Historisch: Der Preis für eine Feinunze Gold erreicht die Marke von 1.600 Euro
Am gestrigen Handelstag konnte der Goldpreis auf Eurobasis erstmalig die Marke von 1.600 Euro erklimmen. Das Allzeithoch in der Notierung US-Dollar aus dem Jahr 2011 liegt aktuell noch circa 170 US-Dollar entfernt.

Ein weiteres Mal macht Gold seinem Ruf als sicherer Hafen in unruhigen Zeiten alle Ehre. Um die aktuelle Verunsicherung der Anleger vor dem Hintergrund der Corona Krise begreifen zu können, reicht ein Blick auf die Charts um die Verwerfungen in den Aktienindizes und Einzelwerten in visualisierter Form zu sehen.
Gold profitiert in doppelter Hinsicht
Das glänzende Edelmetall profitiert jüngst in doppelter Hinsicht von der Gemengelage. Einerseits war Gold jeher ein Zufluchtsort für Kapital in Krisenzeiten, so auch aktuell. Andererseits könnten Anleger im Hinterkopf haben das vor dem Hintergrund der fast täglich aufgelegten staatlichen Rettungsprogramme und der damit einhergehenden Staatsverschuldung über kurz oder lang das Thema „Inflation“ im Raum stehen wird. Auch hier könnte die Anlage in Gold einen gewissen Schutz bieten.
Kurs auf das US-Dollar Allzeithoch?
Das Allzeithoch von Gold in US-Dollar Notierung aus dem Jahr 2011 liegt bei rund 1.900 US-Dollar je Feinunze. Jüngst haben Analysten ihre Prognosen für den Goldpreis überarbeitet und mehrheitlich in Richtung höherer Notierungen angepasst. Oberhalb von 1.700 US-Dollar könnte der Weg für Gold in Richtung des Allzeithochs jetzt erstmal frei sein.
Bei diesem Artikel handelt es sich um eine Werbemitteilung. Diese Information wurde von Pepperstone GmbH bereitgestellt. CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 74,6% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Zusätzlich zum untenstehenden Haftungsausschluss enthält das auf dieser Seite enthaltene Informationsmaterial weder eine Auflistung unserer Handelspreise noch ein Angebot oder eine Aufforderung zu einer Transaktion in ein Finanzinstrument. Pepperstone übernimmt keine Verantwortung für die Verwendung dieser Kommentare und die daraus resultierenden Folgen. Es wird keine Zusicherung oder Gewähr für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen gegeben. Folglich trägt der Anleger alleinverantwortlich das Risiko für einzelne Anlageentscheidungen. Jede angebotene Studie berücksichtigt nicht das Investment spezifischer Ziele, die finanzielle Situation und die Bedürfnisse einer bestimmten Person, die sie empfangen kann. Sie wurde nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Vorschriften zur Erstellung von Finanzanalysen erstellt und gilt daher als Werbemitteilung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG).