanalyse dar, sondern gehören zu unserer Werbemitteilung. Folglich sind die gesetzlichen und regulatorischen Bestimmungen, die sich auf unabhängige Finanzanalysen beziehen, nicht auf diese Website und unsere Kommunikation anwendbar. Diese Inhalte (unabhängig davon, ob sie Meinungen wiedergeben oder nicht) dienen nur der allgemeinen Information und berücksichtigen Ihre persönlichen Umstände oder Ziele nicht. Die Inhalte unserer Webseite und unserer Kommunikation sind nicht als Finanzberatung, Anlageberatung oder andere verlässliche Beratung gedacht und dürfen auch nicht als solche betrachtet werden. Keine auf der Website wiedergegebene Meinung stellt eine Empfehlung seitens Pepperstone oder seitens des Autors dar, nach der eine bestimmte Anlage, Transaktion oder Anlagestrategie oder ein bestimmtes Wertpapier für eine bestimmte Person geeignet wäre.

Obwohl die in dieser Werbemitteilung enthaltenen Informationen aus Quellen, welche als verlässlich betrachtet werden können, bezogen wurden, gewährleisten weder Pepperstone noch der Autor die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen. Alle Informationen sind nur indikativ, können ohne vorherige Mitteilung abgeändert werden und können jederzeit veraltet sein. Weder Pepperstone noch der Autor übernehmen Haftung für Verluste, welche Sie entweder direkt oder indirekt durch eine Anlageentscheidung, die Sie auf Grundlage einer auf dieser Webseite enthaltenen Informationen getroffen haben, erleiden. Diese Website kann Graphiken enthalten, die frühere Wertentwicklung eines Finanzinstruments und/oder Schätzungen und Prognosen abbilden. Informationen über die frühere Wertentwicklung eines Finanzinstruments lassen keine verlässliche Schlussfolgerung auf die zukünftige Entwicklung zu.

Andere Seiten

  • The Trade Off
  • Partner
  • Gruppe
  • Karriere

Trading-Ansätze

  • Kosten
  • Trading-Konten
  • Pro
  • Premium-Kunden
  • Active-Trader-Programm
  • Handelszeiten

Plattformen

  • Trading-Plattformen
  • Trading tools

Märkte & Symbole

  • Forex
  • Aktien
  • ETFs
  • Indizes
  • Rohstoffe
  • Währungs-Indizes
  • CFD Forwards

Analysen

  • Markt-Nachrichten
  • Wochenausblick
  • Treffen Sie unseren Analysten

Trading lernen

  • Trading Leitfaden
  • Lernvideos
  • Live-Webinare bei Pepperstone
Pepperstone logo
support@pepperstone.com
+49 (0)211 81999940
Pepperstone GmbH Neubrückstrasse 1 40213 Düsseldorf
  • Rechtsdokumentation
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinie

© 2025 Pepperstone GmbH

Risikowarnung: CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75.7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. 

Bei professionellen Kunden können Verluste die Einlagen übersteigen. Sie erwerben keine Rechte an Vermögensgegenständen. Die vergangene Wertentwicklung lässt keinen Rückschluss auf zukünftige Wertentwicklung zu. Die Informationen auf dieser Website haben generellen Charakter und beziehen sich nicht auf individuelle Umstände von Kunden, deren finanziellen Verhältnisse oder Bedürfnisse. Bitte beachten Sie unsere Rechtshinweise und stellen Sie sicher, dass Sie die Risiken verstanden haben, bevor Sie Handelsaktivitäten beginnen. Wir empfehlen Ihnen unabhängige Beratung in Anspruch zu nehmen. 

Der Wert von Derivaten kann sowohl steigen als auch fallen, was bedeuten könnte, dass Sie weniger zurückbekommen, als Sie ursprünglich investiert haben. Jeder Handel ist mit Risiken verbunden. 

CFD-, und Derivatekonten werden von der Pepperstone GmbH bereitgestellt. Pepperstone ist eine Referenz auf Pepperstone GmbH (ein Unternehmen mit Sitz in der Bundesrepublik Deutschland und eingetragen im Handelsregister Düsseldorf unter der Nummer HRB 91279 Neubrückstr. 1, 40213 Düsseldorf, Deutschland). Pepperstone GmbH wird von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Registernummer 151148) beaufsichtigt. 

Die Informationen auf dieser Webseite richten sich nicht an Einwohner der Vereinigten Staaten oder Belgiens gerichtet und sind nicht für die Weitergabe an oder die Nutzung durch eine Person in einem Land oder einer Gerichtsbarkeit bestimmt, in dem eine solche Weitergabe oder Nutzung gegen die lokalen Gesetze oder Vorschriften verstoßen würde.