Die Bundesregierung scheint aktuell neue Beschränkungen im Umgang mit der Corona- Infektionswelle ausgearbeitet zu haben. Wann und wie diese Beschränkungen umgesetzt werden, kann wohl morgen besser beantwortet werden. Dann berät sich die Kanzlerin mit den Ministerpräsidenten der Länder. Momentan scheint ein Lockdown-Light als ausgemachte Sache. Hauptleidtragende werden wohl die Gastro- und Veranstaltungsbranche sein.
Hauptverantwortlich für den gestrigen Abverkauf im Dax ist allerdings die schlechte Performance der SAP Aktie. Von den verlorenen ca. 470 Punkten im DAX gehen ca. 330 Punkte auf das Konto der SAP-Papiere. Der Softwarekonzern kappte zum zweiten Mal in 2020 seine Prognose.
Auch der Ifo-Index für den Oktober beendete gestern seine Erholungsphase und fiel erstmals seit 5 Monaten wieder zurück. Der Index für Oktober sank von 93,2 Punkten auf 92,7 Punkte.
Dem Dax gefiel die Summe an schlechten Nachrichten überhaupt nicht. So verlor der Index gestern ca. 3,7 Prozent und schloss bei 12.177 Punkten.
Zum heutigen frühen Handel konnte der Dax das 38,2%-Retracement bei ca. 12.200 Punkten zurückzugewinnen um dann aber wieder auf 12.100 abverkauft zu werden. Bevor der Dax diese charttechnischen Ziel bei 12.200 in Angriff nimmt gilt es für den Leitindex einen Boden zu finden und etwas Volatilität abzubauen. Momentan handelt der Dax an seiner 200-Tage-Linie bei ca. 12 132 Punkten.
Quelle: Pepperstone MT5 Plattform, GER30 auf Stundenbasis
In den USA wird erst am 1. November auf Winterzeit umgestellt, sodass der amerikanische Handel zu deutscher Zeit um 21 Uhr endet. In den USA steht heute der Auftragseingang langlebiger Gebrauchsgüter auf der Agenda. Die Zahlen für den Monat September werden um 13:30 Uhr veröffentlicht. Um 15:00 Uhr folgen die Zahlen zum Verbrauchervertrauen des Conference Board.
Es ist einfach, ein Pepperstone-Konto zu eröffnen. Stellen Sie Ihren Antrag innerhalb von Minuten, auch mit einer geringen Einzahlung. Beginnen Sie Ihre Reise mit Pepperstone noch heute.
Diese Inhalte stellen keine unabhängige Finanzanalyse dar, sondern gehören zu unserer Werbemitteilung. Folglich sind die gesetzlichen und regulatorischen Bestimmungen, die sich auf unabhängige Finanzanalysen beziehen, nicht auf diese Website und unsere Kommunikation anwendbar. Diese Inhalte (unabhängig davon, ob sie Meinungen wiedergeben oder nicht) dienen nur der allgemeinen Information und berücksichtigen Ihre persönlichen Umstände oder Ziele nicht. Die Inhalte unserer Webseite und unserer Kommunikation sind nicht als Finanzberatung, Anlageberatung oder andere verlässliche Beratung gedacht und dürfen auch nicht als solche betrachtet werden. Keine auf der Website wiedergegebene Meinung stellt eine Empfehlung seitens Pepperstone oder seitens des Autors dar, nach der eine bestimmte Anlage, Transaktion oder Anlagestrategie oder ein bestimmtes Wertpapier für eine bestimmte Person geeignet wäre.
Obwohl die in dieser Werbemitteilung enthaltenen Informationen aus Quellen, welche als verlässlich betrachtet werden können, bezogen wurden, gewährleisten weder Pepperstone noch der Autor die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen. Alle Informationen sind nur indikativ, können ohne vorherige Mitteilung abgeändert werden und können jederzeit veraltet sein. Weder Pepperstone noch der Autor übernehmen Haftung für Verluste, welche Sie entweder direkt oder indirekt durch eine Anlageentscheidung, die Sie auf Grundlage einer auf dieser Webseite enthaltenen Informationen getroffen haben, erleiden. Diese Website kann Graphiken enthalten, die frühere Wertentwicklung eines Finanzinstruments und/oder Schätzungen und Prognosen abbilden. Informationen über die frühere Wertentwicklung eines Finanzinstruments lassen keine verlässliche Schlussfolgerung auf die zukünftige Entwicklung zu.