Pepperstone logo
Pepperstone logo
  • Deutsch
  • Trading

    Überblick

    Kosten

    Trading-Konten

    Pro

    Elite

    Active-Trader-Programm

    Handelszeiten

    Wartungsarbeiten

    Firmenkonto

  • Plattformen

    Überblick

    Trading-Plattformen

    Integrationen

    Trading tools

  • Märkte & Symbole

    Überblick

    Forex

    Aktien

    ETFs

    Indizes

    Rohstoffe

    Währungs-Indizes

    Kryptowährungen

    Div. für Index-CFDs

    Div. für Aktien-CFDs

    CFD forwards

  • Analysen

    Überblick

    Markt-Nachrichten

    Tagesausblick

    Wochenausblick

    Vorstellung der Analysten

    DAX Prognose

    Bitcoin Prognose

    Gold Prognose

    Öl Prognose

    EUR/USD Prognose

    Nasdaq Prognose

  • Trading lernen

    Überblick

    Webinare

    Trading Videokurs

  • Partner

  • Über uns

  • Hilfe und Support

  • Professional

  • Deutsch
  • Launch webtrader

  • Trading

  • Plattformen

  • Märkte & Symbole

  • Analysen

  • Trading lernen

  • Partner

  • Über uns

  • Hilfe und Support

  • Professional

Gold

Was wird Gold zurück zur $2000-Marke und sogar zum historischen Hoch bringen?

20.01.2023
Share
Wir denken, dass das Jahr 2023 das genaue Gegenteil von 2022 sein könnte - es ist noch früh, aber die finanziellen Bedingungen haben sich bereits deutlich gelockert. Die Weltwirtschaft erholt sich, und es gibt klare Anzeichen dafür, dass die Inflation ihren Höhepunkt überschritten hat.

Infolgedessen sind Geldflüsse in Gold zu beobachten, und der Preis stieg auf 1.920 $ an. Die Fragen, die sich Trader stellen, lauten: Wird der Preis weiter auf 2.000 $ ansteigen und sogar den historischen Höchststand von 2.070 $ erreichen? Was wäre der Katalysator, der den Preis auf das Allzeithoch treiben würde?

Es gibt drei Hauptfaktoren, die man als Trader berücksichtigen sollte:

  1. Positionierung - Spielraum für Fonds zur Erhöhung ihrer Goldpositionen

Als grober Anhaltspunkt für die Stimmung haben die von Hedgefonds gehaltenen Gold-Futures-Positionen seit November 2022 zugenommen. Bis zum 10. Januar 2023 sind die Netto-Long-Positionen auf 82.574,00 Kontrakte gestiegen, gegenüber 4.000,00 Kontrakten im November, wie aus dem CoT-Bericht über verwaltete Gelder hervorgeht.

Damit sich das gelbe Metall weiter auf 2.000 $ und weiter auf 2.070 $ erholen kann, müssen wir sehen, dass Trader eine Positionierung im Markt aufbauen. Zum Vergleich: Als der Goldpreis im April 2022 den Höchststand von 2.000 $ bzw. sein Allzeithoch von 2.070 $ erreichte, sahen wir eine Nettoposition von 150.000,00 bis 175.000,00 Long-Kontrakten, die jeweils von gehebelten Fonds gehalten wurden.

Trotz eines soliden Anstiegs von $ 1.620 ist die Positionierung immer noch gering, was darauf hindeutet, dass am Futures-Markt weitere Long-Positionen aufgebaut werden könnten, während der Markt die bärischen Wetten zurückgenommen hat. Aber es wird keineswegs übersehen - normalerweise ein Zeichen für konträre Positionen.

2. Der schwächelnde USD

Der Goldpreis wird von mehreren Faktoren beeinflusst, aber einer der wichtigsten ist der Wert des USD, der in einem umgekehrten Verhältnis zum Gold steht. In letzter Zeit hat der Markt eine starke Tendenz zum Verkauf von USD, und wir haben seit Ende September einen starken Abwärtstrend gesehen. Die Frage ist, ob der Rückgang des USD noch weitergehen kann, was theoretisch eine weitere Aufwertung des Goldes unterstützen sollte.

Ein weiterer wichtiger Gesichtspunkt sind die realen US-Zinssätze, d. h. die um die Inflationserwartungen bereinigten US-Staatsanleihen, die die realen Kapitalkosten darstellen. Wenn die realen Renditen steigen, sinkt die relative Attraktivität, Gold zu halten, da Gold keine Rendite abwirft. Ausgehend von dieser Logik hat der aktuelle Trend sinkender Realzinsen (wie unten dargestellt) dazu geführt, dass der Goldpreis relativ attraktiver geworden ist, was zu einer Aufwertung des Goldes beigetragen hat

Orange -XAUUSD (Invertiert)

Blau – 5-Jahres US Realzinsen

Wie wir sehen, hat sich Gold in letzter Zeit von den realen US-Zinsen abgekoppelt und wird mit einem Aufschlag auf das gehandelt, was als fairer Wert angesehen werden könnte. Theoretisch könnte der Aufwärtstrend von Gold angesichts seines Aufschlags auf die Realzinsen begrenzt sein. Um seinen Aufwärtstrend aufrechtzuerhalten, müssten die Realzinsen weiter sinken, damit das gelbe Metall das nächste Allzeit-Hoch erreicht

3. China’s starke Nachfrage

Die steigende Nachfrage Chinas nach Gold stützt den Preis des Edelmetalls. Den Daten des CEIC zufolge sind die Goldreserven Chinas stetig gestiegen und werden im Dezember 2022 ca. 117,235 Mrd. $ erreicht haben, gegenüber 111,650 Mrd. $ im November 2022. Diese starke Nachfrage ist auf die sich erholende chinesische Wirtschaft zurückzuführen und wird voraussichtlich weiter steigen. Da sich der Goldpreis derzeit der 2000-Dollar-Marke nähert, besteht ein Potenzial für einen weiteren Preisanstieg.

Risiko Management

Aus technischer Sicht sollte XAUUSD über der $1920-Marke schließen, um eine Fortsetzung des Aufwärtstrends zu ermöglichen - der Kurs hält sich derzeit über dem 5-Tage-EMA, der den Anstieg seit Ende Dezember begrenzt hat. Ein Durchbruch der 1.920 $-Marke würde natürlich die Aussicht auf ein Erreichen der 2.000 $-Marke erhöhen. Umgekehrt könnte die Unterstützung bei $1851 (38,2% Fib der Bewegung vom 23. November bis zum 16. Januar) liegen. Fundamental sollten Trader die Entwicklung des USD, der Aktien und der US-Realzinsen genau beobachten - sowie die Positionierung, die den Schlüssel zu einem möglichen, kurzfristigen Test der $2.000 darstellt.

Bereit zu traden?

Es ist einfach, ein Pepperstone-Konto zu eröffnen. Stellen Sie Ihren Antrag innerhalb von Minuten, auch mit einer geringen Einzahlung. Beginnen Sie Ihre Reise mit Pepperstone noch heute.

Konto erstellen

Diese Inhalte stellen keine unabhängige Finanzanalyse dar, sondern gehören zu unserer Werbemitteilung. Folglich sind die gesetzlichen und regulatorischen Bestimmungen, die sich auf unabhängige Finanzanalysen beziehen, nicht auf diese Website und unsere Kommunikation anwendbar. Diese Inhalte (unabhängig davon, ob sie Meinungen wiedergeben oder nicht) dienen nur der allgemeinen Information und berücksichtigen Ihre persönlichen Umstände oder Ziele nicht. Die Inhalte unserer Webseite und unserer Kommunikation sind nicht als Finanzberatung, Anlageberatung oder andere verlässliche Beratung gedacht und dürfen auch nicht als solche betrachtet werden. Keine auf der Website wiedergegebene Meinung stellt eine Empfehlung seitens Pepperstone oder seitens des Autors dar, nach der eine bestimmte Anlage, Transaktion oder Anlagestrategie oder ein bestimmtes Wertpapier für eine bestimmte Person geeignet wäre.

Obwohl die in dieser Werbemitteilung enthaltenen Informationen aus Quellen, welche als verlässlich betrachtet werden können, bezogen wurden, gewährleisten weder Pepperstone noch der Autor die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen. Alle Informationen sind nur indikativ, können ohne vorherige Mitteilung abgeändert werden und können jederzeit veraltet sein. Weder Pepperstone noch der Autor übernehmen Haftung für Verluste, welche Sie entweder direkt oder indirekt durch eine Anlageentscheidung, die Sie auf Grundlage einer auf dieser Webseite enthaltenen Informationen getroffen haben, erleiden. Diese Website kann Graphiken enthalten, die frühere Wertentwicklung eines Finanzinstruments und/oder Schätzungen und Prognosen abbilden. Informationen über die frühere Wertentwicklung eines Finanzinstruments lassen keine verlässliche Schlussfolgerung auf die zukünftige Entwicklung zu.

Andere Seiten

  • The Trade Off
  • Partner
  • Gruppe
  • Karriere

Trading-Ansätze

  • Kosten
  • Trading-Konten
  • Pro
  • Premium-Kunden
  • Active-Trader-Programm
  • Handelszeiten

Plattformen

  • Trading-Plattformen
  • Trading tools

Märkte & Symbole

  • Forex
  • Aktien
  • ETFs
  • Indizes
  • Rohstoffe
  • Währungs-Indizes
  • CFD Forwards

Analysen

  • Markt-Nachrichten
  • Wochenausblick
  • Treffen Sie unseren Analysten

Trading lernen

  • Trading Leitfaden
  • Lernvideos
  • Live-Webinare bei Pepperstone
Pepperstone logo
support@pepperstone.com
+49 (0)211 81999940
Pepperstone GmbH Neubrückstrasse 1 40213 Düsseldorf
  • Rechtsdokumentation
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinie

© 2025 Pepperstone GmbH

Risikowarnung: CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75.7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. 

Bei professionellen Kunden können Verluste die Einlagen übersteigen. Sie erwerben keine Rechte an Vermögensgegenständen. Die vergangene Wertentwicklung lässt keinen Rückschluss auf zukünftige Wertentwicklung zu. Die Informationen auf dieser Website haben generellen Charakter und beziehen sich nicht auf individuelle Umstände von Kunden, deren finanziellen Verhältnisse oder Bedürfnisse. Bitte beachten Sie unsere Rechtshinweise und stellen Sie sicher, dass Sie die Risiken verstanden haben, bevor Sie Handelsaktivitäten beginnen. Wir empfehlen Ihnen unabhängige Beratung in Anspruch zu nehmen. 

Der Wert von Derivaten kann sowohl steigen als auch fallen, was bedeuten könnte, dass Sie weniger zurückbekommen, als Sie ursprünglich investiert haben. Jeder Handel ist mit Risiken verbunden. 

CFD-, und Derivatekonten werden von der Pepperstone GmbH bereitgestellt. Pepperstone ist eine Referenz auf Pepperstone GmbH (ein Unternehmen mit Sitz in der Bundesrepublik Deutschland und eingetragen im Handelsregister Düsseldorf unter der Nummer HRB 91279 Neubrückstr. 1, 40213 Düsseldorf, Deutschland). Pepperstone GmbH wird von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Registernummer 151148) beaufsichtigt. 

Die Informationen auf dieser Webseite richten sich nicht an Einwohner der Vereinigten Staaten oder Belgiens gerichtet und sind nicht für die Weitergabe an oder die Nutzung durch eine Person in einem Land oder einer Gerichtsbarkeit bestimmt, in dem eine solche Weitergabe oder Nutzung gegen die lokalen Gesetze oder Vorschriften verstoßen würde.