Gedanken des Traders - Rückzug aus Risiko-Anlagen, für Bären ein Geschenk
Der EURUSD war der Publikumsliebling, und es gab nur wenige Gründe für eine Long-Position im EUR, abgesehen von untertägigen Phasen der Mittelwertumkehr. Während der EUR immer empfindlicher auf alles reagiert, was auch nur im Entferntesten an "gute" Nachrichten erinnert, ist der Investitionsanlass für EU-Anlagen unglaublich schwach - die Erdgas- und Strompreise in der EU stiegen gestern um 13% pro Stück, während die Hausse weiter anhält, und dass, obwohl die Wasserstände im Rhein dank Mutter Natur gestiegen sind. Verkaufsrallyes scheinen das Tagesgeschäft im EURUSD zu sein, und ich würde die Reaktion und das Verhalten bei 0,9952 in Asien beobachten, da die Marktteilnehmer versuchen könnten, ihre zunehmenden Short-Positionen im EUR zu optimieren.
GBPUSD befindet sich genau auf dem Juli-Tief - die Trader
schreien "überverkauft", und die Kunden sind jetzt so stark in GBPUSD
investiert, wie es schon lange nicht mehr der Fall war. Prognosen, wonach der
britische Verbraucherpreisindex im Jahr 2023 die 18%-Marke erreichen wird, sind
für das GBP negativ, da hier eine mögliche negative Rückkopplungsschleife zum
Wachstum und der Zusammenbruch des Sozialgefüges zu sehen ist.
Abgesehen von den EU-Energiemärkten hat der Anstieg der US-Schatzanleihenrenditen dazu geführt, dass Trader vor dem Jackson Hole Symposium weniger Risiken eingehen - der USD ist die Standardabsicherung gegen einen Aktienrückgang, obwohl es einige Käufer des US-Volatilitätsindex gegeben hat, der über 25 % gestiegen ist. Die Aktienmärkte in den USA und der EU geben weiter nach, und eine Mischung aus Sommervolumen (geringe Liquidität), einem allgemeinen Mangel an Käufern und einer verstärkten Short-Positionierung hat dazu geführt, dass sich die Kurse überall um rund 2 % bewegen, wobei der NAS100 das schwächste Glied ist. Der Anstieg der US-Staatsanleihenrenditen schürt das Feuer. Mit Blick auf den US500 sieht man den Kurs an der unteren Grenze des Regressionskanals (2 Standardabweichungen). Wenn also die Aufwärtsbewegung seit dem 16. Juni anhalten soll, müsste der Kurs heute abprallen, oder der Trend könnte vorbei sein, und es wird weitaus ausgewogenere Chancen in beide Richtungen geben - es scheint, als würden die Trader dies ohnehin schon spüren.
Daily-Chart von SpotCrude
Bei den Rohstoffen herrscht eine ordentliche Volatilität bei SpotCrude, wobei der Kurs bis auf $87,15 durch Kommentare der Saudis gestützt wird, die eine Drosselung der Fördermenge anstreben, da die geringe Liquidität und hohe Volatilität zu einer Entkopplung zwischen Rohöl-Futures und Fundamentaldaten führen. Auf dem Tages-Chart zeichnet sich ein möglicher, bullischer Keil ab, und eine bullische Divergenz scheint sich vorerst auf der Oberseite abzuzeichnen. Die Bullen bräuchten einen Durchbruch der 92,69 $-Marke, um den Preis in diese Richtung zu bewegen.
Gold hält sich recht gut, was natürlich mit der EUR-Schwäche zusammenhängt, aber es zeigt einmal mehr, dass die meisten es sich einfach machen und Gold in USD handeln (XAUUSD), während man den GuV-Effekt maximieren könnte, indem man Gold in der vermeintlich schwächsten Währung kauft und in der stärksten Währung verkauft. Bei den Edelmetallen ist Palladium das schwächste Glied, das im Tagesverlauf mehr als 5 % niedriger gehandelt wird und auf einen Durchbruch der Unterstützung bei 1992 nach unten zusteuert.
Der Blick nach vorn - mehr vom Gleichen. Es gilt den EU-Energiemarkt, die US-Anleiherenditen und die Absicherungs-/De-Risking-Ströme zu beobachten. Die Einkaufsmanager-Indizes des verarbeitenden Gewerbes und des Dienstleistungssektors aus Australien, dem Vereinigten Königreich, der EU und den USA könnten im Mittelpunkt des Interesses stehen, dürften aber keine dauerhaften Schwankungen verursachen.
Bei diesem Artikel handelt es sich um eine Werbemitteilung. Diese Information wurde von Pepperstone GmbH bereitgestellt. CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 73,5% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Zusätzlich zum untenstehenden Haftungsausschluss enthält das auf dieser Seite enthaltene Informationsmaterial weder eine Auflistung unserer Handelspreise noch ein Angebot oder eine Aufforderung zu einer Transaktion in ein Finanzinstrument. Pepperstone übernimmt keine Verantwortung für die Verwendung dieser Kommentare und die daraus resultierenden Folgen. Es wird keine Zusicherung oder Gewähr für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen gegeben. Folglich trägt der Anleger alleinverantwortlich das Risiko für einzelne Anlageentscheidungen. Jede angebotene Studie berücksichtigt nicht das Investment spezifischer Ziele, die finanzielle Situation und die Bedürfnisse einer bestimmten Person, die sie empfangen kann. Sie wurde nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Vorschriften zur Erstellung von Finanzanalysen erstellt und gilt daher als Werbemitteilung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG).