Charttechnisch werden Anleger weltweit aktuell Zeuge des Durchbruch aus einem Dreieck, das als Ziel einen Anstieg bis auf 2060 US-Dollar haben könnte. Zusätzlich bildet der Chart eine „ausgeprägte Tasse mit einen Henkel“ (am besten zu sehen auf der Wochenbasis) aus, die der Regel nach die Wahrscheinlichkeit neuer Allzeithochs erhöhen kann.
Der Kurs testet die runde Zahl von 1900 USD und ist im Februar um 5,6 % gestiegen - der beste Monat seit Mai 2021 - und das, obwohl die realen US-Zinsen im Laufe des Monats um 23 Basispunkte gestiegen sind - historisch gesehen wäre dies ein enormer Gegenwind für das gelbe Metall gewesen.
Gold (XAUUSD) auf Tagesbasis
(Quelle: Tradingview)
Bleiben wir bei der technischen Stimmung, so sehen wir, dass der Kurs das obere Bollinger Band durchläuft, während sich die Bänder verbreitern. Die verschiedenen Oszillatoren deuten an, was wir aktuell auch mit bloßem Auge sehen können, nämlich dass der XAUUSD positiv tendiert. Das offensichtliche Aufwärtsniveau liegt jetzt, da wir den Swing vom 16. November (1877 USD) überwunden haben, bei 1916 USD - ein Bruch von 1916 USD und 1923 USD (die 61,8%-Fibo des ATH bis März 2021) könnte eventuell dazu führen, das wir Kurse im Gold von 2050/60 USD sehen könnten.
Was treibt Gold im Moment an?
Die Frage nach der Zukunft stellt sich in zweierlei Hinsicht:
Wie immer beim Handel zahlt es sich aus, einen offenen Geist zu bewahren. Nutzen Sie die Möglichkeiten mit Pepperstone.
Es ist einfach, ein Pepperstone-Konto zu eröffnen. Stellen Sie Ihren Antrag innerhalb von Minuten, auch mit einer geringen Einzahlung. Beginnen Sie Ihre Reise mit Pepperstone noch heute.
Diese Inhalte stellen keine unabhängige Finanzanalyse dar, sondern gehören zu unserer Werbemitteilung. Folglich sind die gesetzlichen und regulatorischen Bestimmungen, die sich auf unabhängige Finanzanalysen beziehen, nicht auf diese Website und unsere Kommunikation anwendbar. Diese Inhalte (unabhängig davon, ob sie Meinungen wiedergeben oder nicht) dienen nur der allgemeinen Information und berücksichtigen Ihre persönlichen Umstände oder Ziele nicht. Die Inhalte unserer Webseite und unserer Kommunikation sind nicht als Finanzberatung, Anlageberatung oder andere verlässliche Beratung gedacht und dürfen auch nicht als solche betrachtet werden. Keine auf der Website wiedergegebene Meinung stellt eine Empfehlung seitens Pepperstone oder seitens des Autors dar, nach der eine bestimmte Anlage, Transaktion oder Anlagestrategie oder ein bestimmtes Wertpapier für eine bestimmte Person geeignet wäre.
Obwohl die in dieser Werbemitteilung enthaltenen Informationen aus Quellen, welche als verlässlich betrachtet werden können, bezogen wurden, gewährleisten weder Pepperstone noch der Autor die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen. Alle Informationen sind nur indikativ, können ohne vorherige Mitteilung abgeändert werden und können jederzeit veraltet sein. Weder Pepperstone noch der Autor übernehmen Haftung für Verluste, welche Sie entweder direkt oder indirekt durch eine Anlageentscheidung, die Sie auf Grundlage einer auf dieser Webseite enthaltenen Informationen getroffen haben, erleiden. Diese Website kann Graphiken enthalten, die frühere Wertentwicklung eines Finanzinstruments und/oder Schätzungen und Prognosen abbilden. Informationen über die frühere Wertentwicklung eines Finanzinstruments lassen keine verlässliche Schlussfolgerung auf die zukünftige Entwicklung zu.