CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 74.6% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Gold

Gedankenspiele - Gold im Visier einer entscheidenden und zinsbullischen Entwicklung

Chris Weston
Head of Research
18.01.2022
Die US-Kassamärkte waren am gestrigen Martin Luther King Tag geschlossen, aber die Märkte in Europa haben sich eine Betrachtung verdient.

Der britische Leitindex UK100 konnte die größte Bewegung des Tages verzeichnen. Angesichts der steigenden Zinsen ist der FTSE100 aufgrund seiner höheren Gewichtung von Finanztiteln, Energie und Bergbau einer der beliebtesten Value-Titel.

Der Energiebereich ist nach wie vor ein zentrales Thema, wobei SpotCrude jetzt nur noch einen Hauch von den Höchstständen vom Oktober 2021 entfernt scheint - für Momentum-Händler könnte dies eine Chance sein, da sich der Kurs auf einen Test von 85,50 $/86,00 $ zu bewegen scheint. Bei einem Schlusskurs von 86 $ könnte es durchaus zu einem Ausbruch kommen. Sicherlich sollten Trader die Nachrichtenlage stets im Auge behalten. Egal ob es zum Beispiel zu einer Verbesserung der Wirtschaftslage oder einem Abbau der Lagerbestände kommt. Sollte der Kurs nach einem Ausbruch in einen Aufwärtstrend übergehen könnte eine interessante Situation entstehen.

An den Devisenmärkten bleibt der USD unbewegt, was angesichts der geschlossenen US-Treasuries nicht weiter überraschen sollte, obwohl der Markt aktuell Verkäufe bei den US-Zinsen und Treasury-Futures beobachten konnten. Die Outperformance kam von den Währungspaaren NOK und dem CAD, was wiederum mit einem höheren Rohölpreis zusammenhängt. Der CAD sieht aus fundamentaler Sicht interessant aus, da sich die BoC-Sitzung am 26. Januar abzeichnet und der Markt hier eine 70%ige Chance auf eine Zinserhöhung sieht. Die morgigen CPI-Daten könnten diese Preisgestaltung ändern, da der Markt einen Anstieg von 4,8% gegenüber dem Vorjahr (-0,1% gegenüber dem Vormonat) erwartet - gute Zahlen dürften den CADJPY wieder auf einen Ausbruch über 91,70 hoffen lassen.

EURGBP Tageschart

Preview

(Quelle: TradingVIew)

Die Märkte für britische Zinssätze rechnen mit einer 89%igen Chance auf eine Zinserhöhung am 3. Februar, wobei etwa 104 Basispunkte für Zinserhöhungen in diesem Jahr eingepreist sind - auch diese Erwartungen scheinen erfüllt. Die realen Zinssätze im Vereinigten Königreich haben aggressiv an Negativität verloren, was dem GBP Auftrieb gegeben hat, aber angesichts der Long-Positionierung des Marktes in Bezug auf das GBP - vor allem bei Optionen – könnte sich möglicherweise eine Trendwende abzeichnen.

Durchaus interessant könnte hierbei EURGBP werden - zum Teil, weil es den Anschein hat, dass das Währungspaar versucht, einen Boden zu bilden, wobei sich die kurzfristigen EMAs bald kreuzen werden. Aber auch, weil sowohl die britischen als auch die EUR-Zinssätze reichlich geworden sind (der Markt rechnet mit 13 Basispunkten für Zinserhöhungen in Europa in diesem Jahr).

Gold (XAUUSD) auf Wochenbasis

Preview

(Quelle: TradingVIew)

Zu guter Letzt möchten wir einen Blick auf Gold – XAUUSD werfen. In einer Welt, die begonnen hat, Short-Positionen in US-Treasuries vor dem Hintergrund einer straffere Politik zu erhöhen, ist es erstaunlich zu sehen, wie Gold sich gehalten hat, während Zinserhöhungen in den G10-Märkten eingepreist sein dürften. Vor diesem Szenario dürfte eigentlich alles möglich sein falls sich die Zinsentwicklung doch anders darstellen sollte. In einem solchen Fall dürfte der Goldpreis ausbrechen aber Trader und Anleger sollten viel Geduld an den Tag legen.

Nutzen Sie Ihre Chancen mit Pepperstone.

Bereit zu traden?

Es ist einfach, ein Pepperstone-Konto zu eröffnen. Stellen Sie Ihren Antrag innerhalb von Minuten, auch mit einer geringen Einzahlung. Beginnen Sie Ihre Reise mit Pepperstone noch heute.

Bei diesem Artikel handelt es sich um eine Werbemitteilung. Diese Information wurde von Pepperstone GmbH bereitgestellt. CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 74,6% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Zusätzlich zum untenstehenden Haftungsausschluss enthält das auf dieser Seite enthaltene Informationsmaterial weder eine Auflistung unserer Handelspreise noch ein Angebot oder eine Aufforderung zu einer Transaktion in ein Finanzinstrument. Pepperstone übernimmt keine Verantwortung für die Verwendung dieser Kommentare und die daraus resultierenden Folgen. Es wird keine Zusicherung oder Gewähr für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen gegeben. Folglich trägt der Anleger alleinverantwortlich das Risiko für einzelne Anlageentscheidungen. Jede angebotene Studie berücksichtigt nicht das Investment spezifischer Ziele, die finanzielle Situation und die Bedürfnisse einer bestimmten Person, die sie empfangen kann. Sie wurde nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Vorschriften zur Erstellung von Finanzanalysen erstellt und gilt daher als Werbemitteilung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG).