DAX rutscht ab
Das hiesige Börsenbarometer handelt zum Montagnachmittag ca. 400 Punkte im Minus und notiert zur Stunde bei etwa 15.100 Punkten, ca. 2,6 Prozent schwächer. Die Corona Delta Variante schürt Sorgen. Der VDAX notiert heute 25 Prozent fester. Die Angst ist zurück und die Nervosität der Marktteilnehmer messbar. Mehr als 60 Prozent der Dax-Titel liegen unter ihren 50-Tage-Durchschnitt. Die psychologische Marke bei 15.000 Punkten gilt es wohl im Auge zu behalten.
Zur Stunde notiert keine Dax-Aktie im grünen Bereich. Zu den größten Verlierer gehört die Münchener Rück. Die Papiere des Rückversicherers preisen heute die Zerstörungen der jüngsten Unwetter ein. Die Aktie notiert knapp 5 Prozent schwächer bei ca. 215 Euro.
Quelle: Pepperstone MT5 Handelsplattform, Dax 4h
Bei diesem Artikel handelt es sich um eine Werbemitteilung. Diese Information wurde von Pepperstone GmbH bereitgestellt. CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 77,4% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Zusätzlich zum untenstehenden Haftungsausschluss enthält das auf dieser Seite enthaltene Informationsmaterial weder eine Auflistung unserer Handelspreise noch ein Angebot oder eine Aufforderung zu einer Transaktion in ein Finanzinstrument. Pepperstone übernimmt keine Verantwortung für die Verwendung dieser Kommentare und die daraus resultierenden Folgen. Es wird keine Zusicherung oder Gewähr für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen gegeben. Folglich trägt der Anleger alleinverantwortlich das Risiko für einzelne Anlageentscheidungen. Jede angebotene Studie berücksichtigt nicht das Investment spezifischer Ziele, die finanzielle Situation und die Bedürfnisse einer bestimmten Person, die sie empfangen kann. Sie wurde nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Vorschriften zur Erstellung von Finanzanalysen erstellt und gilt daher als Werbemitteilung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG).