Pepperstone logo
Pepperstone logo
  • Deutsch
  • Trading

    Überblick

    Kosten

    Trading-Konten

    Pro

    Elite

    Active-Trader-Programm

    Handelszeiten

    Wartungsarbeiten

    Firmenkonto

  • Plattformen

    Überblick

    Trading-Plattformen

    Integrationen

    Trading tools

  • Märkte & Symbole

    Überblick

    Forex

    Aktien

    ETFs

    Indizes

    Rohstoffe

    Währungs-Indizes

    Kryptowährungen

    Div. für Index-CFDs

    Div. für Aktien-CFDs

    CFD forwards

  • Analysen

    Überblick

    Markt-Nachrichten

    Tagesausblick

    Wochenausblick

    Vorstellung der Analysten

    DAX Prognose

    Bitcoin Prognose

    Gold Prognose

    Öl Prognose

    EUR/USD Prognose

    Nasdaq Prognose

  • Trading lernen

    Überblick

    Webinare

    Trading Videokurs

  • Partner

  • Über uns

  • Hilfe und Support

  • Professional

  • Deutsch
GBP

Wie geht es weiter mit der britischen Politik und dem GBP?

08.07.2022
Share
Die letzten Tage waren sehr interessant und die politische Landschaft hat sich rasant verändert. Lesen Sie, wie es weitergeht.

Die Amtszeit von Boris Johnson geht zu Ende. Der letzte Schritt scheint darin zu bestehen, dass sein kürzlich gewählter Kanzler Zahawi das Messer ansetzte. Außerdem wurde es wahrscheinlich sehr schwierig, Positionen in seinem Kabinett zu besetzen, da niemand den Job haben wollte. Das Pfund hat einen Sprung nach oben gemacht, was wirklich seltsam erscheint. Die schlechten strukturellen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen für das Vereinigte Königreich haben sich nicht geändert, und wenn nicht ein massiver fiskalischer Impuls (Steuersenkungen und Deregulierung) bevorsteht, dürfte sich der Kurs nicht wirklich bewegen. Ich glaube sogar, dass sich das Risiko einer Parlamentswahl leicht erhöht (bei den derzeitigen Umfragen würden die Tories verlieren), was sich negativ auf das GBP auswirken lönnte. Die Hoffnung könnte auch ein Kandidat sein, der eine weichere Haltung zum Brexit einnimmt (Favorit Ben Wallace hat für den Verbleib gestimmt) und Schottland davon abhalten kann, sich abspalten zu wollen. Der Ausschuss von 1922 wird nicht mehr auf eine Regeländerung drängen müssen, um ein Misstrauensvotum zu erzwingen. Wir blicken nun auf die nächsten potenziellen Vorsitzenden der konservativen Partei und Premierminister. Die Kandidaten in den Umfragen (geordnet nach der höchsten Wahrscheinlichkeit bei den Buchmachern - sehr fluide und ständig schwankend) sind Ben Wallace, Rishi Sunak, Penny Mordaunt, Liz Truss und Sajid Javid. Da wir nun die Favoriten kennen, wollen wir einen Blick darauf werfen, wie das Verfahren zur Wahl eines neuen Regierungschefs funktioniert.

1.png

  • Kandidaten schlagen sich selbst für das Amt des Vorsitzenden vor (müssen von zwei anderen konservativen Abgeordneten nominiert werden).
  • Anschließend werden mehrere geheime Wahlgänge durchgeführt, um die Zahl der Kandidaten auf zwei zu reduzieren (die Kandidaten mit den wenigsten Stimmen in jedem Wahlgang scheiden aus).
  • Der Prozess wird so lange wiederholt, bis zwei Kandidaten übrig bleiben
  • Die Mitglieder der konservativen Partei (Wähler, normale Menschen usw.) wählen dann den Vorsitzenden.
  • Dieser Prozess dauerte im Jahr 2019 6 Wochen

Die Frage ist, wann der Führungsprozess beginnen wird - am Dienstag oder nach der Sommerpause (21. Juli - 5. September) im September? Ein Wechsel im September könnte gut mit dem Parteitag der Konservativen im Oktober und dem Haushalt im November zusammenpassen. Was sind die Auswirkungen auf das Pfund für die Zukunft? Eigentlich nicht viel, es sei denn, wir sehen, wie oben erwähnt, eine deutliche Lockerung der Finanzpolitik in Verbindung mit einer restriktiveren Bank of England (BoE). Das Pfund Sterling wird immer noch wie eine typische Risikowährung mit hohem Beta gehandelt - Aktien auf Talfahrt, GBP auf Talfahrt. Die allgemeine Risikostimmung und die Zinspolitik der BoE sind nach wie vor die Haupttreiber für das Pfund. Politische Risikoprämien, die dem Pfund schaden könnten, sind die Machtübernahme durch einen Brexit-Befürworter (oder umgekehrt, wenn ein Verfechter des Verbleibs zum Premierminister ernannt wird) oder die Einberufung von Neuwahlen. Auch das Risiko einer Abspaltung Schottlands ist ein Faktor, den man auf dem Radar behalten sollte.

GBPUSD:

Das Cable versucht, sich vom Durchbruch unter die Tiefststände von Mitte Juni bei 1,195 zu erholen. 1,215 könnte sich als nächste wichtige Widerstandsmarke herausstellen, die es zu beachten gilt. Der 21-Tage-EMA bewegt sich etwas darüber. Der RSI hat reichlich Spielraum, um eine Kurserholung voranzutreiben. Er wies außerdem eine negative Divergenz auf, die wahrscheinlich zu der Reaktion aus dem überverkauften Bereich beigetragen hat, die wir derzeit beobachten. Auf der Unterseite liegt die nächste Unterstützung evtl. bei 1,15 (Tiefststand).

