Fed Sitzung
Die Diskussion über eine baldige Drosselung der enorm lockeren Geldpolitik der Notenbank machen die Runde.
Immer häufiger fällt das Wort Tapering. Eine Reduzierung der umfangreichen Anleihenkäufe der Fed lässt die Anleger zusehends nervös werden.
Die ersten Auswirkungen konnten wir bereits in den US-Märkten beobachten, welche am gestrigen Abend nach der Fed-Sitzung Ihre Verluste ausgebaut haben und im Minus schlossen. Der Dow büßte 1,1% ein, der S&P ebenfalls 1,1% und der Nasdaq schloss 0,9% tiefer
Auch die asiatischen Börsen nahmen die Fed Sitzung nicht gut auf und rutschten ab.
Corona und Afghanistan
Weitere Faktoren für die Unsicherheit im Markt sind zweifelsohne die Delta-Variante und die Situation in Afghanistan.
In den USA steigen die Zahlen deutlich und auch in Deutschland gibt es täglich mehr Infizierte. Wird es wieder zu Ladenschließungen oder gar Ausgangsbeschränkungen kommen?
Wie unterschiedlich mit Corona umgegangen wird sieht man in Australien und Großbritannien. Während Australien einen sehr harten, rigorosen Lockdown nach dem anderen durchführt wurde in Großbritannien alles aufgehoben. Volle Stadien und Pubs, keine Maskenpflicht und uneingeschränktes öffentliches Leben. In jedem Falle bereitet Corona weiterhin Sorge.
Der Machtwechsel in Afghanistan durch die Taliban beherrscht die Medienlandschaft. Die unsichere Lage und die Auswirkungen auf die Region und die Welt sind noch nicht abzuschätzen.
Chartsituation Dax
Aufgrund der o.g. Faktoren sehen wir den deutschen Leitindex am heutigen Tag tief in den roten Zahlen. Zur Stunde notiert der Dax bei 15.701 Punkten, ein Minus von 1,66%.
Durch den kräftigen Kursrutsch durchbrach das heimische Börsenbarometer den Wiederstand bei 15.814 Zählern. Weitere, stärkere Unterstützung erhält der Dax nun erst wieder bei 15.512 Punkten. Im 4h Chart scheint der exponentielle 200-Tages Durchschnitt bei rund 15.700 Zählern zu helfen, den Abverkauf ein wenig zu stoppen.
Viel hängt davon ab, ob der aktuelle Rücksetzer ausreicht um die Bullen wieder in den Markt zu locken oder ob auf noch niedrigere Kurse zum Einstieg spekuliert wird.
Quelle: Pepperstone MT5 Handelsplattform, Dax 4h
Es ist einfach, ein Pepperstone-Konto zu eröffnen. Stellen Sie Ihren Antrag innerhalb von Minuten, auch mit einer geringen Einzahlung. Beginnen Sie Ihre Reise mit Pepperstone noch heute.
Diese Inhalte stellen keine unabhängige Finanzanalyse dar, sondern gehören zu unserer Werbemitteilung. Folglich sind die gesetzlichen und regulatorischen Bestimmungen, die sich auf unabhängige Finanzanalysen beziehen, nicht auf diese Website und unsere Kommunikation anwendbar. Diese Inhalte (unabhängig davon, ob sie Meinungen wiedergeben oder nicht) dienen nur der allgemeinen Information und berücksichtigen Ihre persönlichen Umstände oder Ziele nicht. Die Inhalte unserer Webseite und unserer Kommunikation sind nicht als Finanzberatung, Anlageberatung oder andere verlässliche Beratung gedacht und dürfen auch nicht als solche betrachtet werden. Keine auf der Website wiedergegebene Meinung stellt eine Empfehlung seitens Pepperstone oder seitens des Autors dar, nach der eine bestimmte Anlage, Transaktion oder Anlagestrategie oder ein bestimmtes Wertpapier für eine bestimmte Person geeignet wäre.
Obwohl die in dieser Werbemitteilung enthaltenen Informationen aus Quellen, welche als verlässlich betrachtet werden können, bezogen wurden, gewährleisten weder Pepperstone noch der Autor die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen. Alle Informationen sind nur indikativ, können ohne vorherige Mitteilung abgeändert werden und können jederzeit veraltet sein. Weder Pepperstone noch der Autor übernehmen Haftung für Verluste, welche Sie entweder direkt oder indirekt durch eine Anlageentscheidung, die Sie auf Grundlage einer auf dieser Webseite enthaltenen Informationen getroffen haben, erleiden. Diese Website kann Graphiken enthalten, die frühere Wertentwicklung eines Finanzinstruments und/oder Schätzungen und Prognosen abbilden. Informationen über die frühere Wertentwicklung eines Finanzinstruments lassen keine verlässliche Schlussfolgerung auf die zukünftige Entwicklung zu.