Pepperstone logo
Pepperstone logo
  • Deutsch
  • Trading

    Überblick

    Kosten

    Trading-Konten

    Pro

    Elite

    Active-Trader-Programm

    Handelszeiten

    Wartungsarbeiten

    Firmenkonto

  • Plattformen

    Überblick

    Trading-Plattformen

    Integrationen

    Trading tools

  • Märkte & Symbole

    Überblick

    Forex

    Aktien

    ETFs

    Indizes

    Rohstoffe

    Währungs-Indizes

    Kryptowährungen

    Div. für Index-CFDs

    Div. für Aktien-CFDs

    CFD forwards

  • Analysen

    Überblick

    Markt-Nachrichten

    Tagesausblick

    Wochenausblick

    Vorstellung der Analysten

    DAX Prognose

    Bitcoin Prognose

    Gold Prognose

    Öl Prognose

    EUR/USD Prognose

    Nasdaq Prognose

  • Trading lernen

    Überblick

    Webinare

    Trading Videokurs

  • Partner

  • Über uns

  • Hilfe und Support

  • Professional

  • Deutsch

Trading lernen

Trading

Finden Sie die beste Handelsplattform für Sie

Zani Barrish
Zani Barrish
Financial Writer
14.09.2023
Share
Die Suche nach der besten Handelsplattform kann eine entmutigende Aufgabe sein, wenn Sie nicht wissen, welche Kriterien Sie verwenden sollen, um die beste Lösung für Ihre Handelsbedürfnisse zu finden.
Preview

Wichtige Faktoren wie Spreads, Provisionen, Tools und Ausführungen sind nur einige der Funktionen, die berücksichtigt werden sollten. Sie können auf eine Vielzahl von Handelsplattformen von Drittanbietern mit Ihrem Pepperstone-Konto zugreifen, aber wie entscheiden Sie genau, auf welcher Sie handeln sollen? Erfahren Sie mehr über die Merkmale und Vorteile von erstklassigen Handelsplattformen, um diejenige auszuwählen, die am besten zu Ihren individuellen Vorlieben passt.

Eröffnen Sie ein Pepperstone-Konto

Was sind Handelsplattformen und warum auf ihnen handeln?

Beginnen wir mit der grundlegendsten Frage - was ist eine Handelsplattform?

Eine Handelsplattform ist eine Softwareanwendung, die Ihnen Zugang zum Finanzmarkt ermöglicht, auf dem Sie online auf die Preisbewegungen von Finanzinstrumenten spekulieren können. Sie sind für verschiedene Anlageklassen verfügbar, einschließlich Aktien, Devisen, CFDs, Indizes, Kryptowährungen und mehr.

Eine Plattform wie MetaTrader 4 von MetaQuotes oder cTrader bietet Händlern Zugriff auf Marktdaten, Chart-Tools und die Ausführung von Trades per CFDs. Sie können webbasiert, mobilbasiert oder desktopbasiert sein.

"Also, welche Plattform ist die ideale?" ist eine Frage, die sich viele Einsteiger stellen, wenn sie anfangen. Die Suche nach der idealen Plattform, die Ihren Bedürfnissen entspricht, ist eine subjektive Angelegenheit ohne definitive Antwort. Die Auswahl zwischen verschiedenen Plattformen hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. die Anpassung von Charts, erweiterte Auftragseingabefunktionen, Handel mit nur einem Klick und vieles mehr.

Durch eine umfassende Analyse der verfügbaren Optionen später in diesem Artikel sind Sie besser in der Lage, eine fundierte Entscheidung zu treffen, die auf Ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten ist.

Arten von Handelsplattformen

Es gibt drei Arten von Handelsplattformen: Desktop-basierte, webbasierte und mobile-basierte Plattformen. Zum Beispiel hat eine beliebte Handelsplattform von Drittanbietern wie MetaTrader (MT4) verschiedene Versionen im mobilen und Desktop-Format, die weit verbreitet in der Forex- und CFD-Handelsbranche genutzt werden und eine Reihe von automatisierten Handelstools und Erweiterungen bieten.

Desktop-basierte Plattformen bieten erweiterte Funktionen und Anpassungsoptionen, sind aber weniger zugänglich als webbasierte oder mobile-basierte Plattformen.

Webbasierte Plattformen sind von jedem Gerät aus leicht zugänglich, alles was Sie benötigen, ist ein Browser und Ihre Kontozugangsdaten.

Mobile-basierte Plattformen bieten die Bequemlichkeit, von iOS- und Android-Geräten aus unterwegs zu handeln.

Preview

Hauptmerkmale einer Handelsplattform

Eine gute Handelsplattform sollte eine benutzerfreundliche Oberfläche, fortschrittliche Chart-Tools, eine Vielzahl von Order-Typen, robuste Sicherheitsfunktionen und Integration mit anderen Handelstools bieten. Lassen Sie uns einige der Hauptmerkmale erkunden, die Sie beachten sollten, wenn Sie sich für eine Handelsplattform entscheiden:

Demo-Konten: Eine seriöse Handelsplattform sollte die Möglichkeit eines Demo-Kontos bieten. Demo-Konten ermöglichen es Benutzern, den Handel mit virtuellen Mitteln in einer simulierten Marktumgebung zu üben, bevor sie zum echten Handel übergehen und mit eigenem Geld handeln. Sie sind besonders wertvoll für Anfänger, die Erfahrungen sammeln und Strategien testen möchten, ohne echtes Geld zu riskieren. Suchen Sie nach einer Handelsplattform, die ein voll funktionsfähiges Demo-Konto anbietet.

Benutzeroberfläche: Eine leicht zu navigierende Benutzeroberfläche ist entscheidend für eine reibungslose Navigation und effizienten Handel. Eine gut gestaltete Handelsplattform sollte ein intuitives Layout, klare und organisierte Menüs sowie anpassbare Optionen haben. Es sollte einfach sein, verschiedene Funktionen zu nutzen, Bestellungen aufzugeben, Positionen zu überwachen und Marktdaten zu analysieren. Suchen Sie nach Plattformen, die Einfachheit priorisieren, ohne dabei die Funktionalität zu beeinträchtigen, da dies Ihre Handelserfahrung erheblich verbessern kann.

Chart-Tools: Diese sind für die technische Analyse und fundierte Handelsentscheidungen unerlässlich. Eine Handelsplattform sollte eine Vielzahl von Chart-Optionen bieten, darunter verschiedene Zeiträume (wie 4 Stunden, 1 Stunde, 30 Minuten, 15 Minuten), Charttypen (wie Liniendiagramme, Kerzendiagramme oder Balkendiagramme) und Zeichenwerkzeuge (wie Trendlinien, Fibonacci usw.). Darüber hinaus sollte die Plattform Indikatoren wie Trendlinien und andere technische Analyse-Tools bieten, um Händlern bei der Identifizierung von Mustern und Trends auf dem Markt zu helfen.

Order-Typen: Eine vielfältige Auswahl an Order-Typen ermöglicht es Händlern, ihre Strategien effektiv umzusetzen. Suchen Sie nach einer Handelsplattform, die Standard-Order-Typen wie Market Orders, Limit Orders und Stop Orders anbietet.

Sicherheitsfunktionen: Wenn es um den Online-Handel geht, steht Sicherheit an oberster Stelle. Stellen Sie sicher, dass die von Ihnen gewählte Handelsplattform robuste Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz Ihrer persönlichen Informationen und Gelder verwendet. Suchen Sie nach Plattformen, die Verschlüsselungstechnologie und Zwei-Faktor-Authentifizierung nutzen.

Integration mit anderen Tools: kann Ihre Handelsmöglichkeiten erweitern. Suchen Sie nach Plattformen, die nahtlose Integration mit Anwendungen von Drittanbietern wie Handelsalgorithmen, automatisierten Handelssystemen oder Finanznachrichten-Aggregatoren bieten. Dadurch können Sie zusätzliche Ressourcen nutzen und Ihre Handelsstrategien erweitern, indem Sie auf eine breitere Palette von Analysewerkzeugen und Marktinformationen zugreifen.

Wie man seine Handelsplattform auswählt

Beim Vergleich der besten Handelsplattformen, die von Pepperstone angeboten werden, ist es wichtig, mehrere Faktoren wie Funktionen, Gebühren und Benutzerfreundlichkeit zu berücksichtigen.

Beispielsweise wird MetaTrader 4 für seine robusten Chart-Tools und algorithmischen Handelsmöglichkeiten hoch geschätzt, wodurch es für Händler geeignet ist, die sich stark auf die technische Analyse verlassen oder automatisierte Handelsstrategien verwenden.

MetaTrader 5 hingegen eignet sich für Händler, die eine breitere Palette handelbarer Instrumente jenseits des Devisenmarktes suchen, sowie für diejenigen, die fortschrittliche Backtesting-Funktionen für die Strategieentwicklung benötigen.

Dann gibt es die Handelsplattform cTrader, die von erfahrenen Händlern, die erweiterte Anpassungsoptionen, direkten Marktzugang und die Möglichkeit zur Verwendung von Handelsalgorithmen von Drittanbietern schätzen, sehr beliebt ist.

TradingView hingegen bietet eine leistungsstarke webbasierte Chart- und Analyseplattform mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche und einer breiten Palette von technischen Analysetools. Es ist eine ausgezeichnete Wahl für Händler, die umfassende Charting-Fähigkeiten priorisieren und sich mit einer großen Handelsgemeinschaft engagieren möchten.

Preview

Lassen Sie uns eine gründliche Analyse der Top-Trading-Plattformen durchführen, einschließlich ihrer Vor- und Nachteile sowie ihrer Eignung für verschiedene Arten von Händlern:

Handelsplattform

MetaTrader 4 (MT4)

 

MetaTrader 5 (MT5)

 

cTrader

 

TradingView

Typ 

des Traders

Anfänger:
bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche, umfangreiche Bildungsmaterialien und eine Vielzahl von Marktanalysetools, die für Anfänger geeignet sind.

Fortgeschrittene Trader: bietet erweiterte Funktionen, eine größere Auswahl an handelbaren Instrumenten und verbesserte Backtesting-Möglichkeiten zur Strategieentwicklung und -optimierung.

Daytrader: verfügt über eine anpassbare Benutzeroberfläche und Integration in den algorithmischen Handel, was es zu einer idealen Wahl für Daytrader macht, die schnelle Ausführung und Zugriff auf die Markttiefe benötigen.

Bevorzugt von erfahreneren Händlern, die fortschrittliche Anpassungsoptionen, direkten Marktzugang und die Möglichkeit zur Nutzung von Handelsalgorithmen von Drittanbietern schätzen.

 

Social Traders**: bei Händlern für seine umfassenden Chart-Funktionen und die soziale Handelsgemeinschaft sehr geschätzt.

Geeignet für Händler, die fortgeschrittene technische Analyse priorisieren und sich in einer lebendigen Gemeinschaft von Händlern engagieren möchten.

Sowohl Anfänger als auch erfahrene Händler können die Benutzeroberfläche nutzen.

Märkte zum Handeln

Hauptsächlich für den Handel mit Forex-Währungspaaren konzipiert. Unterstützt auch CFDs auf Rohstoffe, Indizes und Edelmetalle.

Neben Forex ermöglicht es auch den Handel mit CFDs auf Rohstoffe, Indizes, Aktien und Kryptowährungen.

Unterstützt den Handel mit verschiedenen Derivaten, einschließlich Forex, CFDs auf Rohstoffe, Indizes, Aktien und Kryptowährungen.

Die Verfügbarkeit bestimmter Derivate auf TradingView hängt von dem Broker oder der Börse ab, mit dem bzw. der Sie sich verbinden. Dies kann unter anderem Forex, Aktien, Futures, Optionen und Kryptowährungen umfassen.

Gerätezugänglichkeit

Verfügbarkeit von mobilen und webbasierten Versionen ermöglicht flexibles Handeln auf verschiedenen Geräten.

Erfordert das Herunterladen und Installieren der Software für die Desktop-Nutzung.

 

Webbasierte Version verfügbar für den Handel unterwegs ohne Software-Installation.

 

Beschränkt auf verfügbare webbasierte Version sowie Telefonanwendung.

Nahtlose Integration mit Pepperstone cTrader-Konten: TradingView ermöglicht es Händlern, ihre Pepperstone-Handelskonten zu verbinden, um Echtzeitdaten bereitzustellen und direkte Handelsausführung innerhalb der Plattform zu ermöglichen.

Benutzeroberfläche

Interface

Benutzerfreundliche Oberfläche, geeignet für Anfänger und erfahrene Händler.

Veraltetes Interface-Design im Vergleich zu neueren Plattformen.

 

Der Übergang von MT4 zu MT5 kann von Händlern eine Anpassung an eine neue Benutzeroberfläche und möglicherweise eine Aktualisierung ihrer Handelsstrategien erfordern.

Einige benutzerdefinierte Indikatoren und Expert Advisors (EAs) sind möglicherweise nicht mit MT5 kompatibel, was eine Neuprogrammierung oder die Suche nach alternativen Lösungen erforderlich macht.

 

Hochgradig anpassungsfähige Benutzeroberfläche mit abnehmbaren und umordnungsfähigen Fenstern, die es Tradern ermöglicht, ihre Handelserfahrung zu personalisieren.

 

Interaktive, saubere, intuitive und benutzerfreundliche Oberfläche.

 

Funktionen

Umfassende Diagrammfunktionen mit einer Vielzahl von technischen Indikatoren und Zeichenwerkzeugen.

Unterstützung für algorithmischen Handel durch die MetaQuotes-Sprache (MQL) und Zugang zu einem großen Marktplatz für Handelsroboter und Indikatoren.

 

Erweiterte Funktionen im Vergleich zu MT4, einschließlich zusätzlicher Auftragstypen, verbesserte Chart-Tools und fortgeschrittenere Zeiträume.

Verbesserte Backtest-Funktionalität für Strategieentwicklung und Optimierung.

Einige benutzerdefinierte Indikatoren und Expert Advisors (EAs) sind möglicherweise nicht kompatibel, was eine Neuprogrammierung oder die Suche nach alternativen Lösungen erforderlich macht.

 

 

Erweiterte Chart-Funktionen mit einer umfangreichen Bibliothek technischer Indikatoren und Zeichenwerkzeugen.

Steilere Lernkurve für Anfänger aufgrund fortgeschrittener Funktionen und Anpassungsmöglichkeiten.

Nahtlose Integration mit Handelsalgorithmen von Drittanbietern über cTrader Automate.

 

 

Kostenloser Zugang zu Basisfunktionen, erweiterte Funktionen, Daten und Echtzeit-Marktinformationen können ein kostenpflichtiges Abonnement erfordern.

Umfangreiche Charting-Fähigkeiten: Händler können auf eine umfangreiche Bibliothek von technischen Indikatoren, Zeichenwerkzeugen und Charttypen zugreifen, um eine eingehende technische Analyse durchzuführen.

Social Trading und Community-Funktionen: Benutzer können mit einer großen Community von Händlern interagieren, Ideen austauschen und auf eine breite Palette von benutzergenerierten Inhalten zugreifen, einschließlich veröffentlichter Handelsstrategien und Bildungsressourcen.

Anpassbare Warnungen und Benachrichtigungen: Händler können personalisierte Warnungen basierend auf Preisniveaus, technischen Indikatoren oder spezifischen Marktbedingungen einrichten, um über potenzielle Handelsmöglichkeiten informiert zu bleiben.

** Das Copy-Trading variiert je nach Gerichtsbarkeit.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Auswahl der richtigen Handelsplattform

  1. Berücksichtigen Sie Ihre persönlichen Vorlieben, Handelsstil und finanziellen Ziele.
  2. Vergleichen Sie die verschiedenen Plattformen anhand wichtiger Funktionen, Gebühren und Provisionen des Brokers.
  3. Hören Sie auf die Meinungen anderer Experten, um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen.
  4. Eröffnen Sie ein Demokonto und testen Sie die Plattform.
  5. Wenn Sie sich mit Ihrer Entscheidung wohl fühlen, eröffnen Sie ein Live-Konto und beginnen Sie mit dem Handel.

Expertentipps für die Nutzung von Handelsplattformen

Eine effektive Nutzung einer Handelsplattform erfordert ein solides Verständnis der Funktionen und Werkzeuge der Plattform, wie z. B. Diagrammfunktionen, technische Analyseindikatoren und Risikomanagementoptionen, um fundierte Handelsentscheidungen zu treffen.

Sie können Ihr Handelswissen und Ihre Fähigkeiten auch verbessern, indem Sie die von Pepperstone angebotenen Bildungsressourcen nutzen, wie z. B. Tutorials, Webinare und Bildungsartikel. Kontinuierliches Lernen kann im Laufe der Zeit Ihre Handelsleistung erheblich verbessern.

Expertenrat zum Handeln auf verschiedenen Plattformen

Entdecken Sie Bildungsinhalte mit dem Experten für Marktanalysen und Handelsspezialisten, Chris Weston, Leiter der Forschung bei Pepperstone.

Neben diesem professionellen Rat gibt es hier ein paar weitere allgemeine Tipps:

  • Bleiben Sie über die Marktnews auf dem Laufenden - die meisten Finanzmärkte sind starken Schwankungen ausgesetzt und Sie müssen über die Nachrichten auf dem Laufenden bleiben, die die Märkte beeinflussen.
  • Stellen Sie einen Risikomanagementplan auf, indem Sie Tools wie Stopp-Loss und Take-Profit-Levels für jede Position verwenden.
  • Entscheiden Sie sich für eine Handelsstrategie: Um teure Fehler aufgrund emotionaler Entscheidungsfindung oder übermäßigen Handels zu vermeiden, ist es entscheidend, einen sorgfältig getesteten und ausgearbeiteten Handelsplan zu haben.

Diese Inhalte stellen keine unabhängige Finanzanalyse dar, sondern gehören zu unserer Werbemitteilung. Folglich sind die gesetzlichen und regulatorischen Bestimmungen, die sich auf unabhängige Finanzanalysen beziehen, nicht auf diese Website und unsere Kommunikation anwendbar. Diese Inhalte (unabhängig davon, ob sie Meinungen wiedergeben oder nicht) dienen nur der allgemeinen Information und berücksichtigen Ihre persönlichen Umstände oder Ziele nicht. Die Inhalte unserer Webseite und unserer Kommunikation sind nicht als Finanzberatung, Anlageberatung oder andere verlässliche Beratung gedacht und dürfen auch nicht als solche betrachtet werden. Keine auf der Website wiedergegebene Meinung stellt eine Empfehlung seitens Pepperstone oder seitens des Autors dar, nach der eine bestimmte Anlage, Transaktion oder Anlagestrategie oder ein bestimmtes Wertpapier für eine bestimmte Person geeignet wäre.

Obwohl die in dieser Werbemitteilung enthaltenen Informationen aus Quellen, welche als verlässlich betrachtet werden können, bezogen wurden, gewährleisten weder Pepperstone noch der Autor die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen. Alle Informationen sind nur indikativ, können ohne vorherige Mitteilung abgeändert werden und können jederzeit veraltet sein. Weder Pepperstone noch der Autor übernehmen Haftung für Verluste, welche Sie entweder direkt oder indirekt durch eine Anlageentscheidung, die Sie auf Grundlage einer auf dieser Webseite enthaltenen Informationen getroffen haben, erleiden. Diese Website kann Graphiken enthalten, die frühere Wertentwicklung eines Finanzinstruments und/oder Schätzungen und Prognosen abbilden. Informationen über die frühere Wertentwicklung eines Finanzinstruments lassen keine verlässliche Schlussfolgerung auf die zukünftige Entwicklung zu.

Andere Seiten

  • The Trade Off
  • Partner
  • Gruppe
  • Karriere

Trading-Ansätze

  • Kosten
  • Trading-Konten
  • Pro
  • Premium-Kunden
  • Active-Trader-Programm
  • Handelszeiten

Plattformen

  • Trading-Plattformen
  • Trading tools

Märkte & Symbole

  • Forex
  • Aktien
  • ETFs
  • Indizes
  • Rohstoffe
  • Währungs-Indizes
  • CFD Forwards

Analysen

  • Markt-Nachrichten
  • Wochenausblick
  • Treffen Sie unseren Analysten

Trading lernen

  • Trading Leitfaden
  • Lernvideos
  • Live-Webinare bei Pepperstone
Pepperstone logo
support@pepperstone.com
+49 (0)211 81999940
Pepperstone GmbH Neubrückstrasse 1 40213 Düsseldorf
  • Rechtsdokumentation
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinie

© 2025 Pepperstone GmbH

Risikowarnung: CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75.3% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. 

Bei professionellen Kunden können Verluste die Einlagen übersteigen. Sie erwerben keine Rechte an Vermögensgegenständen. Die vergangene Wertentwicklung lässt keinen Rückschluss auf zukünftige Wertentwicklung zu. Die Informationen auf dieser Website haben generellen Charakter und beziehen sich nicht auf individuelle Umstände von Kunden, deren finanziellen Verhältnisse oder Bedürfnisse. Bitte beachten Sie unsere Rechtshinweise und stellen Sie sicher, dass Sie die Risiken verstanden haben, bevor Sie Handelsaktivitäten beginnen. Wir empfehlen Ihnen unabhängige Beratung in Anspruch zu nehmen. 

Der Wert von Derivaten kann sowohl steigen als auch fallen, was bedeuten könnte, dass Sie weniger zurückbekommen, als Sie ursprünglich investiert haben. Jeder Handel ist mit Risiken verbunden. 

CFD-, und Derivatekonten werden von der Pepperstone GmbH bereitgestellt. Pepperstone ist eine Referenz auf Pepperstone GmbH (ein Unternehmen mit Sitz in der Bundesrepublik Deutschland und eingetragen im Handelsregister Düsseldorf unter der Nummer HRB 91279 Neubrückstr. 1, 40213 Düsseldorf, Deutschland). Pepperstone GmbH wird von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Registernummer 151148) beaufsichtigt. 

Die Informationen auf dieser Webseite richten sich nicht an Einwohner der Vereinigten Staaten oder Belgiens gerichtet und sind nicht für die Weitergabe an oder die Nutzung durch eine Person in einem Land oder einer Gerichtsbarkeit bestimmt, in dem eine solche Weitergabe oder Nutzung gegen die lokalen Gesetze oder Vorschriften verstoßen würde.