CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 74.6% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

DAXUS

Dax – Starker Start in den August

13.08.2020
Nachdem der Juli im Dax ohne nennenswerte Änderung zum Vormonat endete und lediglich ein Plus von 0,02% auf Monatsbasis ausweisen konnte, startete das heimische Börsenbarometer stark in den August und konnte bisher über 6% zulegen.

Die Hintergründe

Befeuert werden die Kurse durch ein weiteres mögliches Konjunkturpaket in den USA. Allerdings sind sich Demokraten und Republikaner noch uneins darüber, schließlich befinden sich beide Parteien bereits im Wahlkampf für die anstehende Präsidentschaftswahl im November.

Die ZEW Konjunkturerwartungen Deutschland fielen positiver aus als erwartet und auch das BIP UK ist nicht so stark gefallen wie vermutet.

Zwar ist Corona weiterhin allgegenwärtig, steigende Infektionszahlen scheinen die Anleger jedoch nicht mehr zu schocken. Jede positive Nachricht von möglichen Impfstoffen, wie zuletzt das von Wladimir Putin zugelassene Mittel, wird dagegen mit Wohlwollen registriert, auch wenn es noch so fragwürdig sein mag.

USA – Erstanträge Arbeitslosenhilfe heute, Einzelhandelsumsätze morgen

Interessant wird es heute und morgen Nachmittag, wenn wichtige Zahlen in den USA veröffentlicht werden. Mittlerweile haben sich die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe auf etwas über eine Millionen eingependelt, deutlich weniger als z.B. Anfang April mit knapp 7 Millionen Anträgen. Jedoch liegt auch dieser Wert immer noch um mehr als das 5-fache über dem Schnitt der letzten Jahre, der bei ca. 200.000 Erstanträge gelegen hat.

Auch dieses mal wird mit knapp über einer Millionen Erstanträgen gerechnet. 

Am Freitag stehen die Einzelhandelsumsätze für den Monat Juli auf dem Programm. 

Nach den Lockerungen in der Corona Pandemie in den USA Ende April stiegen die Einzelhandelsumsätze im Mai und Juni wieder deutlich an, nachdem im März und April die Beschränkungen für einen Rekordrückgang gesorgt hatten.

Prognostiziert wird ein Zuwachs von 1,9%.

Chartsituation Dax

Der deutsche Leitindex hat im August bereits einige wichtige Marken überschritten und scheint nun sein Verlaufshoch vom 21. Juli bei 13.314 Zählern in Angriff zu nehmen.

Unterstützung könnte nun das Zwischenhoch von Anfang Juni bei 12.935 Punkten und die Runde Marke von 13.000 Zählern geben.

Sollte das erwähnte Verlaufshoch überschritten werden könnte es weiter Richtung Allzeithoch bei Rund 13.800 Punkten gehen.

Zur Stunde notiert der Dax bei 13.041 Zählern rund 0,22% im Minus.

GER30Daily1308.jpg

Quelle: Pepperstone MT5 Plattform, Dax auf Tagesbasis

Bereit zu traden?

Es ist einfach, ein Pepperstone-Konto zu eröffnen. Stellen Sie Ihren Antrag innerhalb von Minuten, auch mit einer geringen Einzahlung. Beginnen Sie Ihre Reise mit Pepperstone noch heute.

Bei diesem Artikel handelt es sich um eine Werbemitteilung. Diese Information wurde von Pepperstone GmbH bereitgestellt. CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 74,6% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Zusätzlich zum untenstehenden Haftungsausschluss enthält das auf dieser Seite enthaltene Informationsmaterial weder eine Auflistung unserer Handelspreise noch ein Angebot oder eine Aufforderung zu einer Transaktion in ein Finanzinstrument. Pepperstone übernimmt keine Verantwortung für die Verwendung dieser Kommentare und die daraus resultierenden Folgen. Es wird keine Zusicherung oder Gewähr für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen gegeben. Folglich trägt der Anleger alleinverantwortlich das Risiko für einzelne Anlageentscheidungen. Jede angebotene Studie berücksichtigt nicht das Investment spezifischer Ziele, die finanzielle Situation und die Bedürfnisse einer bestimmten Person, die sie empfangen kann. Sie wurde nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Vorschriften zur Erstellung von Finanzanalysen erstellt und gilt daher als Werbemitteilung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG).