Pepperstone logo
Pepperstone logo
  • Deutsch
  • Trading

    Überblick

    Kosten

    Trading-Konten

    Pro

    Elite

    Active-Trader-Programm

    Handelszeiten

    Wartungsarbeiten

    Firmenkonto

  • Plattformen

    Überblick

    Trading-Plattformen

    Integrationen

    Trading tools

  • Märkte & Symbole

    Überblick

    Forex

    Aktien

    ETFs

    Indizes

    Rohstoffe

    Währungs-Indizes

    Kryptowährungen

    Div. für Index-CFDs

    Div. für Aktien-CFDs

    CFD forwards

  • Analysen

    Überblick

    Markt-Nachrichten

    Tagesausblick

    Wochenausblick

    Vorstellung der Analysten

    DAX Prognose

    Bitcoin Prognose

    Gold Prognose

    Öl Prognose

    EUR/USD Prognose

    Nasdaq Prognose

  • Trading lernen

    Überblick

    Webinare

    Trading Videokurs

  • Partner

  • Über uns

  • Hilfe und Support

  • Professional

  • Deutsch
  • Launch webtrader

  • Trading

  • Plattformen

  • Märkte & Symbole

  • Analysen

  • Trading lernen

  • Partner

  • Über uns

  • Hilfe und Support

  • Professional

DAX
EUR

Euro und Dax nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts

Matteo Paganini
Matteo Paganini
Chefanalyst
06.05.2020
Share
Dax und Euro reagierten gestern mit Verlusten auf das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zu den Anleihekäufen im Rahmen des PSPP. Im folgenden geht es nicht darum, das Urteil zu analysieren, sondern über mögliche Marktreaktionen nachzudenken.

Im Wesentlichen hat sich das Verfassungsgericht zugunsten der QE ausgesprochen, die Regierung jedoch gebeten, die EZB um Klarstellungen und Erläuterungen zu den durchgeführten Wertpapierkaufprogrammen zu bitten. Es bleiben drei Monate, um alle technischen und operationellen Erklärungen des Falles sowie die Gründe zu erhalten, warum beschlossen wurde, diese Geldpolitik einzuführen - und wenn alles geklärt ist, wird die Bundesbak weiterhin europäische Staatsanleihen gemäß den Anweisungen der EZB kaufen.

Sollte das Bundesverfassungsgericht nach diesen drei Monaten jedoch weiter dabei bleiben, dass das PSPP teilweise verfassungswirdrig sei, wird alles in Frage gestellt. Das Urteil hat schon deswegen politische Bedeutung, weil es einen Präzedenzfall schafft, in dem ein Staat die Tätigkeit einer Zentralbank in Frage stellt. Das würden wir Italiener niemals tun, weil wir gemeinsam auf ein gemeinsames Ziel hinarbeiten möchten - notfalls würde Italien aber auch gegen das deutsche Verfassungsgericht vorgehen!

Besonders auffallend ist der Zeitpunkt: Drei Monate Zeit, und das in einem so unsicheren Rahmen wie dem jetzigen in der Coronakrise, stellen einen ausgeprägten Zeitrahmen dar, in dem das Thema immer wieder "hochkochen" wird. In der Zwischenzeit werden wir auf Sicht segeln und darauf warten, was uns bezüglich des Recovery-Fonds gesagt wird. Daneben werden wir immer mehr Einschätzungen der makroökonomischen Auswirkungen der gegenwärtigen Krise erhalten. Bis dahin konzentrieren sich die Kapitalströme vermutlich immer noch auf die Suche nach Renditen innerhalb eines "unvollendeten Preisausgleichsrahmens".

Dax und Euro

Die ersten Reaktionen des Euro waren aufwärtsgerichtet (weil das Bundsverfassungsgericht die Anleihekäufe nicht grundsätzlich in Frage gestellt hat) - um dann schnell wieder abwärts zu tendieren mit einer dann folgenden leichten Erholung. Technisch gesehen ist der Bereich bei 1,0785 eine Unterstützung - ein Bruch dieser Marke ließe den Euro dann in Richtung 1,0750 und 1,0725 fallen. Das aber ist dann ein Bereich, der, wenn er erreicht wird, auch gegenüber anderen Majors gekauft werden könnte (denken Sie daran, dass der Dollar nach einer Richtungsentscheidung sucht). Bräche auch der Bereich 1,0725, fällt der Euro wohl zügig in Richtung 1,0670.

Was den Dax betrifft, so sind wir bei den technischen Zielen von 10.710 und 10.750 Punkten angelangt, bevor die Nachrichten aus Deutschland den Index deutlich unter Druck brachte. Im Falle eines Anstiegs über die Zone bei 10.760 Punkten könnte der Dax versuchen, die Aufwärtsbewegung bis 10.850 fortzusetzen - was die amerikanischen Aktienmärkte mit sich ziehen könnte, die bei Anstiegen ohnehin meist dynamischer sind als die Europäer. Über der Zone 10.850 liegen die nächsten Widerstände beim Dax bei 10.900 Punkten und der 10.930er-Zone.

Bereit zu traden?

Es ist einfach, ein Pepperstone-Konto zu eröffnen. Stellen Sie Ihren Antrag innerhalb von Minuten, auch mit einer geringen Einzahlung. Beginnen Sie Ihre Reise mit Pepperstone noch heute.

Konto erstellenDemo ausprobieren

Diese Inhalte stellen keine unabhängige Finanzanalyse dar, sondern gehören zu unserer Werbemitteilung. Folglich sind die gesetzlichen und regulatorischen Bestimmungen, die sich auf unabhängige Finanzanalysen beziehen, nicht auf diese Website und unsere Kommunikation anwendbar. Diese Inhalte (unabhängig davon, ob sie Meinungen wiedergeben oder nicht) dienen nur der allgemeinen Information und berücksichtigen Ihre persönlichen Umstände oder Ziele nicht. Die Inhalte unserer Webseite und unserer Kommunikation sind nicht als Finanzberatung, Anlageberatung oder andere verlässliche Beratung gedacht und dürfen auch nicht als solche betrachtet werden. Keine auf der Website wiedergegebene Meinung stellt eine Empfehlung seitens Pepperstone oder seitens des Autors dar, nach der eine bestimmte Anlage, Transaktion oder Anlagestrategie oder ein bestimmtes Wertpapier für eine bestimmte Person geeignet wäre.

Obwohl die in dieser Werbemitteilung enthaltenen Informationen aus Quellen, welche als verlässlich betrachtet werden können, bezogen wurden, gewährleisten weder Pepperstone noch der Autor die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen. Alle Informationen sind nur indikativ, können ohne vorherige Mitteilung abgeändert werden und können jederzeit veraltet sein. Weder Pepperstone noch der Autor übernehmen Haftung für Verluste, welche Sie entweder direkt oder indirekt durch eine Anlageentscheidung, die Sie auf Grundlage einer auf dieser Webseite enthaltenen Informationen getroffen haben, erleiden. Diese Website kann Graphiken enthalten, die frühere Wertentwicklung eines Finanzinstruments und/oder Schätzungen und Prognosen abbilden. Informationen über die frühere Wertentwicklung eines Finanzinstruments lassen keine verlässliche Schlussfolgerung auf die zukünftige Entwicklung zu.

Andere Seiten

  • The Trade Off
  • Partner
  • Gruppe
  • Karriere

Trading-Ansätze

  • Kosten
  • Trading-Konten
  • Pro
  • Premium-Kunden
  • Active-Trader-Programm
  • Handelszeiten

Plattformen

  • Trading-Plattformen
  • Trading tools

Märkte & Symbole

  • Forex
  • Aktien
  • ETFs
  • Indizes
  • Rohstoffe
  • Währungs-Indizes
  • CFD Forwards

Analysen

  • Markt-Nachrichten
  • Wochenausblick
  • Treffen Sie unseren Analysten

Trading lernen

  • Trading Leitfaden
  • Lernvideos
  • Live-Webinare bei Pepperstone
Pepperstone logo
support@pepperstone.com
+49 (0)211 81999940
Pepperstone GmbH Neubrückstrasse 1 40213 Düsseldorf
  • Rechtsdokumentation
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinie

© 2025 Pepperstone GmbH

Risikowarnung: CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75.7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. 

Bei professionellen Kunden können Verluste die Einlagen übersteigen. Sie erwerben keine Rechte an Vermögensgegenständen. Die vergangene Wertentwicklung lässt keinen Rückschluss auf zukünftige Wertentwicklung zu. Die Informationen auf dieser Website haben generellen Charakter und beziehen sich nicht auf individuelle Umstände von Kunden, deren finanziellen Verhältnisse oder Bedürfnisse. Bitte beachten Sie unsere Rechtshinweise und stellen Sie sicher, dass Sie die Risiken verstanden haben, bevor Sie Handelsaktivitäten beginnen. Wir empfehlen Ihnen unabhängige Beratung in Anspruch zu nehmen. 

Der Wert von Derivaten kann sowohl steigen als auch fallen, was bedeuten könnte, dass Sie weniger zurückbekommen, als Sie ursprünglich investiert haben. Jeder Handel ist mit Risiken verbunden. 

CFD-, und Derivatekonten werden von der Pepperstone GmbH bereitgestellt. Pepperstone ist eine Referenz auf Pepperstone GmbH (ein Unternehmen mit Sitz in der Bundesrepublik Deutschland und eingetragen im Handelsregister Düsseldorf unter der Nummer HRB 91279 Neubrückstr. 1, 40213 Düsseldorf, Deutschland). Pepperstone GmbH wird von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Registernummer 151148) beaufsichtigt. 

Die Informationen auf dieser Webseite richten sich nicht an Einwohner der Vereinigten Staaten oder Belgiens gerichtet und sind nicht für die Weitergabe an oder die Nutzung durch eine Person in einem Land oder einer Gerichtsbarkeit bestimmt, in dem eine solche Weitergabe oder Nutzung gegen die lokalen Gesetze oder Vorschriften verstoßen würde.