Pepperstone logo
Pepperstone logo
  • Deutsch
  • Trading

    Überblick

    Kosten

    Trading-Konten

    Pro

    Elite

    Active-Trader-Programm

    Handelszeiten

    Wartungsarbeiten

    Firmenkonto

  • Plattformen

    Überblick

    Trading-Plattformen

    Integrationen

    Trading tools

  • Märkte & Symbole

    Überblick

    Forex

    Aktien

    ETFs

    Indizes

    Rohstoffe

    Währungs-Indizes

    Kryptowährungen

    Div. für Index-CFDs

    Div. für Aktien-CFDs

    CFD forwards

  • Analysen

    Überblick

    Markt-Nachrichten

    Tagesausblick

    Wochenausblick

    Vorstellung der Analysten

    DAX Prognose

    Bitcoin Prognose

    Gold Prognose

    Öl Prognose

    EUR/USD Prognose

    Nasdaq Prognose

  • Trading lernen

    Überblick

    Webinare

    Trading Videokurs

  • Partner

  • Über uns

  • Hilfe und Support

  • Professional

  • Deutsch
  • Launch webtrader

  • Trading

  • Plattformen

  • Märkte & Symbole

  • Analysen

  • Trading lernen

  • Partner

  • Über uns

  • Hilfe und Support

  • Professional

US500

Die Gezeiten ändern sich - für die US-Aktienmärkte geht es um alles oder nichts

18.08.2022
Share
Die dieswöchige Ausgabe von "The Trade Off" ist ein Muss. Wir werfen einen Blick auf die Zinssätze, den USD und die Frage, ob sich das Risikogleichgewicht in Richtung eines Drawdowns bei Risikoanlagen verschoben hat - sehen Sie selbst.

Nach einem Anstieg von 18,6 % seit dem 17. Juni sehen der US500, der NAS100, der US2000 und der US30 allesamt etwas anfälliger aus - der Ton in den sozialen Medien ist sicherlich bärischer - der Kundenstrom hat sich zunehmend Netto-Short-positioniert, wobei 60 % der offenen Positionen beim US500 nun short gehalten werden - verschiedene Oszillatoren wie das stochastische Momentum und der 9-Tage-RSI generieren aktuell eher bärische Signale - der 3-Tage-ROC fiel unter null, und es gilt zu beobachten, ob der 3-Tage-EMA unter den 8-Tage-EMA fällt.

1.webp

Betrachtet man speziell den US500 (ähnliche Schlussfolgerungen lassen sich auch für andere wichtige US-Indizes ziehen), so wird deutlich, dass sich der Kaufstrom erschöpft hat. Dies geschieht zu einem Zeitpunkt, an dem der Index auf eine Reihe von Widerständen stößt, wobei das Angebot an der 200-Tage-Linie größer wird, gepaart mit den Höchstständen von Anfang Mai.

Die Gründe für diese Entwicklung sind an sich schon interessant, und auch wenn der CPI/PPI-Druck nachlässt und eine etwas datenabhängigere Fed sprechen agiert, ist ein Großteil der Bewegung wahrscheinlich auf die Neupositionierung der großen Geldgeber zurückzuführen, von denen die meisten von einer sehr bärischen Haltung zu einer weitaus neutraleren Haltung übergegangen sind. Insbesondere haben wir gesehen:

  • Pensionsfonds, die von einer beträchtlichen "Untergewichtung" in US- und globalen Aktien zu einer neutraleren Haltung übergingen.
  • Optionshändler hatten ein beträchtliches Short-Gamma-Engagement, was im Wesentlichen bedeutete, dass sie ihr Engagement durch den Verkauf von S&P500-Futures (sowie NAS100, Russell 2k) absicherten, wenn der S&P500-Future fiel. Als der Index dann drehte und sich erholte, deckten sie diese Short-Positionen ein und trieben dadurch den Index nach oben. Die Händler sind nun "long gamma", d. h. sie verkaufen S&P500-Futures bei einem Anstieg und kaufen sie bei einer Schwäche. Dies hat eine geringere Volatilität zur Folge und ist evtl. einer der Gründe, warum der VIX-Index bei 20 % liegt.
  • CTAs (Commodity Trading Advisors) - systematische Trendfolgefonds - hielten eine große Short-Position in S&P500-Futures - der Markt tendierte nach unten, und ihre Regeln diktierten ihnen, dass sie short sein mussten. Diese Positionierung hat sich umgekehrt, und diese großen Fonds sind zu einer kleinen Long-Position übergegangen.
  • Volatilitätsorientierte Fonds waren Käufer von Aktien - da die realisierte 20- und 30-Tage-Volatilität des S&P500-Index gesunken ist, waren diese Akteure Käufer von Aktien - ihr Marktrisiko wird durch die Volatilität bestimmt.

Oberer Bereich - Überschussreserven bei der Fed gegenüber S&P500-Futures

Unterer Bereich - Vermögenswerte der Fed (US-Staatsanleihen/Hypotheken)

2.webp

Es ist nicht nur die bärische Positions-Anpassung. Der Markt hat gezeigt, dass die Überschussreserven der Geschäftsbanken, die sie bei der Fed halten - eine Verbindlichkeit für die Fed - um mehr gestiegen sind, als sie die Wertpapiere, die sie halten (ein Vermögenswert), im Rahmen der "quantitativen Straffung (QT)" verkaufen - der Markt sieht dies als "quantitative Lockerung (QE)", und bessere Liquidität bedeutet Risikobereitschaft, was einer der Gründe ist, warum wir Bed Bath and Beyond und Memes-Stocks im allgemeinen, fliegen sehen.

Bereit zu traden?

Es ist einfach, ein Pepperstone-Konto zu eröffnen. Stellen Sie Ihren Antrag innerhalb von Minuten, auch mit einer geringen Einzahlung. Beginnen Sie Ihre Reise mit Pepperstone noch heute.

Konto erstellen

Diese Inhalte stellen keine unabhängige Finanzanalyse dar, sondern gehören zu unserer Werbemitteilung. Folglich sind die gesetzlichen und regulatorischen Bestimmungen, die sich auf unabhängige Finanzanalysen beziehen, nicht auf diese Website und unsere Kommunikation anwendbar. Diese Inhalte (unabhängig davon, ob sie Meinungen wiedergeben oder nicht) dienen nur der allgemeinen Information und berücksichtigen Ihre persönlichen Umstände oder Ziele nicht. Die Inhalte unserer Webseite und unserer Kommunikation sind nicht als Finanzberatung, Anlageberatung oder andere verlässliche Beratung gedacht und dürfen auch nicht als solche betrachtet werden. Keine auf der Website wiedergegebene Meinung stellt eine Empfehlung seitens Pepperstone oder seitens des Autors dar, nach der eine bestimmte Anlage, Transaktion oder Anlagestrategie oder ein bestimmtes Wertpapier für eine bestimmte Person geeignet wäre.

Obwohl die in dieser Werbemitteilung enthaltenen Informationen aus Quellen, welche als verlässlich betrachtet werden können, bezogen wurden, gewährleisten weder Pepperstone noch der Autor die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen. Alle Informationen sind nur indikativ, können ohne vorherige Mitteilung abgeändert werden und können jederzeit veraltet sein. Weder Pepperstone noch der Autor übernehmen Haftung für Verluste, welche Sie entweder direkt oder indirekt durch eine Anlageentscheidung, die Sie auf Grundlage einer auf dieser Webseite enthaltenen Informationen getroffen haben, erleiden. Diese Website kann Graphiken enthalten, die frühere Wertentwicklung eines Finanzinstruments und/oder Schätzungen und Prognosen abbilden. Informationen über die frühere Wertentwicklung eines Finanzinstruments lassen keine verlässliche Schlussfolgerung auf die zukünftige Entwicklung zu.

Andere Seiten

  • The Trade Off
  • Partner
  • Gruppe
  • Karriere

Trading-Ansätze

  • Kosten
  • Trading-Konten
  • Pro
  • Premium-Kunden
  • Active-Trader-Programm
  • Handelszeiten

Plattformen

  • Trading-Plattformen
  • Trading tools

Märkte & Symbole

  • Forex
  • Aktien
  • ETFs
  • Indizes
  • Rohstoffe
  • Währungs-Indizes
  • CFD Forwards

Analysen

  • Markt-Nachrichten
  • Wochenausblick
  • Treffen Sie unseren Analysten

Trading lernen

  • Trading Leitfaden
  • Lernvideos
  • Live-Webinare bei Pepperstone
Pepperstone logo
support@pepperstone.com
+49 (0)211 81999940
Pepperstone GmbH Neubrückstrasse 1 40213 Düsseldorf
  • Rechtsdokumentation
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinie

© 2025 Pepperstone GmbH

Risikowarnung: CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75.7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. 

Bei professionellen Kunden können Verluste die Einlagen übersteigen. Sie erwerben keine Rechte an Vermögensgegenständen. Die vergangene Wertentwicklung lässt keinen Rückschluss auf zukünftige Wertentwicklung zu. Die Informationen auf dieser Website haben generellen Charakter und beziehen sich nicht auf individuelle Umstände von Kunden, deren finanziellen Verhältnisse oder Bedürfnisse. Bitte beachten Sie unsere Rechtshinweise und stellen Sie sicher, dass Sie die Risiken verstanden haben, bevor Sie Handelsaktivitäten beginnen. Wir empfehlen Ihnen unabhängige Beratung in Anspruch zu nehmen. 

Der Wert von Derivaten kann sowohl steigen als auch fallen, was bedeuten könnte, dass Sie weniger zurückbekommen, als Sie ursprünglich investiert haben. Jeder Handel ist mit Risiken verbunden. 

CFD-, und Derivatekonten werden von der Pepperstone GmbH bereitgestellt. Pepperstone ist eine Referenz auf Pepperstone GmbH (ein Unternehmen mit Sitz in der Bundesrepublik Deutschland und eingetragen im Handelsregister Düsseldorf unter der Nummer HRB 91279 Neubrückstr. 1, 40213 Düsseldorf, Deutschland). Pepperstone GmbH wird von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Registernummer 151148) beaufsichtigt. 

Die Informationen auf dieser Webseite richten sich nicht an Einwohner der Vereinigten Staaten oder Belgiens gerichtet und sind nicht für die Weitergabe an oder die Nutzung durch eine Person in einem Land oder einer Gerichtsbarkeit bestimmt, in dem eine solche Weitergabe oder Nutzung gegen die lokalen Gesetze oder Vorschriften verstoßen würde.