Dax tritt auf der Stelle – EU-Gipfel in Brüssel im Fokus
Die Lage am Freitag
Zu Handelsbeginn musste der Dax die gemischten Vorgaben aus Übersee erstmal verarbeiten. In den USA gingen die bekanntesten Indizes DowJones, S&P500 und die Nasdaq mit Abschlägen aus der gestrigen Handelssitzung. Die Lage in den USA wird aktuell von den täglich neuen Höchstständen bei Neuinfektionen mit Covid-19 dominiert bzw. überschattet. Der Handel an den asiatischen Börsen fiel gemischt aus. Der japanische Nikkei Index beendete den Handel nahezu unverändert bei 22.773 Punkten. Die chinesischen Börsen konnten hingegen ein wenig zulegen.
Alle Augen auf Brüssel
Der Hauptevent des heutigen Tages dürfte zweifelsohne der EU-Gipfel in Brüssel sein. Es geht um nicht weniger als 750-Milliarden Euro bei den heutigen Verhandlungen zum EU-Wiederaufbaufonds. Und soviel lässt sich schon vorab sagen: Der Ausgang dürfte als ungewiss bezeichnet werden da das Lager innerhalb der EU über die Ausschüttungsform „Darlehen oder Finanzhilfen“ gespalten ist.
Die Charttechnik
Das bisherige Hoch seit Beginn der Coronaphase von 12.910 Punkten wurde zur Wochenmitte übersprungen. Aus technischer Sicht dürfte nun der nächste Widerstand in der Zone zwischen 13.230 und rund 13.500 Punkten.
Quelle: Pepperstone MT4 Plattform, Dax auf Tagesbasis
Bei diesem Artikel handelt es sich um eine Werbemitteilung. Diese Information wurde von Pepperstone GmbH bereitgestellt. CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 74,6% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Zusätzlich zum untenstehenden Haftungsausschluss enthält das auf dieser Seite enthaltene Informationsmaterial weder eine Auflistung unserer Handelspreise noch ein Angebot oder eine Aufforderung zu einer Transaktion in ein Finanzinstrument. Pepperstone übernimmt keine Verantwortung für die Verwendung dieser Kommentare und die daraus resultierenden Folgen. Es wird keine Zusicherung oder Gewähr für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen gegeben. Folglich trägt der Anleger alleinverantwortlich das Risiko für einzelne Anlageentscheidungen. Jede angebotene Studie berücksichtigt nicht das Investment spezifischer Ziele, die finanzielle Situation und die Bedürfnisse einer bestimmten Person, die sie empfangen kann. Sie wurde nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Vorschriften zur Erstellung von Finanzanalysen erstellt und gilt daher als Werbemitteilung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG).