Pepperstone logo
Pepperstone logo
  • Deutsch
  • Trading

    Überblick

    Kosten

    Trading-Konten

    Pro

    Elite

    Active-Trader-Programm

    Handelszeiten

    Wartungsarbeiten

    Firmenkonto

  • Plattformen

    Überblick

    Trading-Plattformen

    Integrationen

    Trading tools

  • Märkte & Symbole

    Überblick

    Forex

    Aktien

    ETFs

    Indizes

    Rohstoffe

    Währungs-Indizes

    Kryptowährungen

    Div. für Index-CFDs

    Div. für Aktien-CFDs

    CFD forwards

  • Analysen

    Überblick

    Markt-Nachrichten

    Tagesausblick

    Wochenausblick

    Vorstellung der Analysten

    DAX Prognose

    Bitcoin Prognose

    Gold Prognose

    Öl Prognose

    EUR/USD Prognose

    Nasdaq Prognose

  • Trading lernen

    Überblick

    Webinare

    Trading Videokurs

  • Partner

  • Über uns

  • Hilfe und Support

  • Professional

  • Deutsch
Coronavirus

Die unendliche Geschichte nach einer Lösung in der Eurozone

Matteo Paganini
Matteo Paganini
Chefanalyst
20.04.2020
Share
In der Coronakrise ist es wie vor der Coronakrise: man ist immer noch auf der Suche nach einer europäischen Lösung!

Am 23. April 2020 treffen sich die Staats- und Regierungschefs der EU zur vierten Videokonferenz, um konkrete Hilfe als Reaktion auf die Coronakrise zu finden. Es ist bereits das vierte Treffen. Auf dem Tisch liegen, wie wir wissen, mehrere Vorschläge, angefangen von dem Vorschlag von Mes, über Eurobonds bis hin zu Recovery Bonds.

Alles Lösungen, die die Probleme einer Eurozone aufzeigen, die die verantwortlichen Politiker am Leben erhalten wollen, als würden Sie auf einen armen todkranken Menschen einwirken. Es ist jedoch nicht die Zeit, sich auf Lösungen zu konzentrieren, die effizienter und effektiver sind als die vorgeschlagenen: wir müssen versuchen zu verstehen, wie wir heute in der Coronakrise weitermachen können, indem wir uns innerhalb der bestehenden Strukturen bewegen, mit denen wir leben müssen!

Die Mitglieder des Europäischen Rates waren sich darin einig, dass eine koordinierte Strategie, ein Konjunktur- und Investitionsplan umgesetzt werden muss, der im Wesentlichen beispiellos ist. Ihrer Ansicht nach muss ein Aktionsplan ausgearbeitet werden, um das Wohlergehen aller europäischen Bürger zu gewährleisten und die EU zu einem starken und nachhaltigen Wachstum zurückzuführen. Dieses Wachstum soll auf vier Pfeilern beruht: dem Binnenmarkt, einer groß angelegten Investitionsstrategie, außenpolitischen Maßnahmen und Zuständigkeiten der EU, Widerstandsfähigkeit und Regierungsführung.

Entscheidend ist aus unserer Sicht: dies ist nicht die Zeit, noch mehr Zeit in der Coronakrise zu verschwenden! Wir brauchen Liquidität, und wir brauchen sie sofort, in Form von direkten Transfers an Unternehmen und Haushalte - was jedoch mit der bestehenden europäischen Bankenstruktur völlig unvereinbar ist. Wir warten noch immer darauf, welche Lösung gefunden wird, aber in der Zwischenzeit verfolgen wir weiterhin die Märkte, die sich derzeit in einer neutralen Wartephase befinden.

