CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 74.6% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

OilGold

Eine bevorstehende globale Rezession? Short auf Rohstoffe sind der Standard-Trade

06.07.2022
Europa bekommt nun die volle Aufmerksamkeit - wir haben gesehen, wie Deutschlands Handelsüberschuss völlig erodiert ist und sich in ein negatives Ergebnis und das erste Defizit seit 1991 verwandelt hat - was eindeutig auf die Reduzierung der russischen Gasimporte zurückzuführen ist.

Deutschland war in hohem Maße von russischen Gasimporten abhängig, und als Folge davon könnte man im europäischen Winter mit Gasrationierungen und einer möglichen Rettung des größten deutschen Gasimporteurs (Uniper) rechnen.

Eine Rezession in Europa scheint in diesem Jahr so gut wie sicher zu sein, und das macht der EZB das Leben unglaublich schwer - sie hat mit sich verschlechternden Wachstumsaussichten, einer sehr hohen und anhaltenden Inflation und der Sorge vor einer Explosion der Anleiherenditen der Peripherieländer zu kämpfen. Die Erdgaspreise in der EU sind für die EZB nicht kontrollierbar, und in den letzten 16 Tagen sind die Preise um 100 % gestiegen, was für Europa einen brutalen Drahtseilakt bedeutet. Europa befindet sich derzeit im Auge des Sturms, vor allem weil China mit seiner Covid-Null-Politik eine strikte Linie verfolgt. Die Nachricht, dass die Fluggesellschaft SAS Konkurs angemeldet hat, ist auch nicht gerade hilfreich.

Europa mag zwar die meiste Aufmerksamkeit auf sich ziehen, doch ist dies ein globales Problem. In einer Welt steigender Zinssätze und Zentralbanken, die wild entschlossen sind, den Inflationsgeist wieder in die Flasche zu stecken, haben wir eindeutige Beweise für die Zerstörung der Nachfrage gesehen - Rohstoffe waren der Standardausdruck dieses Themas, und im Moment gibt es einfach keine Aussicht auf Wachstum oder eine Trendwende - obwohl der Markt in der Zukunft lebt, hat man das Gefühl, dass es erst noch schlimmer wird, bevor das Blatt sich wendet.

Das Ergebnis ist, dass niemand EUR oder GBP haben will, und auch die Rohstoffwährungen (AUD, NZD und NOK) finden kaum Freunde - der Trend ist wirklich der Freund des Einzelnen, und jeder fragt sich, wann der EURUSD die Parität erreicht.

Der USD hat also die Oberhand, nicht nur im Hinblick auf das relative Wachstum, sondern auch auf die Attraktivität als Investitionsziel. Im Moment könnte neben dem USD nur der JPY wie eine überzeugende Long-Position wirken, in den G10-FX. Es ist möglich, dass sich die USD-Stärke erneut negativ auf die Rohstoffpreise auswirkt - die Rohstoffe sehen sich einem Zweifrontenkrieg gegenüber - der Zerstörung der Nachfrage und dem starken USD. Es wäre nicht abwegig zu glauben, dass die systematischen Trendfolger bereits umfangreiche Short-Positionen in Kupfer, Silber, Gold, US-Benzin und Agrarprodukten wie Weizen und Sojabohnen halten.

1.png

(Quelle: TradingView - Vergangene Performance ist kein Indikator für künftige Performance.)

Solange es keine Anzeichen für eine Wende beim USD gibt, werden Erholungen an all diesen Märkten womöglich von den Leerverkäufern genutzt werden. Das gilt sogar für XAUUSD, der auf Jahrestiefstständen gehandelt und durchweg bis zum 8-Tage-EMA abverkauft wird. Solange sich diese Dynamik nicht ändert, ist Gold wohl für 1750 $ bestimmt. Wenn der USD weiterhin so stark bleibt, könnte man vielleicht Goldpositionen in AUD oder EUR (XAUAUD oder XAUEUR) ins Auge fassen, und es könnte Spielraum für einen Ausbruch nach oben bestehen. Aber auch dann sollte man eine Bewegung abwarten und den Markt die Richtung vorgeben lassen.

Der Elefant im Raum, abgesehen von EU NG, ist Rohöl - der Spot-Crude-Kurs wurde kurzzeitig unter 100 $ und Spot Brent bis 103,53 $ gehandelt, obwohl er unterhalb dieses Wertes unterstützt wurde. Schlagzeilen, wonach eine US-Bank prognostiziert, dass Brent-Rohöl in einer Rezession auf 65 $/Barrel fallen könnte, mögen sich ausgewirkt haben, aber es ist die Nachfrageseite der Angebots-Nachfrage-Gleichung, die untersucht wird, und man hörte am Sonntag von der Vitol Group (einem der größten Ölhändler der Welt) Befürchtungen über eine sinkende Nachfrage. Die Welt könnte einen schwächeren Rohölpreis gebrauchen, obwohl es unter Risikogesichtspunkten besser ist, wenn dieser durch ein zusätzliches Angebot und nicht durch eine sinkende Nachfrage ausgelöst wird - das Problem mit dem Angebot ist, dass die OPEC ohnehin schon Probleme hat, die aktuellen Quoten zu erfüllen, so dass ein zusätzliches Angebot eine große Herausforderung darstellt.

2.png

(Quelle: TradingView - Vergangene Performance ist kein Indikator für künftige Performance.)

Bereit zu traden?

Es ist einfach, ein Pepperstone-Konto zu eröffnen. Stellen Sie Ihren Antrag innerhalb von Minuten, auch mit einer geringen Einzahlung. Beginnen Sie Ihre Reise mit Pepperstone noch heute.

Bei diesem Artikel handelt es sich um eine Werbemitteilung. Diese Information wurde von Pepperstone GmbH bereitgestellt. CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 74,6% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Zusätzlich zum untenstehenden Haftungsausschluss enthält das auf dieser Seite enthaltene Informationsmaterial weder eine Auflistung unserer Handelspreise noch ein Angebot oder eine Aufforderung zu einer Transaktion in ein Finanzinstrument. Pepperstone übernimmt keine Verantwortung für die Verwendung dieser Kommentare und die daraus resultierenden Folgen. Es wird keine Zusicherung oder Gewähr für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen gegeben. Folglich trägt der Anleger alleinverantwortlich das Risiko für einzelne Anlageentscheidungen. Jede angebotene Studie berücksichtigt nicht das Investment spezifischer Ziele, die finanzielle Situation und die Bedürfnisse einer bestimmten Person, die sie empfangen kann. Sie wurde nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Vorschriften zur Erstellung von Finanzanalysen erstellt und gilt daher als Werbemitteilung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG).