Wenig überraschend war am gestrigen Abend die Entscheidung der Fed den Leitzins bei Null Prozent zu belassen. Die Zinsen sollen weiterhin auf sehr niedrigem Niveau bleiben bis die US-Wirtschaft einen Weg aus der Krise gefunden hat. Weitere Unterstützungen wurden zwar nicht angekündigt aber auch nicht ausgeschlossen.
Am Morgen wurde den Anlegern jedoch deutlich gemacht, welche Auswirkungen die Corona Pandemie auf die deutsche Wirtschaft hat. Die deutsche Wirtschaftsleistung, gemessen am Bruttoinlandsprodukt (BIP), erlebt den größten Einbruch seit der Wiedervereinigung: -10,1%.
In Zeiten der Finanzkrise 2008 waren es dagegen „nur“ -4,7%.
Auch in Österreich gibt es einen historischen Einbruch. Laut Berechnungen schrumpfte die Wirtschaft dort um 12,8%.
Besorgniserregende Zahlen und keine guten Aussichten für den Nachmittag, wenn in den USA das BIP veröffentlicht wird.
Der Dax wurde durchgereicht. Sowohl die psychologische Marke bei 13.000 Zählern als auch das ehemalige Verlaufshoch bei 12.935 Punkten wurde nach unten hin durchbrochen.
Unterstützung erhoffen sich die Bullen nun vom Zwischenhoch bei 12.440 Zählern und vom steigenden exponentiellen 50-Tagesdurchschnitt bei 12.359 Punkten.
Halten diese Marken nicht könnte der deutsche Leitindex die 12.000 Punktemarke ansteuern.
Zur Stunde notiert der Dax bei 12.517 Zählern, 2,46% im Minus.
Quelle: Pepperstone MT5 Handelsplattform, Dax auf Tagesbasis
Es ist einfach, ein Pepperstone-Konto zu eröffnen. Stellen Sie Ihren Antrag innerhalb von Minuten, auch mit einer geringen Einzahlung. Beginnen Sie Ihre Reise mit Pepperstone noch heute.
Diese Inhalte stellen keine unabhängige Finanzanalyse dar, sondern gehören zu unserer Werbemitteilung. Folglich sind die gesetzlichen und regulatorischen Bestimmungen, die sich auf unabhängige Finanzanalysen beziehen, nicht auf diese Website und unsere Kommunikation anwendbar. Diese Inhalte (unabhängig davon, ob sie Meinungen wiedergeben oder nicht) dienen nur der allgemeinen Information und berücksichtigen Ihre persönlichen Umstände oder Ziele nicht. Die Inhalte unserer Webseite und unserer Kommunikation sind nicht als Finanzberatung, Anlageberatung oder andere verlässliche Beratung gedacht und dürfen auch nicht als solche betrachtet werden. Keine auf der Website wiedergegebene Meinung stellt eine Empfehlung seitens Pepperstone oder seitens des Autors dar, nach der eine bestimmte Anlage, Transaktion oder Anlagestrategie oder ein bestimmtes Wertpapier für eine bestimmte Person geeignet wäre.
Obwohl die in dieser Werbemitteilung enthaltenen Informationen aus Quellen, welche als verlässlich betrachtet werden können, bezogen wurden, gewährleisten weder Pepperstone noch der Autor die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen. Alle Informationen sind nur indikativ, können ohne vorherige Mitteilung abgeändert werden und können jederzeit veraltet sein. Weder Pepperstone noch der Autor übernehmen Haftung für Verluste, welche Sie entweder direkt oder indirekt durch eine Anlageentscheidung, die Sie auf Grundlage einer auf dieser Webseite enthaltenen Informationen getroffen haben, erleiden. Diese Website kann Graphiken enthalten, die frühere Wertentwicklung eines Finanzinstruments und/oder Schätzungen und Prognosen abbilden. Informationen über die frühere Wertentwicklung eines Finanzinstruments lassen keine verlässliche Schlussfolgerung auf die zukünftige Entwicklung zu.