Pepperstone logo
Pepperstone logo
  • Deutsch
  • Trading

    Überblick

    Kosten

    Trading-Konten

    Pro

    Elite

    Active-Trader-Programm

    Handelszeiten

    Wartungsarbeiten

    Firmenkonto

  • Plattformen

    Überblick

    Trading-Plattformen

    Integrationen

    Trading tools

  • Märkte & Symbole

    Überblick

    Forex

    Aktien

    ETFs

    Indizes

    Rohstoffe

    Währungs-Indizes

    Kryptowährungen

    Div. für Index-CFDs

    Div. für Aktien-CFDs

    CFD forwards

  • Analysen

    Überblick

    Markt-Nachrichten

    Tagesausblick

    Wochenausblick

    Vorstellung der Analysten

    DAX Prognose

    Bitcoin Prognose

    Gold Prognose

    Öl Prognose

    EUR/USD Prognose

    Nasdaq Prognose

  • Trading lernen

    Überblick

    Webinare

    Trading Videokurs

  • Partner

  • Über uns

  • Hilfe und Support

  • Professional

  • Deutsch
  • Launch webtrader

  • Trading

  • Plattformen

  • Märkte & Symbole

  • Analysen

  • Trading lernen

  • Partner

  • Über uns

  • Hilfe und Support

  • Professional

USD
AUD
CNY

Ein Playbook für Trader für die kommende Woche - Abschluss eines unglaublich ereignisreichen Novembers

28.11.2022
Share

Zentrale Themen der Geschichte:

  • Geldflüsse zum Monatsende - es ist immer ein törichtes Unterfangen, die Umschichtung von Pensionsfonds zum Monatsende zu handeln, und man hat dabei kaum einen Vorteil - bedenken Sie jedoch, dass der USD -5% MTD ist und seinen schlechtesten Monat seit September 2010 hat, während der NZDUSD mit +7,5% das am besten abschneidende G10-Paar ist - der US500 ist +4% MTD, während US-Schatzfutures um 2,2% MTD gestiegen sind - chinesische/HK-Aktienindizes sind um etwa 20% gestiegen - offensichtlich große Bewegungen, da wir einen datenlastigen Dezember erwarten
  • Wichtige technische Niveaus werden getestet - Da der DXY einen Test seines 200-Tage-MA (105,01) anstrebt, könnten die USD-Bären wollen, dass GBPUSD in dieser Woche über seinen 200-Tage-MA (1,2183) steigt und USDJPY unter seinen jeweiligen Durchschnitt (133,96) fällt - EURUSD hat es geschafft, über seinem 200-Tage-MA zu schließen, wobei der Verbraucherpreisindex der EU in dieser Woche fest im Blickpunkt steht - wir fragen uns, ob Trader zum Monatsende und in einem lebhaften Dezember weiterhin USD verkaufen.
  • China Covid Fall-Trends und Abriegelungsmaßnahmen - die Lockerung der Politik durch die PBoC gleicht die Auswirkungen der immer strengeren Abriegelungen zum Teil aus, da auf Städte, die als "Hochrisikogebiete" gelten, knapp zwei Drittel des chinesischen BIP entfallen.
  • Die Achterbahn der Aktien .... Der Durchbruch der Bullenflagge auf dem US500-Tageskurs deutet auf ein Ziel von 4280 hin - ein Durchbrechen des 200-Tage-MA (4043) auf Schlusskursbasis würde diese Einschätzung noch verstärken, da aktive Fonds auf der Jagd sind und CTAs die Länge erhöhen
  • Sind schlechte Nachrichten gute Nachrichten für Risiko-Anlagen? Angesichts eines Fed-Funds-Preises von 5,02% und eines US-Realzinses von 1,49% dürften schlechte US-Wirtschaftsdaten in dieser Woche beide Variablen nach unten ziehen und zu einer positiven Performance der Aktien und weiteren Verkäufen im USD führen - schlechte Nachrichten sind in vielen Fällen gute Nachrichten für risikoreiche Anlagen.
  • Zunehmende Streuung der Politik der G10-Zentralbanken - während die Fed bei der FOMC-Sitzung im Dezember voraussichtlich auf eine Erhöhung um nur 50 Basispunkte zurückgehen wird, haben die RBNZ und die Riksbank ihre Zinssätze um 75 Basispunkte angehoben, und der Markt rechnet mit einer 40%igen Chance für eine Anhebung der Zinssätze durch die EZB bei ihrer Sitzung am 15. Dezember.

Zinsübersicht - wir bewerten die Marktpreise für die bevorstehende Zentralbanksitzung und die darauffolgenden Sitzungen:

1.webp

Bewertung von Risikoereignissen und möglichen Landminen für die kommende Woche:

USA

In den USA hören wir 9 Redner der Fed, darunter den Fed-Vorsitzenden Jay Powell (Mittwoch, 19:30 Uhr), der kurz vor der Blackout-Periode der Fed potenziell marktbewegende Hinweise geben wird - der Markt wird diese Rede genau beobachten, also achten Sie hier auf USD-, XAU- und NAS100-Positionen.

In den USA stehen außerdem das Verbrauchervertrauen, der Case Shiller-Hauspreisindex (der im letzten Monat für große Marktbewegungen sorgte), der Kern-PCE, das persönliche Einkommen und der ISM-Bericht für das verarbeitende Gewerbe auf dem Programm. Obwohl noch einige Prognosen von Ökonomen ausstehen, liegt der aktuelle Konsens bei 49,8, was den ersten Rückgang des verarbeitenden Gewerbes seit Mai 2020 bedeuten würde - sind schlechte Daten aus dem verarbeitenden Gewerbe gute Nachrichten für Risiko-Anlagen? Ich würde argumentieren, dass dies beim NFP-Bericht der Fall wäre, aber ein Fehlschlag im verarbeitenden Gewerbe könnte den Markt dazu bewegen, das Risiko zu verringern.

Der Höhepunkt der Woche werden wichtige Arbeitsmarktdaten sein, mit dem JOLTS-Bericht über offene Stellen und den US-Arbeitsmarktdaten (NFP) - die NFP sind das wichtigste Ereignis in dieser Woche, bei dem wir 200.000 neue Stellen und eine unveränderte U/E-Rate von 3,7% erwarten - die durchschnittlichen Stundenlöhne sollten auf 4,6% steigen - eine Abkühlung des Arbeitsmarktes ist hier sicherlich eine gute Nachricht für riskante Anlagen, so dass ein schwacher Bericht den NAS100 und Gold in die Höhe treibt, mit Verkäufen im USD. Der USDJPY sollte auf dem Radar bleiben, und wir warten ab ob es einen Durchbruch der 138,46 Marke geben wird.

Australien

In Australien wird der zweite monatliche Verbraucherpreisindex (CPI) mit 7,6 % (von 7,3 %) erwartet, und wir hören Reden von RBA-Gouverneur Lowe (vor dem Senat) und RBA-Mitglied Jonathan Kearns. Es war eine solide Woche für den AUDUSD, dessen Kurs einen klaren Widerstand bei 0,6800 zu durchbrechen droht, noch vor dem 200-Tage-MA bei 0,6934. Der Markt rechnet mit einer Zinserhöhung der RBA um 22 Basispunkte am 6. Dezember, so dass eine Anhebung um 25 Basispunkte fast vollständig eingepreist ist.

(AUDUSD Daily)

2.webp

China

Der Fokus liegt weiterhin auf der Zukunft mit einer täglichen Covid-Fallzahl von über 40k, einer strengeren Abriegelungsregelung und zunehmenden Protesten und Unruhen - daher wird der Markt wahrscheinlich den PMI für das verarbeitende Gewerbe und den für den Dienstleistungssektor (beide am Mittwoch fällig) meiden - Während die Regierung Abriegelungsmaßnahmen ins Auge fasst, unterstützt die PBoC mit einer Senkung des Mindestreservesatzes der Banken um 25bp (angekündigt am Freitag). Die geldpolitische Lockerung wirkt sich natürlich positiv auf die chinesischen Aktienmärkte aus, aber die Unsicherheit im Zusammenhang mit den Covid-Maßnahmen überwiegt und sorgt zu Beginn dieser Woche für eine negative Tendenz bei CHINAH, HK50 und CN50. Man könnte die Schwäche des HK50 bei einem Durchbruch unter 17.290 verkaufen. Umgekehrt könnte man Kaufstopps über 18.500 legen, um das Momentum zu nutzen.

Wir sehen auch ein zugrunde liegendes Aufwärtsmomentum im USDCNH und eine erhöhte Chance, dass das Währungspaar über 7,20 klettert, was den USD-Verkauf gegenüber anderen G10-Paaren einschränken könnte - mal sehen, was wir bei einem monetären Unterstützungsniveau bekommen.

Europa

In Europa steht neben einer Reihe von EZB-Rednern die EU-Inflationsschätzung (Dienstag, 11:00 Uhr) mit dem französischen und dem deutschen VPI (10:00 Uhr) im Mittelpunkt. Für die EU-Schätzung erwartet der Markt einen leichten Rückgang auf 10,4 % (von 10,7 %) - angesichts der Tatsache, dass wir für die EZB-Sitzung am 15. Dezember eine Anhebung um 60 Basispunkte erwartet haben, könnte der VPI-Druck die Debatte um 50 oder 75 Basispunkte stark beeinflussen.

EURUSD bewegt sich oberhalb des 200-Tage-MA, muss aber noch zulegen. Long EURCAD war eine Möglichkeit - ich sagte zu Beginn der letzten Woche, dass GER40 der stärkste Markt auf dem Radar war, und ich bleibe hier long, ebenso für den FRA40.

UK

In der kommenden Woche gibt es im Vereinigten Königreich nicht viel zu beobachten - wir erhalten eine Fülle von Daten zum Immobilienmarkt - Nationale-Hauspreise, Hypothekengenehmigungen und Verbraucherkredite - wir hören von BoE-Volkswirt Pill und Catherine Mann - der Markt preist eine Zinserhöhung der BoE am 15. Dezember um 57 Basispunkte ein, und auch hier ist es schwer vorstellbar, dass die Daten aus dem Vereinigten Königreich in dieser Woche diese Preisgestaltung zu stark beeinflussen - eine Zinserhöhung um 50 Basispunkte scheint das wahrscheinlichste Szenario. Der GBPCAD befindet sich im Beast-Mode, weitgehend im Einklang mit dem GBP, ist aber für Momentum Trader zu beobachten.

Rohöl im Fokus - OPEC-Gipfel

Vor dem OPEC-Gipfel am Wochenende (4. Dezember) liegt der Fokus der Trader auf Rohöl - es gibt viele bewegliche Teile mit der chinesischen Covid-Dynamik, und die Preisobergrenzen für russisches Rohöl sind Gegenstand immer intensiverer Debatten, wobei Polen Einspruch gegen die vorgeschlagene Obergrenze von 65 $ pro Barrel erhebt - frühere Gerüchte über Produktionssteigerungen, die auf diesem Forum angekündigt werden sollten, wurden später von den Saudis dementiert, also werden wir sehen, wie sich das entwickelt - im Allgemeinen sind WTI und Brent beide schwer und der Verkauf von Erholungen könnte bevorzugt werden. Mit dem Rückgang von 4,4 % in der letzten Woche konnte Rohöl seine Verlustserie auf drei Wochen in Folge ausweiten - Das Swing-Low vom 26. September bei 76,61 $ ist eine wichtige Marke, die es zu beobachten gilt - abgesehen von der OPEC ist der Geldfluss aus China hier wahrscheinlich der wichtigste Faktor.

Bereit zu traden?

Es ist einfach, ein Pepperstone-Konto zu eröffnen. Stellen Sie Ihren Antrag innerhalb von Minuten, auch mit einer geringen Einzahlung. Beginnen Sie Ihre Reise mit Pepperstone noch heute.

Konto erstellen

Diese Inhalte stellen keine unabhängige Finanzanalyse dar, sondern gehören zu unserer Werbemitteilung. Folglich sind die gesetzlichen und regulatorischen Bestimmungen, die sich auf unabhängige Finanzanalysen beziehen, nicht auf diese Website und unsere Kommunikation anwendbar. Diese Inhalte (unabhängig davon, ob sie Meinungen wiedergeben oder nicht) dienen nur der allgemeinen Information und berücksichtigen Ihre persönlichen Umstände oder Ziele nicht. Die Inhalte unserer Webseite und unserer Kommunikation sind nicht als Finanzberatung, Anlageberatung oder andere verlässliche Beratung gedacht und dürfen auch nicht als solche betrachtet werden. Keine auf der Website wiedergegebene Meinung stellt eine Empfehlung seitens Pepperstone oder seitens des Autors dar, nach der eine bestimmte Anlage, Transaktion oder Anlagestrategie oder ein bestimmtes Wertpapier für eine bestimmte Person geeignet wäre.

Obwohl die in dieser Werbemitteilung enthaltenen Informationen aus Quellen, welche als verlässlich betrachtet werden können, bezogen wurden, gewährleisten weder Pepperstone noch der Autor die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen. Alle Informationen sind nur indikativ, können ohne vorherige Mitteilung abgeändert werden und können jederzeit veraltet sein. Weder Pepperstone noch der Autor übernehmen Haftung für Verluste, welche Sie entweder direkt oder indirekt durch eine Anlageentscheidung, die Sie auf Grundlage einer auf dieser Webseite enthaltenen Informationen getroffen haben, erleiden. Diese Website kann Graphiken enthalten, die frühere Wertentwicklung eines Finanzinstruments und/oder Schätzungen und Prognosen abbilden. Informationen über die frühere Wertentwicklung eines Finanzinstruments lassen keine verlässliche Schlussfolgerung auf die zukünftige Entwicklung zu.

Andere Seiten

  • The Trade Off
  • Partner
  • Gruppe
  • Karriere

Trading-Ansätze

  • Kosten
  • Trading-Konten
  • Pro
  • Premium-Kunden
  • Active-Trader-Programm
  • Handelszeiten

Plattformen

  • Trading-Plattformen
  • Trading tools

Märkte & Symbole

  • Forex
  • Aktien
  • ETFs
  • Indizes
  • Rohstoffe
  • Währungs-Indizes
  • CFD Forwards

Analysen

  • Markt-Nachrichten
  • Wochenausblick
  • Treffen Sie unseren Analysten

Trading lernen

  • Trading Leitfaden
  • Lernvideos
  • Live-Webinare bei Pepperstone
Pepperstone logo
support@pepperstone.com
+49 (0)211 81999940
Pepperstone GmbH Neubrückstrasse 1 40213 Düsseldorf
  • Rechtsdokumentation
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinie

© 2025 Pepperstone GmbH

Risikowarnung: CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75.3% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. 

Bei professionellen Kunden können Verluste die Einlagen übersteigen. Sie erwerben keine Rechte an Vermögensgegenständen. Die vergangene Wertentwicklung lässt keinen Rückschluss auf zukünftige Wertentwicklung zu. Die Informationen auf dieser Website haben generellen Charakter und beziehen sich nicht auf individuelle Umstände von Kunden, deren finanziellen Verhältnisse oder Bedürfnisse. Bitte beachten Sie unsere Rechtshinweise und stellen Sie sicher, dass Sie die Risiken verstanden haben, bevor Sie Handelsaktivitäten beginnen. Wir empfehlen Ihnen unabhängige Beratung in Anspruch zu nehmen. 

Der Wert von Derivaten kann sowohl steigen als auch fallen, was bedeuten könnte, dass Sie weniger zurückbekommen, als Sie ursprünglich investiert haben. Jeder Handel ist mit Risiken verbunden. 

CFD-, und Derivatekonten werden von der Pepperstone GmbH bereitgestellt. Pepperstone ist eine Referenz auf Pepperstone GmbH (ein Unternehmen mit Sitz in der Bundesrepublik Deutschland und eingetragen im Handelsregister Düsseldorf unter der Nummer HRB 91279 Neubrückstr. 1, 40213 Düsseldorf, Deutschland). Pepperstone GmbH wird von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Registernummer 151148) beaufsichtigt. 

Die Informationen auf dieser Webseite richten sich nicht an Einwohner der Vereinigten Staaten oder Belgiens gerichtet und sind nicht für die Weitergabe an oder die Nutzung durch eine Person in einem Land oder einer Gerichtsbarkeit bestimmt, in dem eine solche Weitergabe oder Nutzung gegen die lokalen Gesetze oder Vorschriften verstoßen würde.