Pepperstone logo
Pepperstone logo
  • Deutsch
  • Trading

    Überblick

    Kosten

    Trading-Konten

    Pro

    Elite

    Active-Trader-Programm

    Handelszeiten

    Wartungsarbeiten

    Firmenkonto

  • Plattformen

    Überblick

    Trading-Plattformen

    Integrationen

    Trading tools

  • Märkte & Symbole

    Überblick

    Forex

    Aktien

    ETFs

    Indizes

    Rohstoffe

    Währungs-Indizes

    Kryptowährungen

    Div. für Index-CFDs

    Div. für Aktien-CFDs

    CFD forwards

  • Analysen

    Überblick

    Markt-Nachrichten

    Tagesausblick

    Wochenausblick

    Vorstellung der Analysten

    DAX Prognose

    Bitcoin Prognose

    Gold Prognose

    Öl Prognose

    EUR/USD Prognose

    Nasdaq Prognose

  • Trading lernen

    Überblick

    Webinare

    Trading Videokurs

  • Partner

  • Über uns

  • Hilfe und Support

  • Professional

  • Deutsch
USD
FOMC

Playbook für Trader für die kommende Woche - Jackson Hole im Mittelpunkt

22.08.2022
Share
Das Risikoereignis in dieser Woche konzentriert sich auf die Rede des Fed-Vorsitzenden Jay Powell auf dem Jackson Hole Forum (Sa. 14:30 Uhr MESZ), da andere globale Daten wahrscheinlich keine so große Reaktion hervorrufen werden - Powell sollte die Option einer Anhebung um 75 Basispunkte auf der FOMC-Sitzung am 21. September fest auf dem Tisch halten, aber die Flexibilität bieten um nur 50 Basispunkte zu erhöhen, falls es im US-Arbeitsmarktbericht (NFP, 2. September) eine ausreichende Abschwächung des Arbeitsmarktes gibt und das sich Tempo der Verbraucherpreisinflation (13. September) in der Augustablesung erneut verlangsamt.

Eine Vorschau auf künftige Auslöser, die zu einer Zinssenkung der Fed führen könnten, wird in seiner Rede nicht vorkommen - der Markt wäre sehr überrascht, wenn er dies hören würde.

Gegenwärtig rechnet der Markt mit einem Kurs von 61 Basispunkten für eine Zinserhöhung der Fed in der September-Sitzung des FOMC und tendiert daher eher zu einer Anhebung um 50 Basispunkte. Es würde nicht überraschen, wenn dieser Kurs bis Ende der kommenden Woche zwischen 60 und 65 Basispunkten liegen würde - Powell wird der Fed ein Maximum an Flexibilität und Wahlmöglichkeiten einräumen wollen, bis sie die NFP- und CPI-Daten kennt. In dieser Woche wird es wahrscheinlich weniger um die bekannten Risikoereignisse gehen, sondern eher um thematische Aspekte, d.h. um die Reaktion auf den Cash-Flow an einer bestimmten Gruppe von Märkten.

5 Schlüsselmärkte, die in dieser Woche die Volatilität zwischen den Anlageklassen beeinflussen könnten:

  • Der USD - vor allem USDCNH
  • EU-Erdgas- und deutsche Strompreise
  • Reale 5- und 10-jährige US-Zinsen (bei TradingView verwenden Sie den Code TVC:US05Y-FRED:T5YIE)
  • US-Volatilitätsindex - der VIX-Index
  • Fed-Bilanz - Erneuter Glaube, dass QT ansteigen wird

Insbesondere die Preise für Erdgas (NG) in der EU stehen im Vordergrund - Trader von EUR- und EU-Aktienindizes sollten die EU-Energiemärkte genau beobachten. Am Freitag stieg der EU-NG-Kurs auf 262,78 EUR - ein neuer Höchststand in diesem Aufwärtstrend, und der Kurs nähert sich weiter der 300-EUR-Marke. Wir sehen, dass sich die deutschen Grundlast-Strompreise exponentiell entwickeln, und je weiter sie steigen, desto schlechter wird die wirtschaftliche Lage in Europa in den nächsten Monaten sein. Die Nachricht, dass Gazprom die Nord Stream-Pipeline zwischen dem 31. August und dem 2. September wegen Wartungsarbeiten schließen wird, hat Trader beunruhigt, da die Abschaltung verlängert werden könnte, was sich negativ auf den EUR auswirkt. Deutschland hat seine Gasvorräte für den Winter anständig aufgestockt, aber der Markt ist nervös.

Oberer Bereich - Kurse für Erdgas in der EU und Grundlaststrom in Deutschland

Unterer Bereich - EURUSD

1.webp


Dynamik der Fed-Bilanz

Wir beobachten auch die Bilanzdynamik der Fed - der Schwerpunkt liegt auf den Überschussreserven, die der Fed von den US-Geschäftsbanken zur Verfügung gestellt wurden - die Reserven sind gestiegen, und zwar stärker als die Fed ihre Vermögenswerte durch QT reduziert hat - dieser bessere Liquiditätshintergrund korreliert gut mit riskanten Vermögenswerten. Die gesamte Aufmerksamkeit richtet sich auf die Fed, die bereit ist, das Tempo des Abbaus von US-Staatsanleihen und möglicherweise Hypotheken, die sie auf der Aktivseite der Bilanz hält, zu erhöhen - es besteht wenig Zweifel daran, dass diese Dynamik den USD stärkt.

Oberer Bereich - bei der Fed gehaltene Reserven gegenüber S&P500

Unterer Bereich - Aktiva (US-Staatsanleihen/Hypotheken) in der Fed-Bilanz

2.webp

Und was für eine Woche war das für den USD - EU NG, Fed-Liquiditätsdynamik beiseite, ein Anstieg des USDCNH um 1,4% über 6,8300, all das trug dazu bei, den USD zu stärken - mit der PBoC, die wahrscheinlich den 1- und 5-Jahres-Leitzins (3:15 MESZ) um jeweils 10 Basispunkte senkt, beobachten wir den USDCNH - während eine Senkung eingepreist ist, würde ein Durchbruch von 6,85 nach oben die breiten Märkte beeinflussen und sollte auf dem Radar sein. Devisen mit hohem Beta wurden in der letzten Woche aus dem Markt geworfen, wobei USDZAR und NZDUSD die Spitzenreiter waren. AUDUSD steht im Mittelpunkt des Interesses, und obwohl die implizite 1-Wochen-Volatilität mit 11,75 % nicht übermäßig hoch ist und den Abwärtstrend auf Wochenbasis bei 0,6870 einpreist, sehen die technischen Daten schwach aus, wobei der Schlusskurs vom Freitag den Swing vom 5. August gerade noch gehalten hat.

USDJPY ist ebenfalls ein Publikumsliebling, und es sieht so aus, als ob er sich bis auf 138,00/20 drücken könnte, bevor die Bewegung endet. Der EURUSD sitzt auf dem 61,8%-Fibo der Juli-Aug-Rallye und die Parität ist nur noch einen Hauch entfernt - ein erneuter Schub nach oben im EU NG würden den EURUSD durch die Parität brechen-, und möglicherweise auf 0,9920 fallen lassen. Dies wiederum könnte sich negativ auf den GER40 auswirken, wobei sich Fonds weiter von EU-Engagements zurückziehen. Es gibt einige Daten in Europa, auf die wir uns konzentrieren können - wie z.B. den Einkaufsmanagerindex (EMI) (Di 10:00 MESZ) und das Verbrauchervertrauen (Di 16:00 MESZ), aber der EUR sollte seine Aufmerksamkeit auf den Energiemarkt richten.

Der GBPUSD sieht schwach aus, und das wahrscheinlichste Niveau ist das Tief vom 14. Juli bei 1,1760 - die Zinsmärkte rechnen mit 56 Basispunkten für weitere Zinserhöhungen der BoE in der Sitzung am 15. September, und die Daten dieser Woche (erneut der S&P Global Manufacturing PMI) könnten dazu führen, dass Trader diesen Preis attackieren. Die Wachstumsraten im Vereinigten Königreich belasten das GBP, und der Markt ist der Meinung, dass das Vereinigte Königreich den Rubikon überschritten haben könnte, d.h. den Punkt, an dem eine hohe Inflation eine Währung weniger unterstützt und das Wachstum durch die Rückkopplungsschleife zu den sozialen Kanälen beeinträchtigt.

Wenn sich der USD weiter verfestigt - getrieben von der US-Exzeptionalismus-Story, steigenden 2-jährigen Staatsanleihen und der verringerten Liquidität der Fed-Bilanz - dann sollten andere risikoreiche Anlagen in der kommenden Woche nachgeben. Abgesehen von BBBY sehen die risikoreichen "Kanarienvögel in der Kohlegrube" anfällig aus - ARKK, Kryptowährungen, SPAC und IPO-Index, um nur einige zu nennen.

Die implizite Volatilität ist nach wie vor optimistisch, und unser US-Volatilitätsindex stieg am Freitag auf 24,3 %, allerdings nicht auf ein Niveau, das auf eine größere Nachfrage nach S&P500-Absicherungen hindeutet. Da der Verfall von Optionen nun vorbei ist, können wir diesen Index beobachten (und/oder handeln), aber je höher er steigt, desto größer ist die Chance, von der Short-Seite aus zu handeln, da die Liquidität aus dem Markt verschwindet, die Käufer zur Seite treten und die marktübergreifenden Korrelationen steigen.

Das Drehmoment ist bei US500 und NAS100 eher abwärtsgerichtet, obwohl immer noch ein bärischer MA Crossover aussteht (3EMA < 8 EMA). Ein Bruch von 4203 könnte 4065 auf den Tisch bringen. Bei so vielen Abwärtsbewegungen wäre ein erneuter Vorstoß auf 4340 ein schmerzhafter Trade. Taktisch lockt den Abwärtstrend, allerdings ist wie immer, alles offen.

Kursrückblick - Betrachtung der dynamischen Marktpreise für die bevorstehende Zentralbanksitzung und den Schritt bis zur nächsten Sitzung. Das Verständnis der Kurse kann uns bei unserem Risikomanagement und der möglichen Reaktion auf Daten/Nachrichten helfen.

3.webp


Bereit zu traden?

Es ist einfach, ein Pepperstone-Konto zu eröffnen. Stellen Sie Ihren Antrag innerhalb von Minuten, auch mit einer geringen Einzahlung. Beginnen Sie Ihre Reise mit Pepperstone noch heute.

Konto erstellen

Diese Inhalte stellen keine unabhängige Finanzanalyse dar, sondern gehören zu unserer Werbemitteilung. Folglich sind die gesetzlichen und regulatorischen Bestimmungen, die sich auf unabhängige Finanzanalysen beziehen, nicht auf diese Website und unsere Kommunikation anwendbar. Diese Inhalte (unabhängig davon, ob sie Meinungen wiedergeben oder nicht) dienen nur der allgemeinen Information und berücksichtigen Ihre persönlichen Umstände oder Ziele nicht. Die Inhalte unserer Webseite und unserer Kommunikation sind nicht als Finanzberatung, Anlageberatung oder andere verlässliche Beratung gedacht und dürfen auch nicht als solche betrachtet werden. Keine auf der Website wiedergegebene Meinung stellt eine Empfehlung seitens Pepperstone oder seitens des Autors dar, nach der eine bestimmte Anlage, Transaktion oder Anlagestrategie oder ein bestimmtes Wertpapier für eine bestimmte Person geeignet wäre.

Obwohl die in dieser Werbemitteilung enthaltenen Informationen aus Quellen, welche als verlässlich betrachtet werden können, bezogen wurden, gewährleisten weder Pepperstone noch der Autor die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen. Alle Informationen sind nur indikativ, können ohne vorherige Mitteilung abgeändert werden und können jederzeit veraltet sein. Weder Pepperstone noch der Autor übernehmen Haftung für Verluste, welche Sie entweder direkt oder indirekt durch eine Anlageentscheidung, die Sie auf Grundlage einer auf dieser Webseite enthaltenen Informationen getroffen haben, erleiden. Diese Website kann Graphiken enthalten, die frühere Wertentwicklung eines Finanzinstruments und/oder Schätzungen und Prognosen abbilden. Informationen über die frühere Wertentwicklung eines Finanzinstruments lassen keine verlässliche Schlussfolgerung auf die zukünftige Entwicklung zu.

Andere Seiten

  • The Trade Off
  • Partner
  • Gruppe
  • Karriere

Trading-Ansätze

  • Kosten
  • Trading-Konten
  • Pro
  • Premium-Kunden
  • Active-Trader-Programm
  • Handelszeiten

Plattformen

  • Trading-Plattformen
  • Trading tools

Märkte & Symbole

  • Forex
  • Aktien
  • ETFs
  • Indizes
  • Rohstoffe
  • Währungs-Indizes
  • CFD Forwards

Analysen

  • Markt-Nachrichten
  • Wochenausblick
  • Treffen Sie unseren Analysten

Trading lernen

  • Trading Leitfaden
  • Lernvideos
  • Live-Webinare bei Pepperstone
Pepperstone logo
support@pepperstone.com
+49 (0)211 81999940
Pepperstone GmbH Neubrückstrasse 1 40213 Düsseldorf
  • Rechtsdokumentation
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinie

© 2025 Pepperstone GmbH

Risikowarnung: CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75.3% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. 

Bei professionellen Kunden können Verluste die Einlagen übersteigen. Sie erwerben keine Rechte an Vermögensgegenständen. Die vergangene Wertentwicklung lässt keinen Rückschluss auf zukünftige Wertentwicklung zu. Die Informationen auf dieser Website haben generellen Charakter und beziehen sich nicht auf individuelle Umstände von Kunden, deren finanziellen Verhältnisse oder Bedürfnisse. Bitte beachten Sie unsere Rechtshinweise und stellen Sie sicher, dass Sie die Risiken verstanden haben, bevor Sie Handelsaktivitäten beginnen. Wir empfehlen Ihnen unabhängige Beratung in Anspruch zu nehmen. 

Der Wert von Derivaten kann sowohl steigen als auch fallen, was bedeuten könnte, dass Sie weniger zurückbekommen, als Sie ursprünglich investiert haben. Jeder Handel ist mit Risiken verbunden. 

CFD-, und Derivatekonten werden von der Pepperstone GmbH bereitgestellt. Pepperstone ist eine Referenz auf Pepperstone GmbH (ein Unternehmen mit Sitz in der Bundesrepublik Deutschland und eingetragen im Handelsregister Düsseldorf unter der Nummer HRB 91279 Neubrückstr. 1, 40213 Düsseldorf, Deutschland). Pepperstone GmbH wird von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Registernummer 151148) beaufsichtigt. 

Die Informationen auf dieser Webseite richten sich nicht an Einwohner der Vereinigten Staaten oder Belgiens gerichtet und sind nicht für die Weitergabe an oder die Nutzung durch eine Person in einem Land oder einer Gerichtsbarkeit bestimmt, in dem eine solche Weitergabe oder Nutzung gegen die lokalen Gesetze oder Vorschriften verstoßen würde.