Pepperstone logo
Pepperstone logo
  • Deutsch
  • Trading

    Überblick

    Kosten

    Trading-Konten

    Pro

    Elite

    Active-Trader-Programm

    Handelszeiten

    Wartungsarbeiten

    Firmenkonto

  • Plattformen

    Überblick

    Trading-Plattformen

    Integrationen

    Trading tools

  • Märkte & Symbole

    Überblick

    Forex

    Aktien

    ETFs

    Indizes

    Rohstoffe

    Währungs-Indizes

    Kryptowährungen

    Div. für Index-CFDs

    Div. für Aktien-CFDs

    CFD forwards

  • Analysen

    Überblick

    Markt-Nachrichten

    Tagesausblick

    Wochenausblick

    Vorstellung der Analysten

    DAX Prognose

    Bitcoin Prognose

    Gold Prognose

    Öl Prognose

    EUR/USD Prognose

    Nasdaq Prognose

  • Trading lernen

    Überblick

    Webinare

    Trading Videokurs

  • Partner

  • Über uns

  • Hilfe und Support

  • Professional

  • Deutsch
  • Launch webtrader

  • Trading

  • Plattformen

  • Märkte & Symbole

  • Analysen

  • Trading lernen

  • Partner

  • Über uns

  • Hilfe und Support

  • Professional

Worauf warten die Märkte aktuell?

Chris Weston
Chris Weston
Leiter Forschung
13.06.2022
Share
Warum warten die Notenbanken ab anstatt die Zinssätze schnell und direkt anzuheben?

Nach dem US-Verbraucherpreisindex für Mai, der 8,6 % betrug und dem Rekordtief des Uni of Michigan-Vertrauensindex, hat sich die Vorgehensweise geändert. Der Markt scheint nun aktiv Zinserhöhungen zu wollen - in völliger Abkehr von dem Drehbuch, das wir seit 2008 gesehen haben, werden die Rufe nach einer Anhebung des Leitzinses (der jetzt bei 100 Basispunkten oder 1 % liegt) über 2,5 % hinaus in den restriktiven Bereich immer lauter - warum warten, scheint der Markt zu schreien? Eine Anhebung des Leitzins so schnell wie möglich über 2,5 % würde allen Akteuren definitiv aufzeigen, dass die Inflation ernstgenommen werden würde.

Es mutet seltsam an, dass eine Zinserhöhung der Fed um 75 Basispunkte oder mehr in dieser Woche die Märkte zu einer Rallye veranlassen könnte, aber genau das könnte der Fall sein. Die Fed könnte den Zinssatz möglicherweise um 75 Basispunkte anheben, und es gibt sogar einige Forderungen nach 100 Basispunkten. Es ist jedoch eher wahrscheinlich, dass die Zinsen um 50 Basispunkte angehoben werden dürften inklusive eines hawkischen Ausblicks, der die Tür für eine Anhebung um 75 Basispunkte in den kommenden Sitzungen öffnen könnte.

Nochmals: Warum warten? Aktuell scheint die Angst zu herrschen, die Glaubwürdigkeit zu verlieren, die man mit dem wichtigsten politischen Instrument geschaffen hat, nämlich der Forward Guidance - dem Kommunikationsinstrument, mit dem man die Märkte auf der FOMC-Sitzung in dieser Woche effektiv zu einer Anhebung um 50 Basispunkte geführt hat. Trotz neuer Informationen (die VPI-Daten vom Mai), die darauf hindeuten, dass sich die Fakten tatsächlich geändert haben und die Notwendigkeit einer Zinserhöhung radikal gestiegen ist, werden sie sich also zu sehr sorgen, dass der Markt ihren Leitlinien nicht mehr so aufmerksam folgt und sie die Kontrolle über ihr wichtigstes politisches Instrument verlieren könnte.

Man kann aktuell sehen, dass sich der Markt mit den italienischen Staatsschulden beschäftigt - das ist der Elefant im Raum. Italienische 10-Jahres-BTPs werden mit 3,86% gehandelt, was einen Aufschlag von 232 Basispunkten gegenüber deutschen Bundesanleihen bedeutet - nicht gut für ein Land mit einem Schuldenstand von 160% des BIP.

Die Renditekurve der US-amerikanischen 2- und 10-jährigen Staatsanleihen ist aktuell invertiert, wobei 2-jährige Staatsanleihen abgestraft wurden und jetzt mit +16 Basispunkten bei 3,21 % gehandelt werden. Die Kreditspreads weiten sich stark aus, die Kryptowährungen werden abgestoßen und die Aktien nehmen dies voll zur Kenntnis. Auch sie finden einfach keine Käufer momentan.

Die Märkte preisen eine täglich steigende Rezessionswahrscheinlichkeit ein, nicht nur in den USA, sondern auch in vielen anderen G10-Volkswirtschaften. Der wichtigste Faktor ist jedoch, dass es keinen Ausschalter gibt - warum sollte man Risiken kaufen, wenn sich das globale Wachstum verlangsamt und die Zentralbanken die Situation nicht im Griff haben? Trader müssen das Risiko einpreisen, aber der aktuelle Blindflug macht diese Überlegung sehr schwierig. Die Stimmung ist so bärisch und obwohl dies das Signal für Trader sein könnte, die auf eine Gegenbewegung warten, hat man aktuelle das Gefühl, im Auge des Sturms zu sein.

Für Trader geht es darum, den Raum zu lesen, dem Strom zu folgen und sowohl das Risiko als auch die Positionsgröße richtig einzuschätzen. Für die einen sind dies die Bedingungen, unter denen echtes Alpha gemacht wird, für die anderen geht es ums Überleben. Es sind harte Zeiten, und ein Markt, der viele Fragen stellt und nur wenige Antworten erhält, ist ein Markt, der mit Respekt behandelt werden muss.

Nutzen Sie die Möglichkeiten mit Pepperstone.


Related articles

Rückblick auf die Handelswoche - 10. Juni 2022

Rückblick auf die Handelswoche - 10. Juni 2022

USD
EUR
Gold

Bereit zu traden?

Es ist einfach, ein Pepperstone-Konto zu eröffnen. Stellen Sie Ihren Antrag innerhalb von Minuten, auch mit einer geringen Einzahlung. Beginnen Sie Ihre Reise mit Pepperstone noch heute.

Konto erstellen

Diese Inhalte stellen keine unabhängige Finanzanalyse dar, sondern gehören zu unserer Werbemitteilung. Folglich sind die gesetzlichen und regulatorischen Bestimmungen, die sich auf unabhängige Finanzanalysen beziehen, nicht auf diese Website und unsere Kommunikation anwendbar. Diese Inhalte (unabhängig davon, ob sie Meinungen wiedergeben oder nicht) dienen nur der allgemeinen Information und berücksichtigen Ihre persönlichen Umstände oder Ziele nicht. Die Inhalte unserer Webseite und unserer Kommunikation sind nicht als Finanzberatung, Anlageberatung oder andere verlässliche Beratung gedacht und dürfen auch nicht als solche betrachtet werden. Keine auf der Website wiedergegebene Meinung stellt eine Empfehlung seitens Pepperstone oder seitens des Autors dar, nach der eine bestimmte Anlage, Transaktion oder Anlagestrategie oder ein bestimmtes Wertpapier für eine bestimmte Person geeignet wäre.

Obwohl die in dieser Werbemitteilung enthaltenen Informationen aus Quellen, welche als verlässlich betrachtet werden können, bezogen wurden, gewährleisten weder Pepperstone noch der Autor die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen. Alle Informationen sind nur indikativ, können ohne vorherige Mitteilung abgeändert werden und können jederzeit veraltet sein. Weder Pepperstone noch der Autor übernehmen Haftung für Verluste, welche Sie entweder direkt oder indirekt durch eine Anlageentscheidung, die Sie auf Grundlage einer auf dieser Webseite enthaltenen Informationen getroffen haben, erleiden. Diese Website kann Graphiken enthalten, die frühere Wertentwicklung eines Finanzinstruments und/oder Schätzungen und Prognosen abbilden. Informationen über die frühere Wertentwicklung eines Finanzinstruments lassen keine verlässliche Schlussfolgerung auf die zukünftige Entwicklung zu.

Andere Seiten

  • The Trade Off
  • Partner
  • Gruppe
  • Karriere

Trading-Ansätze

  • Kosten
  • Trading-Konten
  • Pro
  • Premium-Kunden
  • Active-Trader-Programm
  • Handelszeiten

Plattformen

  • Trading-Plattformen
  • Trading tools

Märkte & Symbole

  • Forex
  • Aktien
  • ETFs
  • Indizes
  • Rohstoffe
  • Währungs-Indizes
  • CFD Forwards

Analysen

  • Markt-Nachrichten
  • Wochenausblick
  • Treffen Sie unseren Analysten

Trading lernen

  • Trading Leitfaden
  • Lernvideos
  • Live-Webinare bei Pepperstone
Pepperstone logo
support@pepperstone.com
+49 (0)211 81999940
Pepperstone GmbH Neubrückstrasse 1 40213 Düsseldorf
  • Rechtsdokumentation
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinie

© 2025 Pepperstone GmbH

Risikowarnung: CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75.3% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. 

Bei professionellen Kunden können Verluste die Einlagen übersteigen. Sie erwerben keine Rechte an Vermögensgegenständen. Die vergangene Wertentwicklung lässt keinen Rückschluss auf zukünftige Wertentwicklung zu. Die Informationen auf dieser Website haben generellen Charakter und beziehen sich nicht auf individuelle Umstände von Kunden, deren finanziellen Verhältnisse oder Bedürfnisse. Bitte beachten Sie unsere Rechtshinweise und stellen Sie sicher, dass Sie die Risiken verstanden haben, bevor Sie Handelsaktivitäten beginnen. Wir empfehlen Ihnen unabhängige Beratung in Anspruch zu nehmen. 

Der Wert von Derivaten kann sowohl steigen als auch fallen, was bedeuten könnte, dass Sie weniger zurückbekommen, als Sie ursprünglich investiert haben. Jeder Handel ist mit Risiken verbunden. 

CFD-, und Derivatekonten werden von der Pepperstone GmbH bereitgestellt. Pepperstone ist eine Referenz auf Pepperstone GmbH (ein Unternehmen mit Sitz in der Bundesrepublik Deutschland und eingetragen im Handelsregister Düsseldorf unter der Nummer HRB 91279 Neubrückstr. 1, 40213 Düsseldorf, Deutschland). Pepperstone GmbH wird von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Registernummer 151148) beaufsichtigt. 

Die Informationen auf dieser Webseite richten sich nicht an Einwohner der Vereinigten Staaten oder Belgiens gerichtet und sind nicht für die Weitergabe an oder die Nutzung durch eine Person in einem Land oder einer Gerichtsbarkeit bestimmt, in dem eine solche Weitergabe oder Nutzung gegen die lokalen Gesetze oder Vorschriften verstoßen würde.