2.png

EURGBP:

Mit dem Durchbruch des 50-Tage-SMA unter 0,855 wird es interessant. Die nächste wichtige Unterstützung könnte bei 0,845 liegen, wo sich auch der 200-Tage-SMA befindet. Auf der Oberseite wäre der mögliche Widerstand bei 0,86 zu überwinden.

3.png

Bereit zu traden?

Es ist einfach, ein Pepperstone-Konto zu eröffnen. Stellen Sie Ihren Antrag innerhalb von Minuten, auch mit einer geringen Einzahlung. Beginnen Sie Ihre Reise mit Pepperstone noch heute.

Konto erstellen

Diese Inhalte stellen keine unabhängige Finanzanalyse dar, sondern gehören zu unserer Werbemitteilung. Folglich sind die gesetzlichen und regulatorischen Bestimmungen, die sich auf unabhängige Finanzanalysen beziehen, nicht auf diese Website und unsere Kommunikation anwendbar. Diese Inhalte (unabhängig davon, ob sie Meinungen wiedergeben oder nicht) dienen nur der allgemeinen Information und berücksichtigen Ihre persönlichen Umstände oder Ziele nicht. Die Inhalte unserer Webseite und unserer Kommunikation sind nicht als Finanzberatung, Anlageberatung oder andere verlässliche Beratung gedacht und dürfen auch nicht als solche betrachtet werden. Keine auf der Website wiedergegebene Meinung stellt eine Empfehlung seitens Pepperstone oder seitens des Autors dar, nach der eine bestimmte Anlage, Transaktion oder Anlagestrategie oder ein bestimmtes Wertpapier für eine bestimmte Person geeignet wäre.

Obwohl die in dieser Werbemitteilung enthaltenen Informationen aus Quellen, welche als verlässlich betrachtet werden können, bezogen wurden, gewährleisten weder Pepperstone noch der Autor die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen. Alle Informationen sind nur indikativ, können ohne vorherige Mitteilung abgeändert werden und können jederzeit veraltet sein. Weder Pepperstone noch der Autor übernehmen Haftung für Verluste, welche Sie entweder direkt oder indirekt durch eine Anlageentscheidung, die Sie auf Grundlage einer auf dieser Webseite enthaltenen Informationen getroffen haben, erleiden. Diese Website kann Graphiken enthalten, die frühere Wertentwicklung eines Finanzinstruments und/oder Schätzungen und Prognosen abbilden. Informationen über die frühere Wertentwicklung eines Finanzinstruments lassen keine verlässliche Schlussfolgerung auf die zukünftige Entwicklung zu.

Andere Seiten

  • The Trade Off
  • Partner
  • Gruppe
  • Karriere

Trading-Ansätze

  • Kosten
  • Trading-Konten
  • Pro
  • Premium-Kunden
  • Active-Trader-Programm
  • Handelszeiten

Plattformen

  • Trading-Plattformen
  • Trading tools

Märkte & Symbole

  • Forex
  • Aktien
  • ETFs
  • Indizes
  • Rohstoffe
  • Währungs-Indizes
  • CFD Forwards

Analysen

  • Markt-Nachrichten
  • Wochenausblick
  • Treffen Sie unseren Analysten

Trading lernen

  • Trading Leitfaden
  • Lernvideos
  • Live-Webinare bei Pepperstone
Pepperstone logo
support@pepperstone.com
+49 (0)211 81999940
Pepperstone GmbH Neubrückstrasse 1 40213 Düsseldorf
  • Rechtsdokumentation
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinie

© 2025 Pepperstone GmbH

Risikowarnung: CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75.3% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. 

Bei professionellen Kunden können Verluste die Einlagen übersteigen. Sie erwerben keine Rechte an Vermögensgegenständen. Die vergangene Wertentwicklung lässt keinen Rückschluss auf zukünftige Wertentwicklung zu. Die Informationen auf dieser Website haben generellen Charakter und beziehen sich nicht auf individuelle Umstände von Kunden, deren finanziellen Verhältnisse oder Bedürfnisse. Bitte beachten Sie unsere Rechtshinweise und stellen Sie sicher, dass Sie die Risiken verstanden haben, bevor Sie Handelsaktivitäten beginnen. Wir empfehlen Ihnen unabhängige Beratung in Anspruch zu nehmen. 

Der Wert von Derivaten kann sowohl steigen als auch fallen, was bedeuten könnte, dass Sie weniger zurückbekommen, als Sie ursprünglich investiert haben. Jeder Handel ist mit Risiken verbunden. 

CFD-, und Derivatekonten werden von der Pepperstone GmbH bereitgestellt. Pepperstone ist eine Referenz auf Pepperstone GmbH (ein Unternehmen mit Sitz in der Bundesrepublik Deutschland und eingetragen im Handelsregister Düsseldorf unter der Nummer HRB 91279 Neubrückstr. 1, 40213 Düsseldorf, Deutschland). Pepperstone GmbH wird von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Registernummer 151148) beaufsichtigt. 

Die Informationen auf dieser Webseite richten sich nicht an Einwohner der Vereinigten Staaten oder Belgiens gerichtet und sind nicht für die Weitergabe an oder die Nutzung durch eine Person in einem Land oder einer Gerichtsbarkeit bestimmt, in dem eine solche Weitergabe oder Nutzung gegen die lokalen Gesetze oder Vorschriften verstoßen würde.