Coronakrise: Aktienmärkte brauchen Sicherheit

Die amerikanischen und europäischen Börsen haben in der vergangenen Woche zulegen können, doch die bleibende Unsicherheit durch die Coronkrise hat die europäischen Aktienmärkte stärker belastet als die amerikanischen. Die Tatsache, dass wir zur Korrelation zurückgekehrt sind, zeigt, dass wir noch nicht bereit sind für eine Segmentierung, die von der Makroökonomie diktiert wird - oder vielmehr von den Auswirkungen, die die Entscheidungen einzelner Wirtschaftsblöcke auf die Realwirtschaft haben könnten.

Mit anderen Worten: wenn die Märkte die Erfolgsaussichten einer

Stimulierung der verschiedenen Volkswirtschaften widerspiegeln würden, müssten wir im internationalen Vergleich viel schwächere europäische Aktienindizes haben, weil die Europäische Union angesichts der Coronakrise, die nun seit mehr als einem Monat ganz Europa erfasst, unbeweglich ist. Damit sind wir jedoch nicht konfrontiert - denn es ist klar, dass Kapitalströme keine anderen Häfen haben, die sie anlaufen können.
Wenn wir sagen, dass die Aktienmärkte Gewissheiten brauchen, meinen wir damit die Tatsache, dass wir verstehen müssen, mit welchen Karten man das Spiel spielt - nur dann kann man die vielen möglichen Szenarien auf ein einziges reduzieren. Und man kann versuchen zu verstehen, was die Auswirkungen davon sein können, die als Mes, Eurobond oder Recovery Bond bezeichnet werden. Die Stimuli, die von anderen Akteuren - in erster Linie von der Fed gesetzt wurden, gelten als maximaler Stimulus, der zuder Zeit möglich gewesen ist - daher haben sich die US-Aktienmärkte stärker entwickelt

Öl und Währungen in der Coronakrise

An der Ölfront gibt es überhaupt keine neuen Enwicklungen - der Abverkauf geht weiter. Der Rohölpreis ist unter 15 Dollar pro Barrel gefallen, und der Druck hält an und wird weiter anhalten, da der Ölverbrauch weiterhin wegen der Coronakrise zu gering ist. Die sogenannte zweite Phase könnte zu einem Anstieg der Nachfrage führen, die auf jeden Fall nicht ausreicht, um das derzeitige Überangebot aufzufangen. Daher vbleibt der Ölpreis weiter unter Druck.

Was den Devisenmarkt betrifft, befinden wir uns in einer völlig "erstickten" Phase, was den US-Dollar betrifft: die Bewegungen und die Volatilität sind überschaubar. Das gilt auch für Euro-Dollar, kann und wird sich aber wahrscheinlich ändern, wenn der Europäische Rat endlich zu einer Schlussfolgerung gelangt sein wird. Wird dieser für die Bewältigun der Coronakrise so wichtige Entschluß die Gemeinschaftswährung stärken oder schwächen? Wir werden dies bald sehen - und morgen früh werden wir uns in unserem Ausblick mehr auf Währungsfragen konzentrieren..

Bereit zu traden?

Der Einstieg ist schnell und einfach – sogar mit einer geringen Einzahlung. Schließen Sie unseren unkomplizierten Antragsprozess innerhalb weniger Minuten ab.

Live Konto eröffnen

Diese Inhalte stellen keine unabhängige Finanzanalyse dar, sondern gehören zu unserer Werbemitteilung. Folglich sind die gesetzlichen und regulatorischen Bestimmungen, die sich auf unabhängige Finanzanalysen beziehen, nicht auf diese Website und unsere Kommunikation anwendbar. Diese Inhalte (unabhängig davon, ob sie Meinungen wiedergeben oder nicht) dienen nur der allgemeinen Information und berücksichtigen Ihre persönlichen Umstände oder Ziele nicht. Die Inhalte unserer Webseite und unserer Kommunikation sind nicht als Finanzberatung, Anlageberatung oder andere verlässliche Beratung gedacht und dürfen auch nicht als solche betrachtet werden. Keine auf der Website wiedergegebene Meinung stellt eine Empfehlung seitens Pepperstone oder seitens des Autors dar, nach der eine bestimmte Anlage, Transaktion oder Anlagestrategie oder ein bestimmtes Wertpapier für eine bestimmte Person geeignet wäre.

Obwohl die in dieser Werbemitteilung enthaltenen Informationen aus Quellen, welche als verlässlich betrachtet werden können, bezogen wurden, gewährleisten weder Pepperstone noch der Autor die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen. Alle Informationen sind nur indikativ, können ohne vorherige Mitteilung abgeändert werden und können jederzeit veraltet sein. Weder Pepperstone noch der Autor übernehmen Haftung für Verluste, welche Sie entweder direkt oder indirekt durch eine Anlageentscheidung, die Sie auf Grundlage einer auf dieser Webseite enthaltenen Informationen getroffen haben, erleiden. Diese Website kann Graphiken enthalten, die frühere Wertentwicklung eines Finanzinstruments und/oder Schätzungen und Prognosen abbilden. Informationen über die frühere Wertentwicklung eines Finanzinstruments lassen keine verlässliche Schlussfolgerung auf die zukünftige Entwicklung zu.

Andere Seiten

  • The Trade Off
  • Partner
  • Gruppe
  • Karriere

Trading-Ansätze

  • Kosten
  • Trading-Konten
  • Pro
  • Premium-Kunden
  • Active-Trader-Programm
  • Handelszeiten

Plattformen

  • Trading-Plattformen
  • Trading tools

Märkte & Symbole

  • Forex
  • Aktien
  • ETFs
  • Indizes
  • Rohstoffe
  • Währungs-Indizes
  • CFD Forwards

Analysen

  • Markt-Nachrichten
  • Wochenausblick
  • Treffen Sie unseren Analysten

Trading lernen

  • Trading Leitfaden
  • Lernvideos
  • Live-Webinare bei Pepperstone
Pepperstone logo
support@pepperstone.com
+49 (0)211 81999940
Pepperstone GmbH Neubrückstrasse 1 40213 Düsseldorf
  • Rechtsdokumentation
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinie

© 2025 Pepperstone GmbH

Risikowarnung: CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75.3% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. 

Bei professionellen Kunden können Verluste die Einlagen übersteigen. Sie erwerben keine Rechte an Vermögensgegenständen. Die vergangene Wertentwicklung lässt keinen Rückschluss auf zukünftige Wertentwicklung zu. Die Informationen auf dieser Website haben generellen Charakter und beziehen sich nicht auf individuelle Umstände von Kunden, deren finanziellen Verhältnisse oder Bedürfnisse. Bitte beachten Sie unsere Rechtshinweise und stellen Sie sicher, dass Sie die Risiken verstanden haben, bevor Sie Handelsaktivitäten beginnen. Wir empfehlen Ihnen unabhängige Beratung in Anspruch zu nehmen. 

Der Wert von Derivaten kann sowohl steigen als auch fallen, was bedeuten könnte, dass Sie weniger zurückbekommen, als Sie ursprünglich investiert haben. Jeder Handel ist mit Risiken verbunden. 

CFD-, und Derivatekonten werden von der Pepperstone GmbH bereitgestellt. Pepperstone ist eine Referenz auf Pepperstone GmbH (ein Unternehmen mit Sitz in der Bundesrepublik Deutschland und eingetragen im Handelsregister Düsseldorf unter der Nummer HRB 91279 Neubrückstr. 1, 40213 Düsseldorf, Deutschland). Pepperstone GmbH wird von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Registernummer 151148) beaufsichtigt. 

Die Informationen auf dieser Webseite richten sich nicht an Einwohner der Vereinigten Staaten oder Belgiens gerichtet und sind nicht für die Weitergabe an oder die Nutzung durch eine Person in einem Land oder einer Gerichtsbarkeit bestimmt, in dem eine solche Weitergabe oder Nutzung gegen die lokalen Gesetze oder Vorschriften verstoßen würde.