Pepperstone logo
Pepperstone logo
  • Deutsch
  • Trading

    Überblick

    Kosten

    Trading-Konten

    Pro

    Elite

    Active-Trader-Programm

    Handelszeiten

    Wartungsarbeiten

    Firmenkonto

  • Plattformen

    Überblick

    Trading-Plattformen

    Integrationen

    Trading tools

  • Märkte & Symbole

    Überblick

    Forex

    Aktien

    ETFs

    Indizes

    Rohstoffe

    Währungs-Indizes

    Kryptowährungen

    Div. für Index-CFDs

    Div. für Aktien-CFDs

    CFD forwards

  • Analysen

    Überblick

    Markt-Nachrichten

    Tagesausblick

    Wochenausblick

    Vorstellung der Analysten

    DAX Prognose

    Bitcoin Prognose

    Gold Prognose

    Öl Prognose

    EUR/USD Prognose

    Nasdaq Prognose

  • Trading lernen

    Überblick

    Webinare

    Trading Videokurs

  • Partner

  • Über uns

  • Hilfe und Support

  • Professional

  • Deutsch
Trading
Volatility

Der Wochenausblick für Trader für die kommende Woche - die Fed fährt die großen Geschütze auf

13.03.2023
Share
Der Wochenstart verläuft vorerst positiv, doch angesichts der hohen Ereignisrisiken bleibt die Volatilität ein Punkt, auf den sich Trader einstellen und den sie respektieren müssen.

Nachdem am Wochenende viel debattiert wurde, wer die Schuld am Niedergang von SVB Financials trägt und wer als nächster in der Schusslinie steht, hat sich die Fed mit dem US-Finanzministerium und der FDIC zusammengetan, um die großen Geschütze aufzufahren - und das alles zu einem strategisch günstigen Zeitpunkt für die Eröffnung der Futures - man hat gesehen, dass auch die Signature Bank gescheitert ist, In beiden Fällen sind die Einleger jedoch voll abgesichert und haben Zugang zu ihrem gesamten eingezahlten Kapital. Damit ist eine wichtige Quelle des Risikos beseitigt, und die Einleger regionaler und kleinerer Banken wissen genau, dass die Fed sie nicht zum Haareschneiden zwingen und ihnen den Rücken freihalten wird.

Es wurde eine Reihe weiterer Fazilitäten angekündigt, die auf Liquiditäts- und Finanzierungsprobleme abzielen. Vor allem können sich die Banken mit Sicherheiten, die zum Nennwert bewertet werden, befristet refinanzieren - dies ist für die Banken von großer Bedeutung und ein klarer Vorteil, da die für die Finanzierung verwendeten Sicherheiten im aktuellen Zinszyklus mit einem Abschlag bewertet wurden.

Die Fed geht nicht nur auf die Bedenken hinsichtlich der Aktivseite der Bankbilanz ein, sondern auch auf die Passivseite, wo sie im Wesentlichen einem größeren Bank-Run zuvorkommt, der verheerend schnell zum Zusammenbruch eines Instituts führen kann. Das Finanzministerium hat betont, dass die SVB Financial, die es in erster Linie versäumt hat, ihre Zinsrisiken abzusichern, nicht gerettet wird und dass ihr einziger Fokus auf den Einlegern liegt - die Fed ist im Grunde der Kreditgeber der letzten Instanz.

Dennoch wird es wahrscheinlich zu weiteren Abwanderungen zu den stärkeren Banken kommen, und bei Banken mit einer großen Vermögensbasis und geringem Eigenkapital werden die Einleger weiterhin Kapital abziehen.

Die Reaktion an den Märkten war bisher positiv. Der USD folgte einem weiteren Anstieg der 2-jährigen US-Staatsanleihen, deren Renditen im Tagesverlauf um 11 Basispunkte zurückgingen. Der Markt preist jetzt "nur" 27 Basispunkte für die FOMC-Sitzung am 22. März ein – es sind jetzt 61 Basispunkte für Zinserhöhungen bis Mitte 2023 eingepreist, ein Rückgang von über 100 Basispunkten in der letzten Woche. Die Daten der letzten fünf Tage sind sicherlich ein Rückenwind für niedrigere Zinserwartungen. Die Verschlechterung der Qualität der in den Bankbilanzen gehaltenen Aktiva - von denen ein Großteil nicht zu Marktpreisen bewertet wird, um die Auswirkungen nicht realisierter Verluste aufzuzeigen - ist zweifellos ein wichtiger Faktor.

USD-Index - Daily Chart

Der USD notiert gegenüber allen wichtigen Währungen schwächer, insbesondere gegenüber dem MXN und dem AUD, wo der zusätzliche Gegenwind durch die um 1,3 % gestiegenen US-Aktienfutures für Erleichterung am Markt sorgt. Im VIX-Index dürfte eine niedrige Volatilität eingepreist sein.

Es stellt sich die Frage, wie lange dieser gute Wille anhält, und obwohl die Troika der US-Institutionen einen Rückhalt bietet, ist es dennoch besorgniserregend, dass wir uns in dieser Lage befinden - welche anderen schwarzen Schwäne könnten infolge der raschen Zinswende auftreten?

Die Kursentwicklung des KRE ETF (S&P Regional Bank ETF) könnte eine breitere Marktrichtung vorgeben, während man das Ausmaß der Erleichterung bei Einzeltitelnamen wie First Republic und Charles Schwab beobachten sollte (Pepperstone-Kunden können diese auf MT5 handeln) - aber auch bei der USD-Finanzierung und anderen Risikopositionen, wie dem Unterschied zwischen besicherter und unbesicherter Finanzierung.

Der Blick in die Zukunft, die Stimmung an den Märkten und die anschließende Kursentwicklung werden höchstwahrscheinlich von den US-Verbraucherpreisindexdaten beeinflusst werden. Dies ist jetzt der Schlüssel und die wichtigste bekannte Risikoposition, die die Märkte wirklich bewegen könnte. In Anbetracht der jüngsten Zinssenkungserwartungen deutet dies natürlich darauf hin, dass ein VPI-Kernwert von weniger als 0,3 % im Monatsvergleich die Risikoposition in Schwung bringen könnte.

Umgekehrt könnte der Markt bei einem Wert von über 0,5 % im Monatsdurchschnitt die Tür für eine erneute Zinserhöhung um 50 Basispunkte öffnen - je höher das Ergebnis ausfällt, desto stärker könnte der Anstieg des USD und der Rückgang an den Aktienmärkten ausfallen. Der Markt sieht eine höhere Wahrscheinlichkeit für einen über dem Konsens liegenden Verbraucherpreisindex, sogar bei einem niedrigeren Ergebnis könnte eine deutlichere Bewegung an den Märkten erfolgen als bei einem höheren Ergebnis - vor allem, wenn die Kerndienstleistungen (ohne Wohnungsbau) schwächer ausfallen sollten.

Auch die US-Einzelhandelsumsätze und der PPI, beide könnten angesichts der besseren Zahlen, die wir letzten Monat gesehen haben, Auswirkungen haben. Die australischen und britischen Arbeitsmarktdaten sowie die EZB-Sitzung werden von den Tradern ebenfalls aufmerksam verfolgt werden.

Es ist eine weitere wichtige Woche an den Märkten - wir könnten eine große Rallye bei risikoreichen Vermögenswerten erleben, wenn die Inflation niedrig ausfällt und wir eine anhaltende Rallye bei Finanzwerten sehen - wenn die Märkte die Überzeugung stärken, dass die Fed kurz vor einer Pause steht. Umgekehrt kann man ein überzeugendes Gegenargument vorbringen, das auf einer Reihe alternativer Ergebnisse beruht. Tatsache ist, dass Trader ihre Hebelwirkung und Positionsgröße berücksichtigen und sich auf Veränderungen einstellen müssen - wir reagieren, wir trennen uns von Verlierern ohne Emotionen und ziehen weiter, und wir respektieren die Volatilität, nutzen sie aber aus.

Der Kalender für die kommende Woche

Bereit zu traden?

Es ist einfach, ein Pepperstone-Konto zu eröffnen. Stellen Sie Ihren Antrag innerhalb von Minuten, auch mit einer geringen Einzahlung. Beginnen Sie Ihre Reise mit Pepperstone noch heute.

Konto erstellen

Diese Inhalte stellen keine unabhängige Finanzanalyse dar, sondern gehören zu unserer Werbemitteilung. Folglich sind die gesetzlichen und regulatorischen Bestimmungen, die sich auf unabhängige Finanzanalysen beziehen, nicht auf diese Website und unsere Kommunikation anwendbar. Diese Inhalte (unabhängig davon, ob sie Meinungen wiedergeben oder nicht) dienen nur der allgemeinen Information und berücksichtigen Ihre persönlichen Umstände oder Ziele nicht. Die Inhalte unserer Webseite und unserer Kommunikation sind nicht als Finanzberatung, Anlageberatung oder andere verlässliche Beratung gedacht und dürfen auch nicht als solche betrachtet werden. Keine auf der Website wiedergegebene Meinung stellt eine Empfehlung seitens Pepperstone oder seitens des Autors dar, nach der eine bestimmte Anlage, Transaktion oder Anlagestrategie oder ein bestimmtes Wertpapier für eine bestimmte Person geeignet wäre.

Obwohl die in dieser Werbemitteilung enthaltenen Informationen aus Quellen, welche als verlässlich betrachtet werden können, bezogen wurden, gewährleisten weder Pepperstone noch der Autor die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen. Alle Informationen sind nur indikativ, können ohne vorherige Mitteilung abgeändert werden und können jederzeit veraltet sein. Weder Pepperstone noch der Autor übernehmen Haftung für Verluste, welche Sie entweder direkt oder indirekt durch eine Anlageentscheidung, die Sie auf Grundlage einer auf dieser Webseite enthaltenen Informationen getroffen haben, erleiden. Diese Website kann Graphiken enthalten, die frühere Wertentwicklung eines Finanzinstruments und/oder Schätzungen und Prognosen abbilden. Informationen über die frühere Wertentwicklung eines Finanzinstruments lassen keine verlässliche Schlussfolgerung auf die zukünftige Entwicklung zu.

Andere Seiten

  • The Trade Off
  • Partner
  • Gruppe
  • Karriere

Trading-Ansätze

  • Kosten
  • Trading-Konten
  • Pro
  • Premium-Kunden
  • Active-Trader-Programm
  • Handelszeiten

Plattformen

  • Trading-Plattformen
  • Trading tools

Märkte & Symbole

  • Forex
  • Aktien
  • ETFs
  • Indizes
  • Rohstoffe
  • Währungs-Indizes
  • CFD Forwards

Analysen

  • Markt-Nachrichten
  • Wochenausblick
  • Treffen Sie unseren Analysten

Trading lernen

  • Trading Leitfaden
  • Lernvideos
  • Live-Webinare bei Pepperstone
Pepperstone logo
support@pepperstone.com
+49 (0)211 81999940
Pepperstone GmbH Neubrückstrasse 1 40213 Düsseldorf
  • Rechtsdokumentation
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinie

© 2025 Pepperstone GmbH

Risikowarnung: CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75.3% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. 

Bei professionellen Kunden können Verluste die Einlagen übersteigen. Sie erwerben keine Rechte an Vermögensgegenständen. Die vergangene Wertentwicklung lässt keinen Rückschluss auf zukünftige Wertentwicklung zu. Die Informationen auf dieser Website haben generellen Charakter und beziehen sich nicht auf individuelle Umstände von Kunden, deren finanziellen Verhältnisse oder Bedürfnisse. Bitte beachten Sie unsere Rechtshinweise und stellen Sie sicher, dass Sie die Risiken verstanden haben, bevor Sie Handelsaktivitäten beginnen. Wir empfehlen Ihnen unabhängige Beratung in Anspruch zu nehmen. 

Der Wert von Derivaten kann sowohl steigen als auch fallen, was bedeuten könnte, dass Sie weniger zurückbekommen, als Sie ursprünglich investiert haben. Jeder Handel ist mit Risiken verbunden. 

CFD-, und Derivatekonten werden von der Pepperstone GmbH bereitgestellt. Pepperstone ist eine Referenz auf Pepperstone GmbH (ein Unternehmen mit Sitz in der Bundesrepublik Deutschland und eingetragen im Handelsregister Düsseldorf unter der Nummer HRB 91279 Neubrückstr. 1, 40213 Düsseldorf, Deutschland). Pepperstone GmbH wird von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Registernummer 151148) beaufsichtigt. 

Die Informationen auf dieser Webseite richten sich nicht an Einwohner der Vereinigten Staaten oder Belgiens gerichtet und sind nicht für die Weitergabe an oder die Nutzung durch eine Person in einem Land oder einer Gerichtsbarkeit bestimmt, in dem eine solche Weitergabe oder Nutzung gegen die lokalen Gesetze oder Vorschriften verstoßen würde.