Pepperstone logo
Pepperstone logo
  • Deutsch
  • Trading

    Überblick

    Kosten

    Trading-Konten

    Pro

    Elite

    Active-Trader-Programm

    Handelszeiten

    Wartungsarbeiten

    Firmenkonto

  • Plattformen

    Überblick

    Trading-Plattformen

    Integrationen

    Trading tools

  • Märkte & Symbole

    Überblick

    Forex

    Aktien

    ETFs

    Indizes

    Rohstoffe

    Währungs-Indizes

    Kryptowährungen

    Div. für Index-CFDs

    Div. für Aktien-CFDs

    CFD forwards

  • Analysen

    Überblick

    Markt-Nachrichten

    Tagesausblick

    Wochenausblick

    Vorstellung der Analysten

    DAX Prognose

    Bitcoin Prognose

    Gold Prognose

    Öl Prognose

    EUR/USD Prognose

    Nasdaq Prognose

  • Trading lernen

    Überblick

    Webinare

    Trading Videokurs

  • Partner

  • Über uns

  • Hilfe und Support

  • Professional

  • Deutsch
USD
JPY

Ein Playbook für Trader für die kommende Woche - die Ruhe vor dem drohenden Sturm

05.12.2022
Share
Nach den US-Arbeitsmarktdaten gab es nur ein kurzes Aufrütteln an den Risikomärkten - die unmittelbare Reaktion war der Kauf von USD, der Verkauf von Staatsanleihen und Aktien, doch der Markt kehrte diesen Geldfluss schnell wieder um.

Wenn wir die Löhne, die Revisionen und das Gleichgewicht zwischen der Haushalts- und der Unternehmensumfrage genauer betrachten, wird deutlich, dass dies das Argument der "weichen Landung" stützt und den Kurs der Fed nicht ändern wird, bei dem eine Anhebung um 50 Basispunkte in der nächsten Woche und ein Höchststand des Leitzinses von 5 % bis 5,25 % immer noch die feste Standardposition ist.

Bei einem Rückblick auf die vergangene Woche fällt es schwer, den Rückgang der 5-jährigen US-Realzinsen um 37 Basispunkte auf 1,12 % zu ignorieren, während die Renditen 2-jähriger US-Staatsanleihen um 18 Basispunkte auf 4,27 % zurückgingen. Der Fed-Vorsitzende Powell hatte in seiner Brookings-Rede die Gelegenheit, die jüngste Lockerung der Finanzbedingungen zu revidieren.

In einer Welt fallender Realzinsen gewann der JPY mit 3,6% (gegenüber dem USD) die Oberhand, und viel Aufmerksamkeit wurde den Äußerungen von BoJ Tamura zu einer möglichen Überprüfung der BoJ-Politik gewidmet - wohl eines der Makrothemen, die für 2023 in Betracht gezogen werden müssen, wo eine Änderung der BoJ-Politik massive Auswirkungen auf die japanischen und globalen Anleihemärkte und natürlich den JPY und JPN225 haben könnte. Der USDJPY hat die 200-Tage-Linie erreicht und wird von den Kunden regelrecht ausgebeutet - es macht Sinn, auf leicht niedrigere Niveaus zu achten, wenn man auf eine taktische Erholung setzt.

(USDJPY daily)

1.webp

Da diese Woche nur wenige Daten zur Verfügung stehen und die Fed keine Reden hält, könnte der Markt beginnen selbst zu denken - vor einer Woche, die mit dem Risiko von Tier-1-Ereignissen gespickt ist. Das Ergebnis könnte leicht sein, dass Trader zum Ende der Woche USD-Shorts zurücknehmen - derselbe Faktor könnte die Renditen von US-Staatsanleihen steigen lassen und Aktien belasten, bei denen es immer mehr Anzeichen für überkaufte Werte in den internen Marktdaten gibt.

Bei den G10-FX sehe ich persönlich, mir vor allem NZDUSD, EURUSD und im Rohstoffbereich Silber (XAGUSD) an, die alle in meinem Momentum-Scan aufgetaucht sind - hier hat der Preis ein neues 40-Tage-Hoch erreicht, und der 3-Tage-ROC liegt im 75. Perzentil seiner 12-Monats-Spanne. Ich rechne mit einem weiteren kurzfristigen Aufwärtstrend bei diesen Titeln, aber angesichts des Risikos, dass sich die Positionen bis zum Ende der Woche auflösen, werde ich diese Märkte ganz genau im Auge behalten.

Ich beobachte den Rohölmarkt bei der Eröffnung, da die OPEC die Fördermengen am Sonntag unverändert gelassen hat - ich habe den Eindruck, dass sich die Trader vor dem Wochenende auf dieses Ergebnis eingestellt haben, obwohl es möglicherweise einige Altpositionen gibt, die bei der Eröffnung herausgenommen werden müssen.

China ist nach wie vor eine treibende Kraft, und die guten Nachrichten häufen sich. Am Wochenende gab es weitere Nachrichten über die Lockerung der Beschränkungen in Shanghai und Hangzhou, wo PCR-Tests für den Besuch bestimmter öffentlicher Einrichtungen nicht mehr erforderlich sind. In Anbetracht dieser Entwicklungen hat man das Gefühl, dass die Märkte bereits viel eingepreist haben und neue Nachrichten weitaus wirkungsvoller sein müssen. Wir werden sehen, aber der Aufbau von USDCNH-Interessen und ein Durchbruch der Nackenlinie des Kopf-Schulter-Musters könnten zu weiteren USD-Verkäufen bei den G10-FX führen - eine Sache, die Anleger auf dem Radar haben sollten, während man die chinesischen und britischen Aktienmärkte beobachtet, ist der HK50. Bei einem Schlusskurs von über 19.200 werden Anleger den Index positiver bewerten können.

Zinsrückblick - wir sehen uns an, was für die nächste Zentralbanksitzung und die darauffolgenden Sitzungen eingepreist ist

2.webp

Zu beachtende Faktoren in der kommenden Woche

USA - Da die Fed nun bis zur FOMC-Sitzung (15. Dezember) eine Blackout-Periode hat, liegt der Schwerpunkt auf dem Cash-Flow - der VPI-Bericht für November ist das wichtigste Ereignis und steht im Mittelpunkt, aber es ist erwähnenswert, dass die kommende Woche in Bezug auf bekannte Ereignisrisiken ruhig ist - die Lohnstückkosten (7. Dezember 14:30 Uhr) sind ein wichtiger Datenpunkt, aber trotz eines erwarteten Rückgangs auf 3,1 % (von 3,5 %) ist es unwahrscheinlich, dass er die Märkte beflügelt. Der ISM-Dienstleistungsbericht (5. Dezember, 16:00 Uhr) wird mit 53,3 (von 54,4) erwartet, was darauf hindeutet, dass sich der Dienstleistungssektor gut hält und die Befürworter einer „sanften Landung" der Wirtschaft weiter unterstützt.

Der PPI für November (9. Dezember, 14:30 Uhr) wird mit 5,9 % (von 6,7 %) erwartet, und obwohl dieser Wert in dieser Woche mehr Beachtung finden könnte, würde ich sagen, dass er, sofern er nicht dramatisch verfehlt wird, höchstwahrscheinlich nicht den Markt beeinflussen wird. Die Inflationserwartungen der University of Michigan werden am Freitag veröffentlicht. Ein Wert unter 3 % wäre eine willkommene Nachricht für die Risikobullen und würde weitere USD-Verkäufe fördern.

China - während die Schlagzeilen über die Covid-Lockerungen die Märkte wahrscheinlich antreiben werden, lohnt es sich, die Sitzung des chinesischen Politbüros am Dienstag zu beachten, bei der wir möglicherweise einige zusätzliche Informationen über die Wirtschaftspolitik im kommenden Jahr erhalten werden. Auf dem Datenkalender stehen die Handelsdaten für den November (7. Dezember - 4:00 Uhr), CPI/PPI (9. Dezember 02:30 Uhr) und die Kreditdaten für den November (ohne Zeitangabe) - es wird erwartet, dass der CPI um 1,6 % (von 2,1 %) steigen wird, was theoretisch weiteren Spielraum für die PBoC bietet, den Leitzins noch in diesem Monat zu senken. Wie der Tages-Chart zeigt, steht der USDCNH in bedrohlicher Weise vor einer tieferen Korrektur, wobei der Kurs die Kopf-Schulter-Halslinie testet - ein Ergebnis, das AUD und NZD unterstützen würde. Ich schätze chinesische/HK-Aktien höher ein und sehe eine gewisse Wahrscheinlichkeit, dass der HK50 seinen 200-Tage-MA bald testet.

3.webp

Kanada - Der CAD hat sich im vergangenen Monat schlechter entwickelt als die meisten G10-Devisenwährungen, insbesondere mit einigen großen Ausschlägen bei CADJPY und NZDCAD. Die Bank of Canada (BoC) trifft sich am 7. Dezember (16:00 Uhr) und die Erwartungen sind gespalten zwischen einer 25bp oder 50bp Anhebung - mit 32bp Anhebungen, die in den kanadischen Zinsmärkten eingepreist sind, könnte es eine lebhafte Sitzung für CAD Trader werden - ich würde CAD Shorts vor der Sitzung vom Tisch nehmen, da es echte Risiken einer 50bp Anhebung gibt

UK - Während wir in der folgenden Woche auf den britischen Verbraucherpreisindex und die BoE-Sitzung blicken, ist es in dieser Woche ziemlich ruhig an der britischen Datenfront, wo vor allem Tier 2-Veröffentlichungen anstehen, die keinen allzu großen Geldfluss im GBP auslösen sollten - wir bekommen zwar die BoE-Umfrage zu den Inflationserwartungen (9. Dezember 10:30 Uhr), die einige Einblicke in die Inflationstrends bieten könnte - aber insgesamt ist es eine Woche, in der der GBPUSD auf externe Faktoren und die allgemeine Marktstimmung reagieren wird

Eurozone - Eine weitere Region, in der die Daten wahrscheinlich keinen allzu großen Einfluss haben werden - wir sehen jedoch 11 EZB-Redner, wobei Präsidentin Lagarde am Montag (02:45 Uhr) sprechen wird. Der Markt rechnet mit einer Zinserhöhung um 50 Basispunkte auf der EZB-Sitzung im Dezember, aber wenn die EZB 75 Basispunkte anstrebt, dann ist dies die Woche, an der sich die Erwartungen orientieren.

Die Woche, auf die es ankommt - in dieser Woche wird es darum gehen, Engagements in den Griff zu bekommen und auf etwaige Tretminen zu reagieren, die uns in die Quere kommen - mit Blick auf die kommende Woche wird es ehrlich gesagt nicht potenter - wie wäre es also mit einem Ereignisrisiko und sehr lebhaften drei Tagen an den Märkten? Wir werden später in der Woche darüber berichten, aber es geht um nichts Größeres und könnte einen Großteil von Q1 23 prägen.

  • US CPI - 13. Dezember um 13:30 Uhr - dies ist das große Ereignisrisiko. Wenn wir die implizite Volatilität betrachten, ist der CPI-Bericht das bestimmende Risikoereignis in diesem Jahr.
  • UK CPI - 14. Dezember 8:00 Uhr
  • FOMC-Sitzung (Anhebung um 50 Basispunkte erwartet) - 14. Dezember 20:00
  • SNB (Anhebung um 50 Basispunkte erwartet) - 15. Dezember 9:30 Uhr
  • BoE-Sitzung (Anhebung um 50 Bp erwartet) - 15. Dezember 13:00 Uhr
  • EZB-Sitzung (Anhebung um 50 Bp erwartet) - 15. Dezember 14:15 Uhr
  • BoJ - 20. Dezember

Bereit zu traden?

Es ist einfach, ein Pepperstone-Konto zu eröffnen. Stellen Sie Ihren Antrag innerhalb von Minuten, auch mit einer geringen Einzahlung. Beginnen Sie Ihre Reise mit Pepperstone noch heute.

Konto erstellen

Diese Inhalte stellen keine unabhängige Finanzanalyse dar, sondern gehören zu unserer Werbemitteilung. Folglich sind die gesetzlichen und regulatorischen Bestimmungen, die sich auf unabhängige Finanzanalysen beziehen, nicht auf diese Website und unsere Kommunikation anwendbar. Diese Inhalte (unabhängig davon, ob sie Meinungen wiedergeben oder nicht) dienen nur der allgemeinen Information und berücksichtigen Ihre persönlichen Umstände oder Ziele nicht. Die Inhalte unserer Webseite und unserer Kommunikation sind nicht als Finanzberatung, Anlageberatung oder andere verlässliche Beratung gedacht und dürfen auch nicht als solche betrachtet werden. Keine auf der Website wiedergegebene Meinung stellt eine Empfehlung seitens Pepperstone oder seitens des Autors dar, nach der eine bestimmte Anlage, Transaktion oder Anlagestrategie oder ein bestimmtes Wertpapier für eine bestimmte Person geeignet wäre.

Obwohl die in dieser Werbemitteilung enthaltenen Informationen aus Quellen, welche als verlässlich betrachtet werden können, bezogen wurden, gewährleisten weder Pepperstone noch der Autor die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen. Alle Informationen sind nur indikativ, können ohne vorherige Mitteilung abgeändert werden und können jederzeit veraltet sein. Weder Pepperstone noch der Autor übernehmen Haftung für Verluste, welche Sie entweder direkt oder indirekt durch eine Anlageentscheidung, die Sie auf Grundlage einer auf dieser Webseite enthaltenen Informationen getroffen haben, erleiden. Diese Website kann Graphiken enthalten, die frühere Wertentwicklung eines Finanzinstruments und/oder Schätzungen und Prognosen abbilden. Informationen über die frühere Wertentwicklung eines Finanzinstruments lassen keine verlässliche Schlussfolgerung auf die zukünftige Entwicklung zu.

Andere Seiten

  • The Trade Off
  • Partner
  • Gruppe
  • Karriere

Trading-Ansätze

  • Kosten
  • Trading-Konten
  • Pro
  • Premium-Kunden
  • Active-Trader-Programm
  • Handelszeiten

Plattformen

  • Trading-Plattformen
  • Trading tools

Märkte & Symbole

  • Forex
  • Aktien
  • ETFs
  • Indizes
  • Rohstoffe
  • Währungs-Indizes
  • CFD Forwards

Analysen

  • Markt-Nachrichten
  • Wochenausblick
  • Treffen Sie unseren Analysten

Trading lernen

  • Trading Leitfaden
  • Lernvideos
  • Live-Webinare bei Pepperstone
Pepperstone logo
support@pepperstone.com
+49 (0)211 81999940
Pepperstone GmbH Neubrückstrasse 1 40213 Düsseldorf
  • Rechtsdokumentation
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinie

© 2025 Pepperstone GmbH

Risikowarnung: CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75.3% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. 

Bei professionellen Kunden können Verluste die Einlagen übersteigen. Sie erwerben keine Rechte an Vermögensgegenständen. Die vergangene Wertentwicklung lässt keinen Rückschluss auf zukünftige Wertentwicklung zu. Die Informationen auf dieser Website haben generellen Charakter und beziehen sich nicht auf individuelle Umstände von Kunden, deren finanziellen Verhältnisse oder Bedürfnisse. Bitte beachten Sie unsere Rechtshinweise und stellen Sie sicher, dass Sie die Risiken verstanden haben, bevor Sie Handelsaktivitäten beginnen. Wir empfehlen Ihnen unabhängige Beratung in Anspruch zu nehmen. 

Der Wert von Derivaten kann sowohl steigen als auch fallen, was bedeuten könnte, dass Sie weniger zurückbekommen, als Sie ursprünglich investiert haben. Jeder Handel ist mit Risiken verbunden. 

CFD-, und Derivatekonten werden von der Pepperstone GmbH bereitgestellt. Pepperstone ist eine Referenz auf Pepperstone GmbH (ein Unternehmen mit Sitz in der Bundesrepublik Deutschland und eingetragen im Handelsregister Düsseldorf unter der Nummer HRB 91279 Neubrückstr. 1, 40213 Düsseldorf, Deutschland). Pepperstone GmbH wird von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Registernummer 151148) beaufsichtigt. 

Die Informationen auf dieser Webseite richten sich nicht an Einwohner der Vereinigten Staaten oder Belgiens gerichtet und sind nicht für die Weitergabe an oder die Nutzung durch eine Person in einem Land oder einer Gerichtsbarkeit bestimmt, in dem eine solche Weitergabe oder Nutzung gegen die lokalen Gesetze oder Vorschriften verstoßen würde.