CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 74.6% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

DAX

Dax – Die Verunsicherung steigt, deutlicher Kursrückgang

15.10.2020
Am gestrigen Abend kamen Bund und Länder zusammen um sich über die weitere Vorgehensweise in der Corona Politik zu beraten. Stark steigende Infektionszahlen Bundesweit sind hier als Grund heranzuführen.

Die aktuelle Situation

Ab sofort soll ein neuer Grenzwert von 35 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb von 7 Tagen gelten. Sollte dieser Wert überschritten werden, dürfen im öffentlichen Raum nur noch 25 und im privaten 15 Personen zusammen kommen. Außerdem wird es verpflichtend überall dort, wo Menschen dichter oder länger zusammenkommen einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen.

Kanzlerin Merkels Ansinnen bei Überschreitung des neuen Grenzwertes in der Gastronomie eine Sperrstunde einzuführen wurde jedoch nicht beschlossen.

Heftig gestritten wird noch über das Beherbergungsverbot, welches besagt, dass Reisende aus Risikogebieten nur eine Unterkunft buchen können, wenn sie einen negativen Corona-Test vorweisen können. Einige Bundesländer sind dafür, andere dagegen.

An alledem lässt sich erkennen, wie es in den nächsten Wochen weitergehen könnte.

Die Gefahr neuer Lockdowns ist seit Monaten nicht mehr so hoch gewesen und dies scheint den Anlegern doch einige Sorgen zu bereiten. In den Niederlanden gibt es bereits teilweise einen Lockdown und in Frankreich gilt eine nächtliche Ausgangssperre.

Der deutsche Leitindex befindet sich aktuell tiefrot im Minus bei 12.638 Punkten, ein Rückgang von 392 Zählern oder -3,02 Prozent.

Chartsituation Dax

Die 13.000er Marke und die Unterstützung bei 12.935 Punkten wurden gerissen. Short-Gewinnmitnahmen im Bereich von 12.600/12590 Zählern scheinen den Abverkauf ein wenig abzubremsen. Unterstützung erhalten die Bullen aktuell vom in dieser Region liegenden, exponentiellen 100-Tagesdurchschnitt.

Ein Stück unterhalb dieser Marke befindet sich der exponentielle 200-Tagesdurchschnitt bei 12.395 Punkten.

Sollte der Abverkauf weitergehen könnten Kurse bei 12.000 Zählern nicht mehr weit sein.

Würden die genannten Marken halten, könnte sich das heimische Börsenbarometer wieder in Richtung 13.000 Punkten erholen.

GER30.pDaily1510.png

Quelle: Pepperstone MT5 Handelsplattform, Dax auf Tagesbasis

Bereit zu traden?

Es ist einfach, ein Pepperstone-Konto zu eröffnen. Stellen Sie Ihren Antrag innerhalb von Minuten, auch mit einer geringen Einzahlung. Beginnen Sie Ihre Reise mit Pepperstone noch heute.

Bei diesem Artikel handelt es sich um eine Werbemitteilung. Diese Information wurde von Pepperstone GmbH bereitgestellt. CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 74,6% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Zusätzlich zum untenstehenden Haftungsausschluss enthält das auf dieser Seite enthaltene Informationsmaterial weder eine Auflistung unserer Handelspreise noch ein Angebot oder eine Aufforderung zu einer Transaktion in ein Finanzinstrument. Pepperstone übernimmt keine Verantwortung für die Verwendung dieser Kommentare und die daraus resultierenden Folgen. Es wird keine Zusicherung oder Gewähr für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen gegeben. Folglich trägt der Anleger alleinverantwortlich das Risiko für einzelne Anlageentscheidungen. Jede angebotene Studie berücksichtigt nicht das Investment spezifischer Ziele, die finanzielle Situation und die Bedürfnisse einer bestimmten Person, die sie empfangen kann. Sie wurde nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Vorschriften zur Erstellung von Finanzanalysen erstellt und gilt daher als Werbemitteilung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG).