Pepperstone logo
Pepperstone logo
  • Deutsch
  • Trading

    Überblick

    Kosten

    Trading-Konten

    Pro

    Elite

    Active-Trader-Programm

    Handelszeiten

    Wartungsarbeiten

    Firmenkonto

  • Plattformen

    Überblick

    Trading-Plattformen

    Integrationen

    Trading tools

  • Märkte & Symbole

    Überblick

    Forex

    Aktien

    ETFs

    Indizes

    Rohstoffe

    Währungs-Indizes

    Kryptowährungen

    Div. für Index-CFDs

    Div. für Aktien-CFDs

    CFD forwards

  • Analysen

    Überblick

    Markt-Nachrichten

    Tagesausblick

    Wochenausblick

    Vorstellung der Analysten

    DAX Prognose

    Bitcoin Prognose

    Gold Prognose

    Öl Prognose

    EUR/USD Prognose

    Nasdaq Prognose

  • Trading lernen

    Überblick

    Webinare

    Trading Videokurs

  • Partner

  • Über uns

  • Hilfe und Support

  • Professional

  • Deutsch

Analysen

Volatility

Subdued Vol Set To Stay?

Michael Brown
Michael Brown
Senior Research Strategist
29.02.2024
Share
For any market participants outside the crypto arena, there has likely been one question on the mind for much of the last week or so – namely, why is volatility so low? This also leads to a natural follow-up question – what might cause vol to pick-up once more?

Firstly, to contextualise the current landscape, a look at a range of implied vol measures is worthwhile – the VIX trades with a 14 handle, below the 12-month average just shy of 16%; BofA’s MOVE index remains pinned at the bottom of its 18-month range; JPM’s global FX vol index sits at its lowest since 2021; while, implieds tracking both gold and crude ETFs have also slumped to fresh lows.

Preview

I see three reasons, or perhaps assumptions, as to why vol is at present so low.

Firstly, there is simply a lack of impactful news- and/or data-flow at present. Markets adeptly navigated NVDA earnings last week, and since, despite a high volume of headlines, there have been few of any note to significantly move the needle. Furthermore, the latest deluge of Fed speakers have pretty much all stuck to the now-familiar script, in that it will likely be appropriate to cut later this year, but that more data is required before doing so. In short, there’s been a lot of noise, but very little signal.

Secondly, is the assumption that disinflation will continue, albeit perhaps in relatively bumpy fashion, as the year progresses. The US CPI fixings market (shown below) evidences this well, though such disinflation will – as discussed at some length recently – require services disinflation to quicken, with fading price pressures in the goods side of the economy having done much of the heavy lifting thus far.

Preview

Thirdly, is the assumption that G10 central banks will begin to ease policy in the summer, and continue to move back to a more neutral stance over the following 12-18 months. Although USD OIS has priced out around 80bp of 2024 cuts since the turn of the year, the curve is still broadly in line with the aforementioned easing bias, albeit with the cycle beginning a few months later than had been expected six or seven weeks ago.

Preview

Given these assumptions, it is prudent to question the risks markets face, and the key dates that may influence said risks:

  • Tight Labour Market: One of the biggest upside risks to the inflation outlook remains, globally, how tight the labour market remains, particularly with earnings growth remaining elevated, most notably in the UK, and the US. Were earnings growth to remain elevated, and labour markets to remain as tight as at present, upward inflationary pressures are likely. Naturally, the next US labour market report on 8th March will be the focus here
  • Sticky Prices: As noted above, much of the hard work in the journey from double-digit inflation back towards the 2% target has thus far been done by disinflation in the goods side of the economy, with services prices having remained relatively sticky. Naturally, policymakers will want to see services disinflation accelerate, particularly with goods inflation having the potential to re-accelerate given the ongoing situation in the Middle East, and subsequent shipping delays/rising costs. After the January US PCE report passed without a hitch, attention will now shift to the next round of PMI surveys for leading indications as to whether price pressures are intensifying once more, followed by the February CPI/PPI figures mid-March
  • ‘Higher for Longer’: Were upside inflation risks to prevail, and the jobs market to remain tight, one would naturally expect the ricing of rate cuts to be pushed back further into the summer, with the risk also that expectations for the easing cycle more broadly move from one of gradual, prolonged rate cuts, to a ‘short and shallow’ easing cycle akin to what was seen in the late-90s. Incoming Fedspeak, as well as the dots released after the March FOMC, will be key focuses here
  • Geopolitics: Finally, geopolitical risk continues to linger, not only in the Middle East, but also with war continuing to rage in Ukraine, and with China-Taiwan relations remaining on shaky ground. Naturally, a knee-jerk risk-off move would be seen if any flare-up takes place in this realm, though at presents markets seem relatively immune to geopolitical headlines at present, with the rapid manner in which supply-induced spikes in crude are being faded epitomising this

In sum, though, unless and until the aforementioned risks do materialise, the supportive policy backdrop, and ‘goldilocks’ US macro landscape with a soft landing still on the cards, should keep the path of least resistance for risk assets leading to the upside.


Related articles

Four Years Of Pandemonium: What We’ve Learnt

Four Years Of Pandemonium: What We’ve Learnt

Volatility
5 charts front and centre for traders

5 charts front and centre for traders

Charts
Stock Market Concentration – Does It Matter?

Stock Market Concentration – Does It Matter?

Equities

Diese Inhalte stellen keine unabhängige Finanzanalyse dar, sondern gehören zu unserer Werbemitteilung. Folglich sind die gesetzlichen und regulatorischen Bestimmungen, die sich auf unabhängige Finanzanalysen beziehen, nicht auf diese Website und unsere Kommunikation anwendbar. Diese Inhalte (unabhängig davon, ob sie Meinungen wiedergeben oder nicht) dienen nur der allgemeinen Information und berücksichtigen Ihre persönlichen Umstände oder Ziele nicht. Die Inhalte unserer Webseite und unserer Kommunikation sind nicht als Finanzberatung, Anlageberatung oder andere verlässliche Beratung gedacht und dürfen auch nicht als solche betrachtet werden. Keine auf der Website wiedergegebene Meinung stellt eine Empfehlung seitens Pepperstone oder seitens des Autors dar, nach der eine bestimmte Anlage, Transaktion oder Anlagestrategie oder ein bestimmtes Wertpapier für eine bestimmte Person geeignet wäre.

Obwohl die in dieser Werbemitteilung enthaltenen Informationen aus Quellen, welche als verlässlich betrachtet werden können, bezogen wurden, gewährleisten weder Pepperstone noch der Autor die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen. Alle Informationen sind nur indikativ, können ohne vorherige Mitteilung abgeändert werden und können jederzeit veraltet sein. Weder Pepperstone noch der Autor übernehmen Haftung für Verluste, welche Sie entweder direkt oder indirekt durch eine Anlageentscheidung, die Sie auf Grundlage einer auf dieser Webseite enthaltenen Informationen getroffen haben, erleiden. Diese Website kann Graphiken enthalten, die frühere Wertentwicklung eines Finanzinstruments und/oder Schätzungen und Prognosen abbilden. Informationen über die frühere Wertentwicklung eines Finanzinstruments lassen keine verlässliche Schlussfolgerung auf die zukünftige Entwicklung zu.

Andere Seiten

  • The Trade Off
  • Partner
  • Gruppe
  • Karriere

Trading-Ansätze

  • Kosten
  • Trading-Konten
  • Pro
  • Premium-Kunden
  • Active-Trader-Programm
  • Handelszeiten

Plattformen

  • Trading-Plattformen
  • Trading tools

Märkte & Symbole

  • Forex
  • Aktien
  • ETFs
  • Indizes
  • Rohstoffe
  • Währungs-Indizes
  • CFD Forwards

Analysen

  • Markt-Nachrichten
  • Wochenausblick
  • Treffen Sie unseren Analysten

Trading lernen

  • Trading Leitfaden
  • Lernvideos
  • Live-Webinare bei Pepperstone
Pepperstone logo
support@pepperstone.com
+49 (0)211 81999940
Pepperstone GmbH Neubrückstrasse 1 40213 Düsseldorf
  • Rechtsdokumentation
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinie

© 2025 Pepperstone GmbH

Risikowarnung: CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75.3% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. 

Bei professionellen Kunden können Verluste die Einlagen übersteigen. Sie erwerben keine Rechte an Vermögensgegenständen. Die vergangene Wertentwicklung lässt keinen Rückschluss auf zukünftige Wertentwicklung zu. Die Informationen auf dieser Website haben generellen Charakter und beziehen sich nicht auf individuelle Umstände von Kunden, deren finanziellen Verhältnisse oder Bedürfnisse. Bitte beachten Sie unsere Rechtshinweise und stellen Sie sicher, dass Sie die Risiken verstanden haben, bevor Sie Handelsaktivitäten beginnen. Wir empfehlen Ihnen unabhängige Beratung in Anspruch zu nehmen. 

Der Wert von Derivaten kann sowohl steigen als auch fallen, was bedeuten könnte, dass Sie weniger zurückbekommen, als Sie ursprünglich investiert haben. Jeder Handel ist mit Risiken verbunden. 

CFD-, und Derivatekonten werden von der Pepperstone GmbH bereitgestellt. Pepperstone ist eine Referenz auf Pepperstone GmbH (ein Unternehmen mit Sitz in der Bundesrepublik Deutschland und eingetragen im Handelsregister Düsseldorf unter der Nummer HRB 91279 Neubrückstr. 1, 40213 Düsseldorf, Deutschland). Pepperstone GmbH wird von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Registernummer 151148) beaufsichtigt. 

Die Informationen auf dieser Webseite richten sich nicht an Einwohner der Vereinigten Staaten oder Belgiens gerichtet und sind nicht für die Weitergabe an oder die Nutzung durch eine Person in einem Land oder einer Gerichtsbarkeit bestimmt, in dem eine solche Weitergabe oder Nutzung gegen die lokalen Gesetze oder Vorschriften verstoßen würde.