DAX erklimmt 16.000 Punkte - Und markiert damit ein neues Allzeithoch
Der DAX hat die 16.000 Punktemarke durchbrochen und damit ein neues Allzeithoch erreicht. Da die EZB ihre lockere Geldpolitik wohl noch lange Zeit beibehalten wird, dürften die Aktienmärkte in Europa keinen Gegenwind durch höhere Zinssätze verspüren. Zusätzlichen Antrieb bring der EU Recovery Fund. Italien erhält heute knapp 25 Milliarden aus diesem Fond. Innerhalb der gesamten Eurozone können Firmen ihre Unternehmensgewinne weiter steigen. Die Bewertungen sind in Europa weniger üppig als auf der anderen Seite des großen Teichs.
Auch die Ängste vor der Delta-Variante nehmen in Europa ab, was die Konsumlaune der Verbraucher weiter fördern dürfte. Ein schwächerer Euro kommt auch den großen multinationalen Exportunternehmen zugute, die den DAX-Index bilden.
Auch die Bundestagswahl am 26. September rückt näher. Aktuellen Umfrage zur Folge büßt CDU/CSU weiter ein (23 Prozent). Die Grünen und SPD können auf aktuell 19 und 20 Prozent zulegen.
Das Chartbild ist stark, da der Kurs den übergeordneten Widerstand von 15.800 Punkten durchbrochen und 16.000 markiert hat. Der aktuelle Kurs ist leicht unter der neuen Allzeithoch Marke. Der Kurs bewegt sich in einem schönen aufsteigenden Kanal. Kursrückgänge wurden durch den 50-Tage-SMA und den 21-Tage-EMA unterstützt. Der RSI weist eine negative Divergenz auf, die der Zins-bullischen Preisentwicklung etwas den Wind aus den Segeln nehmen könnte. Es besteht noch etwas Spielraum, bevor überkaufte Kurse zu einem Problem werden könnten. Außerdem liegt der RSI über dem Schlüsselwert von 62, der frühere Kurshöchststände markierte. Was die Aufwärtsziele betrifft, so befinden wir uns in unbekanntem Terrain, da hier keine früheren Kursniveaus getestet wurden. Runde Zahlen wie 16,25 und 16,5k dürften einige Gewinnmitnahmen anziehen. Auf der Abwärtsseite sollten wir den ehemaligen Widerstand bei 15,8k sowie den 21-Tages-EMA und den 50-Tages-SMA knapp darunter im Auge behalten.
Related articles
Bei diesem Artikel handelt es sich um eine Werbemitteilung. Diese Information wurde von Pepperstone GmbH bereitgestellt. CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 73,5% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Zusätzlich zum untenstehenden Haftungsausschluss enthält das auf dieser Seite enthaltene Informationsmaterial weder eine Auflistung unserer Handelspreise noch ein Angebot oder eine Aufforderung zu einer Transaktion in ein Finanzinstrument. Pepperstone übernimmt keine Verantwortung für die Verwendung dieser Kommentare und die daraus resultierenden Folgen. Es wird keine Zusicherung oder Gewähr für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen gegeben. Folglich trägt der Anleger alleinverantwortlich das Risiko für einzelne Anlageentscheidungen. Jede angebotene Studie berücksichtigt nicht das Investment spezifischer Ziele, die finanzielle Situation und die Bedürfnisse einer bestimmten Person, die sie empfangen kann. Sie wurde nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Vorschriften zur Erstellung von Finanzanalysen erstellt und gilt daher als Werbemitteilung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG).