Pepperstone logo
Pepperstone logo
  • Deutsch
  • Trading

    Überblick

    Kosten

    Trading-Konten

    Pro

    Elite

    Active-Trader-Programm

    Handelszeiten

    Wartungsarbeiten

    Firmenkonto

  • Plattformen

    Überblick

    Trading-Plattformen

    Integrationen

    Trading tools

  • Märkte & Symbole

    Überblick

    Forex

    Aktien

    ETFs

    Indizes

    Rohstoffe

    Währungs-Indizes

    Kryptowährungen

    Div. für Index-CFDs

    Div. für Aktien-CFDs

    CFD forwards

  • Analysen

    Überblick

    Markt-Nachrichten

    Tagesausblick

    Wochenausblick

    Vorstellung der Analysten

    DAX Prognose

    Bitcoin Prognose

    Gold Prognose

    Öl Prognose

    EUR/USD Prognose

    Nasdaq Prognose

  • Trading lernen

    Überblick

    Webinare

    Trading Videokurs

  • Partner

  • Über uns

  • Hilfe und Support

  • Professional

  • Deutsch
GBP

GBP Trader - Die Woche, in der die britische Politik der Fed die Kontrolle entriss

17.10.2022
Share

Die Politik des Vereinigten Königreichs steht von Zeit zu Zeit im internationalen Rampenlicht, und diese Zeit ist jetzt. Doch während wir uns über die Fed-Politik verbrüdern und darüber, wie hoch die Fed den Leitzins bis 2023 anheben könnte, stehen die britische Politik und die Auswirkungen auf den britischen Gilt-(Anleihen-)Markt und das GBP im Mittelpunkt. Die Verbindung zwischen der britischen Politik und den Kapitalmärkten wird in dieser Woche mit ziemlicher Sicherheit zu einer erhöhten Volatilität des GBP führen.

Die letzten Wochen haben nicht nur die weltweiten Finanzmärkte in ihren Bann gezogen, sondern könnten auch eine Fallstudie für jene klugen Akademiker sein, die in Oxbridge studieren und sich um eine künftige Position im Kabinett bemühen, um zu lernen, wie mächtig die Märkte sein können - und natürlich, wie man keine neue Steuerpolitik umsetzt.

Truss' Zeit als Premierminister scheint von Tag zu Tag zu schwinden, und in der Wochenendpresse wird über eine Revolte spekuliert, die bald dazu führen könnte dass der Vorsitzende des Ausschusses 1922, Graham Brady, Truss zum Rücktritt rät. Rishi Sunak hat natürlich das Gefühl, dass seine Zeit als Regierungschef bald gekommen ist, und seine Ansicht, dass Truss' Steuerpolitik zu wilden Turbulenzen auf den Finanzmärkten führen würde, hat sich bestätigt und seine Personalie erheblich gestärkt. Weitere Spekulationen, dass Verteidigungsminister Ben Wallace als künftiger Premierminister im Rennen sein könnte, machen ebenfalls die Runde.

Truss rückt von der Ausgabenagenda ab, und das Gerede von "Sparmaßnahmen" wird immer lauter. Nachdem das Institute of Fiscal Studies in der vergangenen Woche darauf hingewiesen hat, dass das Vereinigte Königreich rund 60 Milliarden Pfund verlieren wird, wenn die Steuersenkungen ohne massive Anpassungen bei den Ausgaben durchgeführt werden - was inzwischen voll und ganz anerkannt wird und die Summen für alle sichtbar sind -, ist Truss' Glaubwürdigkeit erschüttert, und Unsicherheit ist die kurzfristige Dynamik, die die britischen Finanzmärkte weiter verunsichern wird.

Eine Wachablösung wird zwar heftig diskutiert, aber sie wird nicht über Nacht stattfinden. Die Frage, die sich in nächster Zeit stellt, ist, ob Jeremy Hunt die Kapitalmärkte für sich gewinnen kann. Hunt und BoE Bailey scheinen einige Gräben überbrückt zu haben, was ein positives Zeichen für das britische Pfund ist. Doch obwohl Hunt in den Reihen der Partei sehr angesehen ist, herrscht die einhellige Meinung vor, dass Hunt einen harten Kampf vor sich hat, und selbst wenn die verbleibenden Steuersenkungen rückgängig gemacht werden, wird die Regierung Truss auch die Ausgaben kürzen müssen, was ihr noch weniger Freunde einbringen wird, und das zu einer Zeit, in der ihre Zustimmungsrate auf einem Tiefpunkt ist.

Die Sonntagszeitungen berichten bereits von weiteren Kehrtwendungen und einer Rücknahme des "Mini-Budgets" von Truss, mit der förmlichen Ankündigung, dass die geplante Senkung des Grundsteuersatzes um 12 Monate verschoben wird - weitere Maßnahmen dürften im Laufe der Woche angekündigt werden.

1.webp


In einer Welt, in der wir die Verteilung der Ergebnisse an den Märkten analysieren, werden Erholungen beim GBPUSD wahrscheinlich verkauft und kurzfristig wieder aufgegeben, wenn nicht ein echtes Risiko durch die Märkte schwingt und die Aktien steigen. Folglich ist der Weg des geringsten Widerstands für das GBP niedriger, wobei EURGBP-Longpositionen eventuell einen starken Auftritt haben könnten, da Trader versuchen, den USD aus der Gleichung zu nehmen.

2.webp


Hunt scheint in BoE-Chef Andrew Bailey einen Freund gefunden zu haben, aber die Märkte könnten sich ihren Vorteil nehmen und etwas Substantielleres verlangen - sie wollen echte Glaubwürdigkeit spüren. Sie wollen eine solide Regierung, die das Gleichgewicht zwischen Fiskalpolitik, Geldpolitik und Staatsanleihen wirklich versteht - eine Kombination Truss/Hunt reicht da evtl. nicht ganz aus.

Da das befristete Anleihekaufprogramm der BoE - vorerst - außer Kraft gesetzt ist, könnten wir die Reaktion des britischen Gilts-Marktes und jede Reaktion beobachten, die die 30-jährigen britischen Gilts in Richtung 5 % und darüber drückt. Forexhändler werden noch vor der Eröffnung des britischen Anleihemarktes zu Wort kommen, und erste Anzeichen deuten darauf hin, dass GBP-Shorts eingedeckt werden könnten. Es ist durchaus möglich, dass das Bild düster bleibt und Trader die Stärke bei 1,1350/80 aufgeben werden. Ein wacher Verstand ist jedoch immer von Vorteil, wenn es um die Interpretation von Politik und Märkten geht.

Es ist eine weitere wichtige Woche für die Märkte - der britische Anleihemarkt wird im Mittelpunkt stehen - es ist immer schwierig, die Verbindung zwischen Politik und Märkten zu beurteilen, aber wo sehen Sie das Gleichgewicht der Risiken?

Abgesehen von den oben genannten Marktüberlegungen müssen Trader sich mit folgenden Themen auseinandersetzen:

  • • Chinas BIP (Di) und Industrieproduktion für das 3. Quartal - der Markt erwartet ein BIP für das 3. Quartal in Höhe von 3,5% - ein solider Anstieg gegenüber dem Q2 von 0,4%.
  • UK CPI (Mi) - der Markt erwartet keine Veränderung bei 9,9% - über 10% und es könnte lebhaft werden im GBP
  • EU CPI (Mi) - ein großer Sprung auf 10 % wird erwartet - wir bekommen auch eine Reihe von EZB-Rednern zu hören, und im Vorfeld der EZB-Sitzung (27. Oktober) können wir sehen, dass der Markt eine kräftige Anhebung um 75 Basispunkte bei dieser Sitzung einpreist
  • Keine US-Daten der Stufe 1 - es werden 9 verschiedene Fed-Sprecher erwartet, deren Ansichten die Märkte bewegen könnten - die Daten deuten darauf hin, dass sie alle eine restriktive Haltung einnehmen werden.
  • US-Earnings - 15 % des S&P500 berichten, darunter Netflix, IBM und Tesla

Bereit zu traden?

Es ist einfach, ein Pepperstone-Konto zu eröffnen. Stellen Sie Ihren Antrag innerhalb von Minuten, auch mit einer geringen Einzahlung. Beginnen Sie Ihre Reise mit Pepperstone noch heute.

Konto erstellen

Diese Inhalte stellen keine unabhängige Finanzanalyse dar, sondern gehören zu unserer Werbemitteilung. Folglich sind die gesetzlichen und regulatorischen Bestimmungen, die sich auf unabhängige Finanzanalysen beziehen, nicht auf diese Website und unsere Kommunikation anwendbar. Diese Inhalte (unabhängig davon, ob sie Meinungen wiedergeben oder nicht) dienen nur der allgemeinen Information und berücksichtigen Ihre persönlichen Umstände oder Ziele nicht. Die Inhalte unserer Webseite und unserer Kommunikation sind nicht als Finanzberatung, Anlageberatung oder andere verlässliche Beratung gedacht und dürfen auch nicht als solche betrachtet werden. Keine auf der Website wiedergegebene Meinung stellt eine Empfehlung seitens Pepperstone oder seitens des Autors dar, nach der eine bestimmte Anlage, Transaktion oder Anlagestrategie oder ein bestimmtes Wertpapier für eine bestimmte Person geeignet wäre.

Obwohl die in dieser Werbemitteilung enthaltenen Informationen aus Quellen, welche als verlässlich betrachtet werden können, bezogen wurden, gewährleisten weder Pepperstone noch der Autor die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen. Alle Informationen sind nur indikativ, können ohne vorherige Mitteilung abgeändert werden und können jederzeit veraltet sein. Weder Pepperstone noch der Autor übernehmen Haftung für Verluste, welche Sie entweder direkt oder indirekt durch eine Anlageentscheidung, die Sie auf Grundlage einer auf dieser Webseite enthaltenen Informationen getroffen haben, erleiden. Diese Website kann Graphiken enthalten, die frühere Wertentwicklung eines Finanzinstruments und/oder Schätzungen und Prognosen abbilden. Informationen über die frühere Wertentwicklung eines Finanzinstruments lassen keine verlässliche Schlussfolgerung auf die zukünftige Entwicklung zu.

Andere Seiten

  • The Trade Off
  • Partner
  • Gruppe
  • Karriere

Trading-Ansätze

  • Kosten
  • Trading-Konten
  • Pro
  • Premium-Kunden
  • Active-Trader-Programm
  • Handelszeiten

Plattformen

  • Trading-Plattformen
  • Trading tools

Märkte & Symbole

  • Forex
  • Aktien
  • ETFs
  • Indizes
  • Rohstoffe
  • Währungs-Indizes
  • CFD Forwards

Analysen

  • Markt-Nachrichten
  • Wochenausblick
  • Treffen Sie unseren Analysten

Trading lernen

  • Trading Leitfaden
  • Lernvideos
  • Live-Webinare bei Pepperstone
Pepperstone logo
support@pepperstone.com
+49 (0)211 81999940
Pepperstone GmbH Neubrückstrasse 1 40213 Düsseldorf
  • Rechtsdokumentation
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinie

© 2025 Pepperstone GmbH

Risikowarnung: CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75.3% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. 

Bei professionellen Kunden können Verluste die Einlagen übersteigen. Sie erwerben keine Rechte an Vermögensgegenständen. Die vergangene Wertentwicklung lässt keinen Rückschluss auf zukünftige Wertentwicklung zu. Die Informationen auf dieser Website haben generellen Charakter und beziehen sich nicht auf individuelle Umstände von Kunden, deren finanziellen Verhältnisse oder Bedürfnisse. Bitte beachten Sie unsere Rechtshinweise und stellen Sie sicher, dass Sie die Risiken verstanden haben, bevor Sie Handelsaktivitäten beginnen. Wir empfehlen Ihnen unabhängige Beratung in Anspruch zu nehmen. 

Der Wert von Derivaten kann sowohl steigen als auch fallen, was bedeuten könnte, dass Sie weniger zurückbekommen, als Sie ursprünglich investiert haben. Jeder Handel ist mit Risiken verbunden. 

CFD-, und Derivatekonten werden von der Pepperstone GmbH bereitgestellt. Pepperstone ist eine Referenz auf Pepperstone GmbH (ein Unternehmen mit Sitz in der Bundesrepublik Deutschland und eingetragen im Handelsregister Düsseldorf unter der Nummer HRB 91279 Neubrückstr. 1, 40213 Düsseldorf, Deutschland). Pepperstone GmbH wird von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Registernummer 151148) beaufsichtigt. 

Die Informationen auf dieser Webseite richten sich nicht an Einwohner der Vereinigten Staaten oder Belgiens gerichtet und sind nicht für die Weitergabe an oder die Nutzung durch eine Person in einem Land oder einer Gerichtsbarkeit bestimmt, in dem eine solche Weitergabe oder Nutzung gegen die lokalen Gesetze oder Vorschriften verstoßen würde.