Pepperstone logo
Pepperstone logo
  • Deutsch
  • Trading

    Überblick

    Kosten

    Trading-Konten

    Pro

    Elite

    Active-Trader-Programm

    Handelszeiten

    Wartungsarbeiten

    Firmenkonto

  • Plattformen

    Überblick

    Trading-Plattformen

    Integrationen

    Trading tools

  • Märkte & Symbole

    Überblick

    Forex

    Aktien

    ETFs

    Indizes

    Rohstoffe

    Währungs-Indizes

    Kryptowährungen

    Div. für Index-CFDs

    Div. für Aktien-CFDs

    CFD forwards

  • Analysen

    Überblick

    Markt-Nachrichten

    Tagesausblick

    Wochenausblick

    Vorstellung der Analysten

    DAX Prognose

    Bitcoin Prognose

    Gold Prognose

    Öl Prognose

    EUR/USD Prognose

    Nasdaq Prognose

  • Trading lernen

    Überblick

    Webinare

    Trading Videokurs

  • Partner

  • Über uns

  • Hilfe und Support

  • Professional

  • Deutsch
Commodities

Volatilitätsreiche Ereignisse: Warum Trader den 21. Juli fest auf dem Radar haben sollten

15.07.2022
Share
Die Wiedereröffnung der Nord Stream 1-Pipeline - ein binäres Volatilitätsrisiko für Trader

Das Gerede über eine sich anbahnende Energiekrise in Europa ist allgemein bekannt, aber wir kommen nun zu einem entscheidenderen und fast binären Punkt in diesem Prozess - ein Punkt, den EUR-, Rohstoff- und EU-Aktienhändler als ein großes Ereignisrisiko erkennen sollten..

Am 21. Juli müssen die Russen die Entscheidung treffen, ob sie den Fluss von Erdgas (NG) durch die Nord Stream 1-Pipeline wieder aufnehmen wollen. Die Pipeline, die ca. 10 % des europäischen Verbrauchs deckt, wurde diese Woche wegen Wartungsarbeiten geschlossen und soll am 21. Juli wieder geöffnet werden - so ist es zumindest geplant.

Die Lieferungen durch die Pipeline, die Erdgas von Russland nach Deutschland transportiert, sind seit Juni um etwa 60 % zurückgegangen, was auf eine Kombination aus Sanktionen und der Tatsache zurückzuführen ist, dass eine wichtige Turbine, die zum Pumpen des Gases verwendet wird, ausgebaut und zur Wartung nach Kanada zurückgeschickt wurde und dort aufgrund der weltweiten Sanktionen verblieben ist. Die Europäer, insbesondere die Deutschen und die Italiener, befürchten, dass die Russen die Nichtverfügbarkeit der Turbine als Druckmittel einsetzen könnten, um die Wiederaufnahme des Gasflusses am 21. Juli zu verhindern.

Verschiedene Nachrichtensender berichten, dass die Kanadier unter dem Druck Deutschlands zugestimmt haben, die Turbine nach Deutschland zu exportieren, aber Gazprom hat erklärt, dass sie noch keine Dokumente gesehen haben, die belegen, dass die Turbine zurückkehren darf. Die Sorge besteht natürlich darin, dass die europäischen Erdgasvorräte schnell aufgebraucht werden könnten, wenn Russland die Lieferungen nicht wieder aufnimmt, und dass ein Aufbau der Vorräte in der Zeit von Juli bis September und vor dem Winter schwinden könnte. Die Gerüchte über Gasrationierungen werden sicherlich immer stärker und könnten sich erheblich auf die Inflation in der EU und das Wachstum auswirken. Dies würde die Arbeit der EZB, von der weitgehend erwartet wird, dass sie die Zinsen am 21. September um 25 Basispunkte anhebt, erheblich erschweren.

Die Europäer würden den LNG-Markt als Alternative betrachten, aber dieser Markt ist bereits sehr angespannt, mit einer beträchtlichen Nachfrage aus Asien.

Die derzeitigen Lagerbestände sind überschaubar und können den europäischen Bedarf über den Winter decken, aber vieles hängt jetzt von den künftigen Lieferungen aus Russland ab. Russland scheint die Karten in der Hand zu haben und ist sich darüber im Klaren, dass die Erdgaspreise in der EU von derzeit 180 E/MWh auf über 200 E/MWh steigen könnten, wenn man den Gas-Fluss nicht wieder in Gang bringt. In einer Welt, in der die meisten Rohstoffe nach unten tendieren, steigen die Erdgaspreise in der EU rapide an, und in Verbindung mit dem sinkenden Wachstum und der sinkenden Verbraucherstimmung ist dies eine giftige Mischung für Europa.

Wir können uns zwar die relativen Zinssätze, die Terms of Trade oder andere traditionelle Messgrößen ansehen, die die relative Attraktivität als Investitionsstandort zeigen - Tatsache ist jedoch, dass der EURUSD und die EU-NG-Preise unglaublich negativ korreliert sind und die stärkste statistische Beziehung zu haben scheinen. Die rollierende 21-Tage-Korrelation zwischen den beiden Variablen beträgt -0,88.

Rot – EURUSD (invertiert), weiss – EU Nat Gas Futures

1.webp

In Anbetracht dessen scheint es fast binär, dass sich EURUSD in Erwartung des Ergebnisses der russischen Entscheidung am 21. Juli bewegen wird. Man könnte argumentieren, dass der EURUSD bereits zu einem großen Teil einpreist, dass Nord Stream 1 nicht sofort wieder in Betrieb genommen wird, was also berücksichtigt werden sollte.

2.webp

Kurzfristig wird sich das Paar natürlich aufgrund anderer Faktoren bewegen, aber es ist an der Zeit, den 21. Juli und die russische Entscheidung über den Gasfluss auf dem Radar zu haben, denn Devisenhändler werden genau hinschauen und auf die Schlagzeilen reagieren - jede Ansicht, dass der Gasfluss wieder aufgenommen wird, wenn auch in geringerem Umfang als vor der jüngsten Unterbrechung, könnte zu einer Erleichterung darüber führen, dass Deutschland (und andere Länder) das Gas nicht über den Winter rationieren müssen, was wiederum einen Short-Markt für EURUSD auf 1,0150/1,0200 und den GER40 nach oben treiben könnte. Wenn sich die Russen jedoch zurückhalten, könnte dies zu einem neuen Abwärtstrend bei den EU-Anlagen führen.

Ein Event-Risiko, welches man nicht unterschätzen darf!

Bereit zu traden?

Es ist einfach, ein Pepperstone-Konto zu eröffnen. Stellen Sie Ihren Antrag innerhalb von Minuten, auch mit einer geringen Einzahlung. Beginnen Sie Ihre Reise mit Pepperstone noch heute.

Konto erstellen

Diese Inhalte stellen keine unabhängige Finanzanalyse dar, sondern gehören zu unserer Werbemitteilung. Folglich sind die gesetzlichen und regulatorischen Bestimmungen, die sich auf unabhängige Finanzanalysen beziehen, nicht auf diese Website und unsere Kommunikation anwendbar. Diese Inhalte (unabhängig davon, ob sie Meinungen wiedergeben oder nicht) dienen nur der allgemeinen Information und berücksichtigen Ihre persönlichen Umstände oder Ziele nicht. Die Inhalte unserer Webseite und unserer Kommunikation sind nicht als Finanzberatung, Anlageberatung oder andere verlässliche Beratung gedacht und dürfen auch nicht als solche betrachtet werden. Keine auf der Website wiedergegebene Meinung stellt eine Empfehlung seitens Pepperstone oder seitens des Autors dar, nach der eine bestimmte Anlage, Transaktion oder Anlagestrategie oder ein bestimmtes Wertpapier für eine bestimmte Person geeignet wäre.

Obwohl die in dieser Werbemitteilung enthaltenen Informationen aus Quellen, welche als verlässlich betrachtet werden können, bezogen wurden, gewährleisten weder Pepperstone noch der Autor die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen. Alle Informationen sind nur indikativ, können ohne vorherige Mitteilung abgeändert werden und können jederzeit veraltet sein. Weder Pepperstone noch der Autor übernehmen Haftung für Verluste, welche Sie entweder direkt oder indirekt durch eine Anlageentscheidung, die Sie auf Grundlage einer auf dieser Webseite enthaltenen Informationen getroffen haben, erleiden. Diese Website kann Graphiken enthalten, die frühere Wertentwicklung eines Finanzinstruments und/oder Schätzungen und Prognosen abbilden. Informationen über die frühere Wertentwicklung eines Finanzinstruments lassen keine verlässliche Schlussfolgerung auf die zukünftige Entwicklung zu.

Andere Seiten

  • The Trade Off
  • Partner
  • Gruppe
  • Karriere

Trading-Ansätze

  • Kosten
  • Trading-Konten
  • Pro
  • Premium-Kunden
  • Active-Trader-Programm
  • Handelszeiten

Plattformen

  • Trading-Plattformen
  • Trading tools

Märkte & Symbole

  • Forex
  • Aktien
  • ETFs
  • Indizes
  • Rohstoffe
  • Währungs-Indizes
  • CFD Forwards

Analysen

  • Markt-Nachrichten
  • Wochenausblick
  • Treffen Sie unseren Analysten

Trading lernen

  • Trading Leitfaden
  • Lernvideos
  • Live-Webinare bei Pepperstone
Pepperstone logo
support@pepperstone.com
+49 (0)211 81999940
Pepperstone GmbH Neubrückstrasse 1 40213 Düsseldorf
  • Rechtsdokumentation
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinie

© 2025 Pepperstone GmbH

Risikowarnung: CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75.3% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. 

Bei professionellen Kunden können Verluste die Einlagen übersteigen. Sie erwerben keine Rechte an Vermögensgegenständen. Die vergangene Wertentwicklung lässt keinen Rückschluss auf zukünftige Wertentwicklung zu. Die Informationen auf dieser Website haben generellen Charakter und beziehen sich nicht auf individuelle Umstände von Kunden, deren finanziellen Verhältnisse oder Bedürfnisse. Bitte beachten Sie unsere Rechtshinweise und stellen Sie sicher, dass Sie die Risiken verstanden haben, bevor Sie Handelsaktivitäten beginnen. Wir empfehlen Ihnen unabhängige Beratung in Anspruch zu nehmen. 

Der Wert von Derivaten kann sowohl steigen als auch fallen, was bedeuten könnte, dass Sie weniger zurückbekommen, als Sie ursprünglich investiert haben. Jeder Handel ist mit Risiken verbunden. 

CFD-, und Derivatekonten werden von der Pepperstone GmbH bereitgestellt. Pepperstone ist eine Referenz auf Pepperstone GmbH (ein Unternehmen mit Sitz in der Bundesrepublik Deutschland und eingetragen im Handelsregister Düsseldorf unter der Nummer HRB 91279 Neubrückstr. 1, 40213 Düsseldorf, Deutschland). Pepperstone GmbH wird von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Registernummer 151148) beaufsichtigt. 

Die Informationen auf dieser Webseite richten sich nicht an Einwohner der Vereinigten Staaten oder Belgiens gerichtet und sind nicht für die Weitergabe an oder die Nutzung durch eine Person in einem Land oder einer Gerichtsbarkeit bestimmt, in dem eine solche Weitergabe oder Nutzung gegen die lokalen Gesetze oder Vorschriften verstoßen würde.