Dax startet unverändert – Warte auf US-Arbeitsmarktdaten
Schwächere Vorgaben aus Übersee
Vor dem Hintergrund schlechter Vorgaben sowohl von den amerikanischen als auch asiatischen Börsenplätzen beginnt der DAX seinen Handelsstart nahezu unverändert. Die US-Börsen beendeten ihre Handelssitzung durchweg hinter roten Vorzeichen. Der S&P 500 gab um 0,7 Prozent nach und beendete seinen Handel bei 2848 Punkten. Der DowJones Index verbilligte sich um 0,9 Prozent auf 23.664 Punkte. Die negativen Impulse wurden von den asiatischen Börsen nahtlos aufgenommen und führten dort ebenfalls zu Verlusten. Der japanische Leitindex Nikkei gab zum Handelsschluss 0,2 Prozent ab und beendete die Handelssitzung bei einem Stand von 19.587 Punkten.
US-Arbeitsmarkt im Fokus
Mit Argusaugen werden Anleger heute die jüngsten Daten zum US- Arbeitsmarkt verfolgen. Um 14:30 werden die wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe publiziert. Analysten prognostizieren einen Wert von 3 Millionen Neuanträgen. Seit Beginn der weltweiten Corona Pandemie im März haben bislang rund 30 Millionen Arbeitnehmer in den USA Anträge auf Arbeitslosenhilfe gestellt. Dieser Anstieg in so kurzer Zeit stellt historisch einen traurigen Rekord dar.
China Exporte verzeichnen Erholung
China, das als erstes Land von der Corona Pandemie betroffen gewesen ist verzeichnet jüngst erste positive Signale in Hinsicht auf seine Wirtschaft. Der Export konnte jüngsten Zahlen zu Folge ein Wachstum im Vergleich zum Vorjahr von rund 3 Prozent verzeichnen. Nach wie vor ist der Importbereich aber noch von den Corona Auswirkungen gezeichnet. Importe liefern vor denselben Zeitraum einen Wert von rund -14 Prozent.
Bei diesem Artikel handelt es sich um eine Werbemitteilung. Diese Information wurde von Pepperstone GmbH bereitgestellt. CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 74,6% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Zusätzlich zum untenstehenden Haftungsausschluss enthält das auf dieser Seite enthaltene Informationsmaterial weder eine Auflistung unserer Handelspreise noch ein Angebot oder eine Aufforderung zu einer Transaktion in ein Finanzinstrument. Pepperstone übernimmt keine Verantwortung für die Verwendung dieser Kommentare und die daraus resultierenden Folgen. Es wird keine Zusicherung oder Gewähr für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen gegeben. Folglich trägt der Anleger alleinverantwortlich das Risiko für einzelne Anlageentscheidungen. Jede angebotene Studie berücksichtigt nicht das Investment spezifischer Ziele, die finanzielle Situation und die Bedürfnisse einer bestimmten Person, die sie empfangen kann. Sie wurde nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Vorschriften zur Erstellung von Finanzanalysen erstellt und gilt daher als Werbemitteilung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG).