Firstly, to contextualise the current landscape, a look at a range of implied vol measures is worthwhile – the VIX trades with a 14 handle, below the 12-month average just shy of 16%; BofA’s MOVE index remains pinned at the bottom of its 18-month range; JPM’s global FX vol index sits at its lowest since 2021; while, implieds tracking both gold and crude ETFs have also slumped to fresh lows.
I see three reasons, or perhaps assumptions, as to why vol is at present so low.
Firstly, there is simply a lack of impactful news- and/or data-flow at present. Markets adeptly navigated NVDA earnings last week, and since, despite a high volume of headlines, there have been few of any note to significantly move the needle. Furthermore, the latest deluge of Fed speakers have pretty much all stuck to the now-familiar script, in that it will likely be appropriate to cut later this year, but that more data is required before doing so. In short, there’s been a lot of noise, but very little signal.
Secondly, is the assumption that disinflation will continue, albeit perhaps in relatively bumpy fashion, as the year progresses. The US CPI fixings market (shown below) evidences this well, though such disinflation will – as discussed at some length recently – require services disinflation to quicken, with fading price pressures in the goods side of the economy having done much of the heavy lifting thus far.
Thirdly, is the assumption that G10 central banks will begin to ease policy in the summer, and continue to move back to a more neutral stance over the following 12-18 months. Although USD OIS has priced out around 80bp of 2024 cuts since the turn of the year, the curve is still broadly in line with the aforementioned easing bias, albeit with the cycle beginning a few months later than had been expected six or seven weeks ago.
Given these assumptions, it is prudent to question the risks markets face, and the key dates that may influence said risks:
In sum, though, unless and until the aforementioned risks do materialise, the supportive policy backdrop, and ‘goldilocks’ US macro landscape with a soft landing still on the cards, should keep the path of least resistance for risk assets leading to the upside.
Diese Inhalte stellen keine unabhängige Finanzanalyse dar, sondern gehören zu unserer Werbemitteilung. Folglich sind die gesetzlichen und regulatorischen Bestimmungen, die sich auf unabhängige Finanzanalysen beziehen, nicht auf diese Website und unsere Kommunikation anwendbar. Diese Inhalte (unabhängig davon, ob sie Meinungen wiedergeben oder nicht) dienen nur der allgemeinen Information und berücksichtigen Ihre persönlichen Umstände oder Ziele nicht. Die Inhalte unserer Webseite und unserer Kommunikation sind nicht als Finanzberatung, Anlageberatung oder andere verlässliche Beratung gedacht und dürfen auch nicht als solche betrachtet werden. Keine auf der Website wiedergegebene Meinung stellt eine Empfehlung seitens Pepperstone oder seitens des Autors dar, nach der eine bestimmte Anlage, Transaktion oder Anlagestrategie oder ein bestimmtes Wertpapier für eine bestimmte Person geeignet wäre.
Obwohl die in dieser Werbemitteilung enthaltenen Informationen aus Quellen, welche als verlässlich betrachtet werden können, bezogen wurden, gewährleisten weder Pepperstone noch der Autor die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen. Alle Informationen sind nur indikativ, können ohne vorherige Mitteilung abgeändert werden und können jederzeit veraltet sein. Weder Pepperstone noch der Autor übernehmen Haftung für Verluste, welche Sie entweder direkt oder indirekt durch eine Anlageentscheidung, die Sie auf Grundlage einer auf dieser Webseite enthaltenen Informationen getroffen haben, erleiden. Diese Website kann Graphiken enthalten, die frühere Wertentwicklung eines Finanzinstruments und/oder Schätzungen und Prognosen abbilden. Informationen über die frühere Wertentwicklung eines Finanzinstruments lassen keine verlässliche Schlussfolgerung auf die zukünftige Entwicklung zu.