Dax startet nach schwachem Wochenauftakt leicht positiv
Vorgaben aus Übersee
Von den Vorgaben der amerikanischen und asiatischen Handelsplätze konnte heute keine Unterstützung erwartet werden. Die asiatischen Märkte beendeten den Handel hinter roten Vorzeichen. In den USA präsentierte sich der Technologie-Index NASDAQ zwar kurzzeitig in Rekordlaune, musste sich aber dann von den neuen Höchstständen wieder verabschieden. Allgegenwärtig ist die Corona-Pandemie und jüngst vor allem die zeitliche Verschiebung bei den Impfstofflieferungen, die das Wirtschafts- und Börsengeschehen belasten.
Jüngst schwache Performance des Euro
Die europäische Gemeinschaftswährung musste im gestrige Handelsverlauf ebenfalls einen Rückgang verzeichnen und behauptet sich zur Stunde mit einem Stand von 1,2127 USD noch oberhalb der Marke von 1,21 USD. Anleger scheinen Umschichtungen in den USD beziehungsweise den japanischen Yen vorzunehmen. Hintergrund könnte der gestern veröffentlichte ifo-Geschäftsklimaindex für Deutschland sein, der mit einem Wert von minus 1,7 Prozent doch stärker zurückgegangen war als von Experten im Vorfeld erwartet.
Quelle: Pepperstone MT4 Plattform, EURUSD auf Stundenbasis
Termine des Tages
- Prognose des Internationalen Währungsfonds (IWF)
- 16:00 Uhr USA: Verbrauchervertrauen des Conference Board (Prognose 89,0)
- 22:30 Uhr USA API Rohöllagerbestände
Bei diesem Artikel handelt es sich um eine Werbemitteilung. Diese Information wurde von Pepperstone GmbH bereitgestellt. CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 74,6% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Zusätzlich zum untenstehenden Haftungsausschluss enthält das auf dieser Seite enthaltene Informationsmaterial weder eine Auflistung unserer Handelspreise noch ein Angebot oder eine Aufforderung zu einer Transaktion in ein Finanzinstrument. Pepperstone übernimmt keine Verantwortung für die Verwendung dieser Kommentare und die daraus resultierenden Folgen. Es wird keine Zusicherung oder Gewähr für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen gegeben. Folglich trägt der Anleger alleinverantwortlich das Risiko für einzelne Anlageentscheidungen. Jede angebotene Studie berücksichtigt nicht das Investment spezifischer Ziele, die finanzielle Situation und die Bedürfnisse einer bestimmten Person, die sie empfangen kann. Sie wurde nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Vorschriften zur Erstellung von Finanzanalysen erstellt und gilt daher als Werbemitteilung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG).