Der Euro schwächelt

Quelle: Pepperstone MT4, EURUSD auf Tagesbasis
Nach einem schwachen gestrigen Handelstag kann der Euro zwar aktuell minimal zulegen und notiert 0,1 Prozent im Plus, aber die Großwetterlage sieht für den Euro aktuell alles andere als rosig aus. Zuletzt prasselte eine Reihe von schwachen Konjunkturdaten aus der Eurozone auf die Gemeinschaftswährung ein und Analysten sehen aktuell auch kein Ende der konjunkturellen Hiobsbotschaften aus Europa. Zu groß sind die Auswirkungen der Corona Pandemie auf etliche Branchen in sämtlichen Euro Mitgliedsstaaten.
Die heutige Agenda der Wirtschaftsdaten aus Europa ist auch spärlich gesät. Impulse könnten am Nachmittag von der anderen Seite des Atlantiks auf den Euro einwirken. Um 14:30 Uhr werden die jüngsten Daten zum US-Verbraucherpreisindex erwartet. Experten prognostizieren einen Wert von -0,2 Prozent für den vergangenen Monat April.
Bei diesem Artikel handelt es sich um eine Werbemitteilung. Diese Information wurde von Pepperstone GmbH bereitgestellt. CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 73,5% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Zusätzlich zum untenstehenden Haftungsausschluss enthält das auf dieser Seite enthaltene Informationsmaterial weder eine Auflistung unserer Handelspreise noch ein Angebot oder eine Aufforderung zu einer Transaktion in ein Finanzinstrument. Pepperstone übernimmt keine Verantwortung für die Verwendung dieser Kommentare und die daraus resultierenden Folgen. Es wird keine Zusicherung oder Gewähr für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen gegeben. Folglich trägt der Anleger alleinverantwortlich das Risiko für einzelne Anlageentscheidungen. Jede angebotene Studie berücksichtigt nicht das Investment spezifischer Ziele, die finanzielle Situation und die Bedürfnisse einer bestimmten Person, die sie empfangen kann. Sie wurde nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Vorschriften zur Erstellung von Finanzanalysen erstellt und gilt daher als Werbemitteilung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG).