Pepperstone logo
Pepperstone logo
  • Deutsch
  • Trading

    Überblick

    Kosten

    Trading-Konten

    Pro

    Elite

    Active-Trader-Programm

    Handelszeiten

    Wartungsarbeiten

    Firmenkonto

  • Plattformen

    Überblick

    Trading-Plattformen

    Integrationen

    Trading tools

  • Märkte & Symbole

    Überblick

    Forex

    Aktien

    ETFs

    Indizes

    Rohstoffe

    Währungs-Indizes

    Kryptowährungen

    Div. für Index-CFDs

    Div. für Aktien-CFDs

    CFD forwards

  • Analysen

    Überblick

    Markt-Nachrichten

    Tagesausblick

    Wochenausblick

    Vorstellung der Analysten

    DAX Prognose

    Bitcoin Prognose

    Gold Prognose

    Öl Prognose

    EUR/USD Prognose

    Nasdaq Prognose

  • Trading lernen

    Überblick

    Webinare

    Trading Videokurs

  • Partner

  • Über uns

  • Hilfe und Support

  • Professional

  • Deutsch
VIX
US500
Gold

Die Schule der Trader - das Risiko steigt, da die Stimmung wieder einmal umschlägt

Chris Weston
Chris Weston
Leiter Forschung
15.10.2021
Share
Die Woche geht mit insgesamt gestiegenem Risiko auf den Weg ins Wochenende – in der kommenden Woche sehen sich Trader und Investoren mit einer Flut an US-Quartalsbilanzen konfrontiert.

Der Volatilitätsindex VIX-Index ist um 1,8 Vol. auf 16,8 % gesunken und tendiert in Richtung 16 %, wobei die Volatilität der 1-Monats-Puts und -Calls sinkt.

S&P 500 auf Tagesbasis

15_10_2021_D1.png

(Quelle: Tradingview)

Der S&P 500 scheint wieder auf einen Durchbruch des gleitenden 50-Tage-Durchschnitts gedrängt zu werden. Ein Durchbruch dürfte Zuversicht spenden die Allzeithochs von 4545 anzugreifen. Wir haben das erste höhere Hoch im S&P 500 seit einer Weile gesehen und die Techniker werden das als eindeutig positiv sehen. Die Gewinne von Bank of America, Wells Fargo, MS und Citi für das 3. Quartal haben anscheinend dazu beigetragen, die Dinge zu beeinflussen, aber auch der Handel mit Rohstoffen hat funktioniert, da die Industriemetalle stark gestiegen sind und Rohöl in dieser Hausse neue Höchststände erreicht hat.

Die Marktbreite (im S&P 500) war mit 93 % höherer Aktien gut, angeführt von den Rohstoff- und Technologiewerten - und es gibt keinen Sektor, der im Minus liegt. Wir warten auf die Gewinne von Goldman's in der kommenden Sitzung, wobei wir uns auch auf die US-Einzelhandelsumsätze konzentrieren werden.

Die Preisgestaltung bei den Zinssätzen war reichhaltig. Es gab einige Käufe bei Eurodollar und den Fed Funds-Futures bis 2023/24, wobei ein geringes Maß an impliziten Erhöhungen ausgepreist wurde, was, wie ich vermute, den Risikoanlagen zusätzliches Leben einhaucht - es gab in letzter Zeit einen klaren Test der Ansicht der Fed, dass "Tapering keine Straffung ist". Aber die Händler sehen hier jetzt einen gewissen Wert und vielleicht spiegelt sich darin das neue Engagement einiger wichtiger Akteure wider, die Engpässe zu beseitigen, die die Unternehmen (und die Inflation) plagen - ob das so weitergeht, bleibt abzuwarten, aber es belastet die Anleiherenditen mit realen 10-Jahres-Sätzen von -3 bis -102 Basispunkten. Dies hat den USD in Schach gehalten und wir sehen, dass FX-Positionen mit höherem Beta gut funktionieren, insbesondere der NZD, die SEK und der CAD.

Der JPY findet wieder Verkäufer, obwohl es schwer zu sagen ist, dass es sich hierbei wirklich um eine Carry-Bewegung handelt, sondern eher darum, dass die Aktien stark steigen und der JPY keinen Platz als Absicherung hat, wenn der S&P500 +1,7% und der NAS100 +1,9% schließen. NZDJPY (+1,4 %) war bei den G10-FX das Tagesgeschäft, da das Währungspaar die Jahreshöchststände von 80,18 anvisiert. Der CADJPY ist fest über 92,0 ausgebrochen.

CADJPY auf Tagesbasis

15_10_2021_D2.png

(Quelle: Tradingview)

Der CADJPY hat sich seit den Tiefstständen im September um 8,3 % erholt, aber wie viele hätten bis 92 gehalten? Das ist für mich die Kunst des Tradings - es geht nicht darum, Verluste zu begrenzen - das ist eine Selbstverständlichkeit.

Gold (XAUUSD) auf Tagesbasis

15_10_2021_D3.png

(Quelle: Tradingview)

Der XAUUSD liegt leicht im Plus, drückt aber auf den Abwärtstrend vom Juni, wobei der jüngste inverse Kopf-Schulter-Kurs einen Anstieg auf 1830 $ anstrebt. Die Konstellation sieht bis 1833 $ interessant aus, da dies die Nackenlinie des weitaus ausgeprägteren inversen H&S ist, das uns, wenn es in den kommenden Wochen durchbrochen wird, zu neuen Allzeithochs führen könnte. Ich behaupte nicht, dass dies der Fall sein wird, aber $1833 ist das Niveau, das alle Goldanalysten auf ihrer Beobachtungsliste haben sollten. Wenn Sie den Zeitrahmen herausnehmen, sehen Sie charttechnisch eine Tasse mit Henkel, die den langfristigen Goldbullen einige Aufmerksamkeit beschert hat.

Ich wünsche allen ein schönes Wochenende. Diese Woche hat uns gezeigt, dass sich die Stimmung innerhalb kürzester Zeit ändern kann – nutzen Sie Ihre Chancen mit Pepperstone.


Related articles

Vorschau auf die Apple Q3-Ergebnisse -  Bereit zum Anbeißen?

Vorschau auf die Apple Q3-Ergebnisse - Bereit zum Anbeißen?

Apple
US
Vorschau auf die US-Gewinnzahlen für Q3 - ein Leitfaden für Trader

Vorschau auf die US-Gewinnzahlen für Q3 - ein Leitfaden für Trader

US500
DOW

Bereit zu traden?

Es ist einfach, ein Pepperstone-Konto zu eröffnen. Stellen Sie Ihren Antrag innerhalb von Minuten, auch mit einer geringen Einzahlung. Beginnen Sie Ihre Reise mit Pepperstone noch heute.

Konto erstellen

Diese Inhalte stellen keine unabhängige Finanzanalyse dar, sondern gehören zu unserer Werbemitteilung. Folglich sind die gesetzlichen und regulatorischen Bestimmungen, die sich auf unabhängige Finanzanalysen beziehen, nicht auf diese Website und unsere Kommunikation anwendbar. Diese Inhalte (unabhängig davon, ob sie Meinungen wiedergeben oder nicht) dienen nur der allgemeinen Information und berücksichtigen Ihre persönlichen Umstände oder Ziele nicht. Die Inhalte unserer Webseite und unserer Kommunikation sind nicht als Finanzberatung, Anlageberatung oder andere verlässliche Beratung gedacht und dürfen auch nicht als solche betrachtet werden. Keine auf der Website wiedergegebene Meinung stellt eine Empfehlung seitens Pepperstone oder seitens des Autors dar, nach der eine bestimmte Anlage, Transaktion oder Anlagestrategie oder ein bestimmtes Wertpapier für eine bestimmte Person geeignet wäre.

Obwohl die in dieser Werbemitteilung enthaltenen Informationen aus Quellen, welche als verlässlich betrachtet werden können, bezogen wurden, gewährleisten weder Pepperstone noch der Autor die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen. Alle Informationen sind nur indikativ, können ohne vorherige Mitteilung abgeändert werden und können jederzeit veraltet sein. Weder Pepperstone noch der Autor übernehmen Haftung für Verluste, welche Sie entweder direkt oder indirekt durch eine Anlageentscheidung, die Sie auf Grundlage einer auf dieser Webseite enthaltenen Informationen getroffen haben, erleiden. Diese Website kann Graphiken enthalten, die frühere Wertentwicklung eines Finanzinstruments und/oder Schätzungen und Prognosen abbilden. Informationen über die frühere Wertentwicklung eines Finanzinstruments lassen keine verlässliche Schlussfolgerung auf die zukünftige Entwicklung zu.

Andere Seiten

  • The Trade Off
  • Partner
  • Gruppe
  • Karriere

Trading-Ansätze

  • Kosten
  • Trading-Konten
  • Pro
  • Premium-Kunden
  • Active-Trader-Programm
  • Handelszeiten

Plattformen

  • Trading-Plattformen
  • Trading tools

Märkte & Symbole

  • Forex
  • Aktien
  • ETFs
  • Indizes
  • Rohstoffe
  • Währungs-Indizes
  • CFD Forwards

Analysen

  • Markt-Nachrichten
  • Wochenausblick
  • Treffen Sie unseren Analysten

Trading lernen

  • Trading Leitfaden
  • Lernvideos
  • Live-Webinare bei Pepperstone
Pepperstone logo
support@pepperstone.com
+49 (0)211 81999940
Pepperstone GmbH Neubrückstrasse 1 40213 Düsseldorf
  • Rechtsdokumentation
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinie

© 2025 Pepperstone GmbH

Risikowarnung: CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75.3% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. 

Bei professionellen Kunden können Verluste die Einlagen übersteigen. Sie erwerben keine Rechte an Vermögensgegenständen. Die vergangene Wertentwicklung lässt keinen Rückschluss auf zukünftige Wertentwicklung zu. Die Informationen auf dieser Website haben generellen Charakter und beziehen sich nicht auf individuelle Umstände von Kunden, deren finanziellen Verhältnisse oder Bedürfnisse. Bitte beachten Sie unsere Rechtshinweise und stellen Sie sicher, dass Sie die Risiken verstanden haben, bevor Sie Handelsaktivitäten beginnen. Wir empfehlen Ihnen unabhängige Beratung in Anspruch zu nehmen. 

Der Wert von Derivaten kann sowohl steigen als auch fallen, was bedeuten könnte, dass Sie weniger zurückbekommen, als Sie ursprünglich investiert haben. Jeder Handel ist mit Risiken verbunden. 

CFD-, und Derivatekonten werden von der Pepperstone GmbH bereitgestellt. Pepperstone ist eine Referenz auf Pepperstone GmbH (ein Unternehmen mit Sitz in der Bundesrepublik Deutschland und eingetragen im Handelsregister Düsseldorf unter der Nummer HRB 91279 Neubrückstr. 1, 40213 Düsseldorf, Deutschland). Pepperstone GmbH wird von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Registernummer 151148) beaufsichtigt. 

Die Informationen auf dieser Webseite richten sich nicht an Einwohner der Vereinigten Staaten oder Belgiens gerichtet und sind nicht für die Weitergabe an oder die Nutzung durch eine Person in einem Land oder einer Gerichtsbarkeit bestimmt, in dem eine solche Weitergabe oder Nutzung gegen die lokalen Gesetze oder Vorschriften verstoßen würde.