Devisenhandel und Aktien bieten beide die Möglichkeit, an Finanzmärkten zu handeln, unterscheiden sich jedoch in vielerlei Hinsicht. Bevor wir zu den Unterschieden kommen, ist es wichtig zu beachten, dass sowohl Währungen als auch Aktien Anlageklassen sind, die eine Vielzahl von Finanzprodukten enthalten, die zum Handel zur Verfügung stehen.
Im Devisenhandel spekulieren Sie auf den Preis einer Währung gegenüber einer anderen. Bei Aktien, die auch als Anteile bezeichnet werden, spekulieren Sie auf den Preis der Aktie eines börsennotierten Unternehmens.
Sie könnten sich fragen: "Was sollte ich handeln, Aktien oder FX?" Das Verständnis der Unterschiede zwischen den beiden Anlageklassen ist Ihr erster Schritt, wobei Sie Ihre Handelsstrategie, Risikopräferenzen und andere wichtige Faktoren berücksichtigen.
Die Hauptunterschiede sind:
Forex | Aktien |
Finanzmarkt für den Handel mit ausländischen Währungen in Paaren | Aktienmarkt für Aktien von börsennotierten Unternehmen |
Forex-Handel: Sie spekulieren, wie sich eine bestimmte Währung gegenüber einer anderen in einem Paar entwickeln wird, indem Sie long (kaufen) auf eine Währung und short (verkaufen) auf die andere Währung gehen oder umgekehrt | Aktienhandel: Sie verwenden ein derivatives Produkt wie einen CFD, um auf den Aktienpreis eines Unternehmens zu spekulieren, zum Beispiel Apple Inc. Sie gehen long, wenn Sie glauben, dass der Aktienpreis steigen wird, oder Sie gehen short, wenn Sie glauben, dass der Preis fallen wird |
Handelsinstrumente: Verwenden Sie Forex-CFDs um Währungspaare (Major, Minor, Crosses oder Exoten) zu handeln; verwenden Sie Währungsindizes, um einen Währungskorb zu handeln | Handelsinstrumente: Aktien-CFDs, Spread-Wetten |
Marktgröße: Handelsvolumen von mehr als 3 Billionen US-Dollar in über 100 verschiedenen Währungen jeden Tag | Marktgröße: schwankt zwischen einem geschätzten durchschnittlichen täglichen Handelsvolumen von 300 bis 400 Milliarden US-Dollar. Zum Beispiel betrug das kombinierte durchschnittliche monatliche Handelsvolumen der drei wichtigsten US-Börsenbetreiber etwa 6,9 Billionen US-Dollar* |
Marktstruktur: Dezentral mit Geschäften über Broker, Investmentbanken und große Geschäftsbanken | Marktstruktur: Zentralisiert, Geschäfte finden über eine Börse statt, wie die New York Stock Exchange |
Flexiblere Handelszeiten: rund um die Uhr von Montag bis Freitag mit einer Pause am Wochenende | Begrenzte Handelszeiten: Handel findet statt, wenn die wichtigsten Börsen geöffnet sind, zum Beispiel ist die London Stock Exchange von 8:00 Uhr bis 16:30 Uhr in der Woche geöffnet. Es gibt auch vorbörslichen und nachbörslichen Handel |
Weltweit liquidester Markt: hohe Nachfrage nach dem Kauf und Verkauf von Währungen zu jeder Zeit | Auch ziemlich liquide: der Großteil des US-Marktes ist sehr liquide und auch Penny-Aktien sind zu bestimmten Zeiten recht liquide |
* Source: Statista
Die Spannung des Devisenhandels ist einzigartig, aufgrund der enormen Größe dieses wichtigen, weltweiten und hochliquiden Marktes, der streng reguliert ist. Der Devisenmarkt ist in allen wichtigen Finanzzentren und über alle Zeitzonen hinweg zugänglich - der Forexmarkt schläft nie.
Das tägliche Handelsvolumen auf dem Forex-Markt liegt im Billionen-Dollar-Bereich, und mit allen aktiven Trades gibt es mehr als genug Möglichkeiten für alle.
Hauptwährungspaare | Nebenwährungspaare | Kreuzwährungen | Exoten |
Eines der Währungspaare besteht aus dem US-Dollar gepaart mit einer anderen bekannten Währung | Paare, die den US-Dollar nicht enthalten, aber aus anderen bekannten Fremdwährungen bestehen | Ein Paar besteht aus einer gut bekannten Hauptwährung und die andere ist weniger bekannt | Mindestens eine der Währungen stammt aus einem Schwellenmarkt |
z. B. US-Dollar vs. Japanischer Yen | z. B. Britisches Pfund vs. Euro | z. B. Euro vs. Neuseeland-Dollar | z. B. Euro vs. Türkische Lira |
Der Handel mit Aktien kann aus verschiedenen Gründen genauso aufregend sein wie der Forex-Markt, darunter langfristige Trends und neue Technologien, die den Finanzmarkt betreten.
Für viele Händler kann es auch intuitiver und leichter verständlich sein als ein riesiger und sehr komplizierter Markt wie Forex, der Jahre dauern kann, um ihn zu verstehen. Indem man schneller erfassen kann, was den Preis einer Aktie schneller beeinflusst als die vielen Faktoren, die den Forex-Markt beeinflussen, können viele schneller mit Zuversicht mit Aktien spekulieren und handeln.
Durch den Handel mit einem Derivatprodukt wie CFDs[KS5] erwerben Sie kein Eigentum an der Aktie. Im Gegensatz zur traditionellen Investition, bei der Aktien gekauft und für Kapitalgewinne und Dividenden gehalten werden, bietet der CFD-Handel mehr Möglichkeiten, indem er die Flexibilität bietet, je nach Ihren Erwartungen Long oder Short zu gehen.
Obwohl die Handelszeiten für Aktien im Vergleich zum Devisenmarkt begrenzt sind, haben Sie bei bestimmten Brokern die Möglichkeit, nach dem Börsenschluss zu handeln.
USA | UK | DE | AU | HK |
Über 600 CFDs auf Aktien der NYSE und NAS100 | 100 britische Aktien von der LSE | Über 30 Blue-Chip-Aktien des DAX-Index | 200 australische Aktien von der ASX | Über 46 CFDs auf Aktien von Hongkong |
Handeln Sie mit Tesla Motors Inc, Apple Inc, Alibaba Group Inc, Amazon.com Inc, Microsoft Corp und allen Top-Unternehmen der USA | Handeln Sie mit Royal Dutch Shell, BP, Unilever, Vodafone, Barlclays und mehr von den Top-Unternehmen des Vereinigten Königreichs | Handeln Sie mit Aktien wie Deutsche Post, SAP, Volkswagen, Bayer, Siemens und mehr von den Top-Unternehmen Deutschlands | Handeln Sie mit CSL Ltd., ASX Ltd., Telstra, Fortescue Metals, Cochlear Ltd und mehr von den Top-Unternehmen Australiens | Handeln Sie mit Tencent, Geely, Ping An, Alibaba und JD.com und mehr von den Top-Aktien von Hongkong. |
Wenn es darum geht, die Bewegungen auf dem Devisen- oder Aktienmarkt zu verstehen, müssen Sie die externen Faktoren kennen, die die Preisbildung des jeweiligen Basiswerts beeinflussen, damit Sie sich der Situation bewusster sind und schneller auf drastische Preisbewegungen reagieren können. Wenn Sie beispielsweise von hoher Volatilität angezogen werden und die Spannung großer Schwankungen lieben, könnte Ihnen der Devisenmarkt als Swing-, Momentum- oder Day-Trader zusagen. Oder der Aktienmarkt könnte Ihren Handelshunger stillen, wenn Sie ein technischer oder positionierter Trader sind, der auf langfristige Strategien setzt. Ein Scalper hingegen wird wahrscheinlich die weniger starken Schwankungen auf dem Aktienmarkt im Vergleich zum Devisenmarkt nicht mögen.
Der Devisenmarkt wird von einer breiteren Palette von Faktoren beeinflusst, darunter geopolitische Ereignisse, Zinsentscheidungen, Inflationsveränderungen, Marktsentiment und globale Wirtschaftstrends, während der Aktienmarkt stärker durch unternehmensspezifische Nachrichten, Branchentrends und wirtschaftliche Datenveröffentlichungen beeinflusst wird. Das größere Bild, das den Devisenmarkt beeinflusst, wird jedoch auch Auswirkungen auf einzelne Unternehmen haben.
Was bewegt den Devisenmarkt (Forex) | Was beeinflusst den Aktienkurs |
Makroökonomie - global oder des Landes (Arbeitslosigkeit, Inflation, Zinssatz, Bruttoinlandsprodukt) | Finanzielle Lage eines Unternehmens (Verschuldung, Cashflow und Gewinne) |
Marktsentiment (bezogen auf Währungspaare und den Markt im Allgemeinen) | Wirtschaftsdaten, die die Gesundheit des Sektors anzeigen |
Nachrichten oder politische Ereignisse eines Landes im Zusammenhang mit einem Währungspaar | Nachrichten und neueste Forschungsergebnisse zur Branche |
Obwohl es Ähnlichkeiten zwischen dem, was den Devisenmarkt (Forex) und den Aktienmarkt beeinflusst, gibt, sind diese Ähnlichkeiten auf dem Devisenmarkt deutlicher. Aktien umfassen andererseits zahlreiche Sektoren und Branchen und umfassen Tausende von einzelnen Aktien, die zusammen den Aktienmarkt bilden.
Das Tolle an Forex und Aktien ist, dass die Märkte verschiedenen Trading-Stilen und Risikobereitschaften gerecht werden. Es gibt keine richtige oder falsche Antwort darauf, welcher Typ Trader Forex oder Aktien handeln sollte, da beide Risiken und auch Gewinnmöglichkeiten bergen.
Wenn Sie unsicher sind, in welchem Markt Sie mit dem Handeln beginnen möchten, können Sie immer ein risikofreies Demo-Konto verwenden, um sowohl den Forex-Markt als auch den Aktienmarkt zu erkunden und zu lernen.
Was ist besser: Forex oder Aktien?
Weder der Handel mit Forex noch mit Aktien ist besser als das andere, es kommt auf Ihre eigenen Handelspräferenzen, Risikotoleranz und Handelsstil an. Während ein Scalper die Handelsbedingungen auf dem Devisenmarkt schätzen wird, kann ein Positionstrader das längere Spiel an der Börse bevorzugen.
Forex vs Aktien: Was sind die Unterschiede?
Beim Forex-Handel spekulieren Sie auf die Preisentwicklung von Währungen, während Sie bei Aktien Anteile eines börsennotierten Unternehmens kaufen oder verkaufen. Beim Devisenhandel haben Sie eine dezentrale Marktstruktur, bei der der Trader eine Position hält und der Broker oder die Finanzbank die andere hält, während Aktien über eine Börse gehandelt werden. Der Forex-Handel ist flüssiger und bietet flexible Handelszeiten, während die Börse begrenzte Handelszeiten und weniger Liquidität hat.
Diese Inhalte stellen keine unabhängige Finanzanalyse dar, sondern gehören zu unserer Werbemitteilung. Folglich sind die gesetzlichen und regulatorischen Bestimmungen, die sich auf unabhängige Finanzanalysen beziehen, nicht auf diese Website und unsere Kommunikation anwendbar. Diese Inhalte (unabhängig davon, ob sie Meinungen wiedergeben oder nicht) dienen nur der allgemeinen Information und berücksichtigen Ihre persönlichen Umstände oder Ziele nicht. Die Inhalte unserer Webseite und unserer Kommunikation sind nicht als Finanzberatung, Anlageberatung oder andere verlässliche Beratung gedacht und dürfen auch nicht als solche betrachtet werden. Keine auf der Website wiedergegebene Meinung stellt eine Empfehlung seitens Pepperstone oder seitens des Autors dar, nach der eine bestimmte Anlage, Transaktion oder Anlagestrategie oder ein bestimmtes Wertpapier für eine bestimmte Person geeignet wäre.
Obwohl die in dieser Werbemitteilung enthaltenen Informationen aus Quellen, welche als verlässlich betrachtet werden können, bezogen wurden, gewährleisten weder Pepperstone noch der Autor die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen. Alle Informationen sind nur indikativ, können ohne vorherige Mitteilung abgeändert werden und können jederzeit veraltet sein. Weder Pepperstone noch der Autor übernehmen Haftung für Verluste, welche Sie entweder direkt oder indirekt durch eine Anlageentscheidung, die Sie auf Grundlage einer auf dieser Webseite enthaltenen Informationen getroffen haben, erleiden. Diese Website kann Graphiken enthalten, die frühere Wertentwicklung eines Finanzinstruments und/oder Schätzungen und Prognosen abbilden. Informationen über die frühere Wertentwicklung eines Finanzinstruments lassen keine verlässliche Schlussfolgerung auf die zukünftige Entwicklung zu.