Pepperstone logo
Pepperstone logo
  • Deutsch
  • Trading

    Überblick

    Kosten

    Trading-Konten

    Pro

    Elite

    Active-Trader-Programm

    Handelszeiten

    Wartungsarbeiten

    Firmenkonto

  • Plattformen

    Überblick

    Trading-Plattformen

    Integrationen

    Trading tools

  • Märkte & Symbole

    Überblick

    Forex

    Aktien

    ETFs

    Indizes

    Rohstoffe

    Währungs-Indizes

    Kryptowährungen

    Div. für Index-CFDs

    Div. für Aktien-CFDs

    CFD forwards

  • Analysen

    Überblick

    Markt-Nachrichten

    Tagesausblick

    Wochenausblick

    Vorstellung der Analysten

    DAX Prognose

    Bitcoin Prognose

    Gold Prognose

    Öl Prognose

    EUR/USD Prognose

    Nasdaq Prognose

  • Trading lernen

    Überblick

    Webinare

    Trading Videokurs

  • Partner

  • Über uns

  • Hilfe und Support

  • Professional

  • Deutsch
  • Launch webtrader

  • Trading

  • Plattformen

  • Märkte & Symbole

  • Analysen

  • Trading lernen

  • Partner

  • Über uns

  • Hilfe und Support

  • Professional

Gold

Die aktuelle Situation von Gold

Chris Weston
Chris Weston
Leiter Forschung
26.04.2022
Share
Obwohl Gold in letzter Zeit in Ungnade gefallen ist, ist "Widerstandsfähigkeit" nach wie vor ein zentrales Merkmal des Goldmarktes und trotz des Anstiegs des USD und der US-Anleiherenditen könnte man argumentieren, dass Gold in diesem Umfeld näher bei 1800 $ liegen sollte.

Wenn die Märkte aufgrund solch zuverlässiger historischer Daten zu einem erheblichen Ausverkauf neigen, müssen wir uns fragen, warum dies so ist und ob es uns eine Botschaft über eine mögliche Trendwende vermittelt.

Die Widerstandsfähigkeit von Gold könnte sich bemerkbar machen.

Derzeit sind Hedge-Fonds und andere professionelle Spekulanten nicht davon überzeugt, in Gold investiert zu sein und sehen hier Opportunitätskosten. Dies lässt sich an den wöchentlichen CFTC-Futures-Berichten ablesen, in denen sich die Netto-Long-Positionen der verwalteten Gelder seit Wochen praktisch seitwärts bewegen. Viele von den genannten Adressen sind systematische Trendfolger, so dass sich ihr Engagement ändern könnte, wenn Gold wieder in einen Aufwärtstrend einlenken sollte.

  • Oberer Bereich - Gold-Futures (verwaltete Gelder)
  • Unterer Bereich - bekannte Bestände in ETF-Fonds

Preview

(Quelle: Bloomberg)

Die Bewegung von XAUUSD ist lebhaft, wobei sich für Scalper und Daytrader klare Chancen in beide Richtungen ergeben - auch hier könnte sich dieser Strom verstärken und auf Momentum ausgerichtete Trader anziehend wirken, wenn der Goldpreis über einen bestimmten Zeitraum hinweg höhere und niedrigere Höchststände und/oder eine größere Ausweitung der Handelsspanne erkennen lassen würde.

Gold von physischen Käufen unterstützt

Unterstützung erfährt der Goldpreis durch umfangreiche physische Goldkäufe. Wir gehen davon aus, dass die bekannten Bestände in börsengehandelten Fonds im Jahr 2022 solide Zuflüsse verzeichnen werden und zwar in Höhe von rund 9 Millionen Oz. Die COMEX-Bestände sind ebenfalls angestiegen, so dass die Goldbanken ihre Lagerbestände aufgestockt haben. Auch Russland kauft die heimische Goldproduktion, während der chinesische Goldpreis mit einem Aufschlag auf den LBMA-Goldpreis gehandelt wird - in der Vergangenheit ein eher bullisches Zeichen.

Die physische Nachfrage wird also gestützt und die Fonds werden durch die Rolle von Gold als Portfoliodiversifizierer - eine Absicherung gegen Inflation, künftige Disinflation/wirtschaftliche Stagflation oder eine Änderung der Zentralbank-Politik - gezwungen, Gold als Verteidigungsmittel zu nutzen. Diese langfristig orientierten Akteure brauchen nun die Spekulanten, um ein weitaus überzeugenderes Investitionsargument zu erkennen.

Das technische Gold Set-Up

Preview

Auf dem Wochenchart von XAUUSD ist eine Tasse mit Henkel wie aus dem Lehrbuch zu erkennen - ein Durchbruch von 2.000 $ auf Schlusskursbasis könnte der Beginn eines neuen Aufwärtstrends sein - als Ziele könnten in diesem Szenario mittelfristig die Marke 2.400/ 2.500 $ anvisiert werden. Erinnern Sie sich daran, dass ein Markt, der sich im Trend befindet, auch eine ganze Welt von systematischem Trendfolgekapital mit sich bringt, das den Markt nach oben treiben könnte, wo Momentum-Fonds hinterherlaufen, weil ihre Regeln vorschreiben, dass sie Long-Gold-Futures halten müssen, wenn die Preisbewegung, die gleitenden Durchschnitte und der Orderflow nach oben gehen.

Aktuell ist diese Situation noch nicht eingetreten aber eine Taktik könnte durchaus sein bei Phasen von Stärke auf der Käuferseite zu sein.

Was könnte einen Bullenmarkt möglicherweise in Gang setzen?

Während die Gefahr wachsen könnte, dass aufgrund möglicher politischer Änderungen der Bank of Japan oder der Poeple’s Bank of China etwas furchtbar schief gehen könnte, könnte Gold uns sagen, dass die Erhöhung der Fed auf 3,4 % - der höchste Punkt (oder Endsatz), der von den Zinshändlern eingepreist wird - sich als zu knapp erweisen und eine Rezession verursachen wird. Wir wissen, dass die Fed die Nachfrage neu ausbalancieren will, um ein Gleichgewicht mit dem Angebot herzustellen, und das bedeutet wahrscheinlich höhere Arbeitslosigkeit.

Hören Sie auf den Anleihemarkt - Gold ist eine Absicherung gegen Rezession

Die Renditekurve der US-Anleihen hat sich vor kurzem umgekehrt, was eine rote Fahne darstellt, aber die Tatsache, dass Gold nicht wirklich unter 1900 $ zurückgehen konnte, spiegelt möglicherweise wider, dass die Anleger

  • aggressive Zinserhöhungen und eine Verringerung der Bilanzsumme (QT) möglicherweise bereits eingepreist sehen und
  • das Gefühl haben, dass in dem Moment, in dem US-Treasuries echte Käufer finden, die Anleiherenditen zu fallen beginnen (höherer Preis) und wir eine Trendwende beim USD sehen, Gold seinen Platz im Portfolio finden wird - ebenso wie Kryptowährungen.

Die Anleger spüren bereits, dass die Projektionen der Fed von 2,8 % BIP im Jahr 2022 und 2,2 % im Jahr 2023 zu optimistisch sein dürften. Sie zögern jedoch, sich wirklich in Core-Long-Gold-Engagements zu stürzen, bis wir eine ausreichende wirtschaftliche Fragilität sehen, um wirklich Vertrauen in den Anstieg der Renditen der 10-jährigen US-Staatsanleihen zu schaffen - und das könnte Wochen, wenn nicht Monate dauern.

Das Signal für Gold dürfte vom US- und DM-Anleihemarkt kommen - wenn der Markt genügend Beweise dafür sehen würde, dass die Inflation tatsächlich ihren Höhepunkt erreicht haben könnte und die Maßnahmen der Fed die Wirtschaft wirklich so stark beeinträchtigen, dass die USA auf eine Stagflation oder sogar eine höhere Rezessionswahrscheinlichkeit zusteuern. Sollten die Wachstumssorgen zum vorherrschenden Thema werden und die Renditen nachhaltig sinken, dürfte der Goldpreis seinen nächsten Aufwärtstrend fortsetzen.

Gold könnte kurzfristig weiteren Gegenwind bekommen, was gut für diejenigen ist, die mit Long- und Short-Positionen handeln, aber wenn die Anleiherenditen nach unten tendieren, sollten die Momentum-Fonds bei Gold zulegen - das ist der Zeitpunkt, an dem Gold glänzen dürfte - wie ist Ihre Meinung?

Nutzen Sie Ihre Chancen mit Pepperstone!


Related articles

Rückblick auf die aktuelle Handelswoche

Rückblick auf die aktuelle Handelswoche

USD
Gold
Oil

Bereit zu traden?

Es ist einfach, ein Pepperstone-Konto zu eröffnen. Stellen Sie Ihren Antrag innerhalb von Minuten, auch mit einer geringen Einzahlung. Beginnen Sie Ihre Reise mit Pepperstone noch heute.

Konto erstellen

Diese Inhalte stellen keine unabhängige Finanzanalyse dar, sondern gehören zu unserer Werbemitteilung. Folglich sind die gesetzlichen und regulatorischen Bestimmungen, die sich auf unabhängige Finanzanalysen beziehen, nicht auf diese Website und unsere Kommunikation anwendbar. Diese Inhalte (unabhängig davon, ob sie Meinungen wiedergeben oder nicht) dienen nur der allgemeinen Information und berücksichtigen Ihre persönlichen Umstände oder Ziele nicht. Die Inhalte unserer Webseite und unserer Kommunikation sind nicht als Finanzberatung, Anlageberatung oder andere verlässliche Beratung gedacht und dürfen auch nicht als solche betrachtet werden. Keine auf der Website wiedergegebene Meinung stellt eine Empfehlung seitens Pepperstone oder seitens des Autors dar, nach der eine bestimmte Anlage, Transaktion oder Anlagestrategie oder ein bestimmtes Wertpapier für eine bestimmte Person geeignet wäre.

Obwohl die in dieser Werbemitteilung enthaltenen Informationen aus Quellen, welche als verlässlich betrachtet werden können, bezogen wurden, gewährleisten weder Pepperstone noch der Autor die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen. Alle Informationen sind nur indikativ, können ohne vorherige Mitteilung abgeändert werden und können jederzeit veraltet sein. Weder Pepperstone noch der Autor übernehmen Haftung für Verluste, welche Sie entweder direkt oder indirekt durch eine Anlageentscheidung, die Sie auf Grundlage einer auf dieser Webseite enthaltenen Informationen getroffen haben, erleiden. Diese Website kann Graphiken enthalten, die frühere Wertentwicklung eines Finanzinstruments und/oder Schätzungen und Prognosen abbilden. Informationen über die frühere Wertentwicklung eines Finanzinstruments lassen keine verlässliche Schlussfolgerung auf die zukünftige Entwicklung zu.

Andere Seiten

  • The Trade Off
  • Partner
  • Gruppe
  • Karriere

Trading-Ansätze

  • Kosten
  • Trading-Konten
  • Pro
  • Premium-Kunden
  • Active-Trader-Programm
  • Handelszeiten

Plattformen

  • Trading-Plattformen
  • Trading tools

Märkte & Symbole

  • Forex
  • Aktien
  • ETFs
  • Indizes
  • Rohstoffe
  • Währungs-Indizes
  • CFD Forwards

Analysen

  • Markt-Nachrichten
  • Wochenausblick
  • Treffen Sie unseren Analysten

Trading lernen

  • Trading Leitfaden
  • Lernvideos
  • Live-Webinare bei Pepperstone
Pepperstone logo
support@pepperstone.com
+49 (0)211 81999940
Pepperstone GmbH Neubrückstrasse 1 40213 Düsseldorf
  • Rechtsdokumentation
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinie

© 2025 Pepperstone GmbH

Risikowarnung: CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75.3% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. 

Bei professionellen Kunden können Verluste die Einlagen übersteigen. Sie erwerben keine Rechte an Vermögensgegenständen. Die vergangene Wertentwicklung lässt keinen Rückschluss auf zukünftige Wertentwicklung zu. Die Informationen auf dieser Website haben generellen Charakter und beziehen sich nicht auf individuelle Umstände von Kunden, deren finanziellen Verhältnisse oder Bedürfnisse. Bitte beachten Sie unsere Rechtshinweise und stellen Sie sicher, dass Sie die Risiken verstanden haben, bevor Sie Handelsaktivitäten beginnen. Wir empfehlen Ihnen unabhängige Beratung in Anspruch zu nehmen. 

Der Wert von Derivaten kann sowohl steigen als auch fallen, was bedeuten könnte, dass Sie weniger zurückbekommen, als Sie ursprünglich investiert haben. Jeder Handel ist mit Risiken verbunden. 

CFD-, und Derivatekonten werden von der Pepperstone GmbH bereitgestellt. Pepperstone ist eine Referenz auf Pepperstone GmbH (ein Unternehmen mit Sitz in der Bundesrepublik Deutschland und eingetragen im Handelsregister Düsseldorf unter der Nummer HRB 91279 Neubrückstr. 1, 40213 Düsseldorf, Deutschland). Pepperstone GmbH wird von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Registernummer 151148) beaufsichtigt. 

Die Informationen auf dieser Webseite richten sich nicht an Einwohner der Vereinigten Staaten oder Belgiens gerichtet und sind nicht für die Weitergabe an oder die Nutzung durch eine Person in einem Land oder einer Gerichtsbarkeit bestimmt, in dem eine solche Weitergabe oder Nutzung gegen die lokalen Gesetze oder Vorschriften verstoßen würde.