DAX konsolidiert - Bitcoin und Dow Jones mit neuen All-Time-Highs.
In den USA konnte der Dow Jones Industrial gestern ein weiteres Rekordhoch von 31.543 Punkten markieren, bröckelte jedoch Im weitere Handel ab und schloss kaum verändert bei 31.430 Punkten. Am Montag, den 15. Februar 2021 findet in den USA der Tag des Präsidenten (Washingtons Geburtstag) statt. Für Trader gilt es hier besonders die veränderten Handelszeiten zu beachten.
Zu Wochenbeginn berauschte die Meldung das Tesla die Kryptowährung Bitcoin als Zahlungsmethode für Ihre Kunden zulassen möchte. Der nächste Ritterschlag folgte dann gestern, nachdem die Firmen BNY Mellon und Mastercard ebenfalls verlauten ließen ins Geschäft der Digitalwährung einzusteigen. Bitcoin markierte heute früh ein neues Allzeithoch bei knapp 49.000 USD. Zur Stunde notiert Bitcoin bei ca. 47.200 USD.
Quelle: Pepperstone MT4 Plattform, Bitcoin auf Stundenbasis
Bei diesem Artikel handelt es sich um eine Werbemitteilung. Diese Information wurde von Pepperstone GmbH bereitgestellt. CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 74,6% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Zusätzlich zum untenstehenden Haftungsausschluss enthält das auf dieser Seite enthaltene Informationsmaterial weder eine Auflistung unserer Handelspreise noch ein Angebot oder eine Aufforderung zu einer Transaktion in ein Finanzinstrument. Pepperstone übernimmt keine Verantwortung für die Verwendung dieser Kommentare und die daraus resultierenden Folgen. Es wird keine Zusicherung oder Gewähr für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen gegeben. Folglich trägt der Anleger alleinverantwortlich das Risiko für einzelne Anlageentscheidungen. Jede angebotene Studie berücksichtigt nicht das Investment spezifischer Ziele, die finanzielle Situation und die Bedürfnisse einer bestimmten Person, die sie empfangen kann. Sie wurde nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Vorschriften zur Erstellung von Finanzanalysen erstellt und gilt daher als Werbemitteilung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG).