Dax – Die Ruhe vor dem Sturm?
Die Terminlage
- 31. Oktober Brexit
- 03. November Präsidentschaftswahl in den USA
Besonders die Wahl in den USA elektrisiert die Welt. Das erste TV-Duell kann allgemein als eine verbale Schlammschlacht zusammengefasst werden.
Heute Nacht steht das TV-Duell der Vize-Präsidenten auf der Agenda, in dem sich der Republikaner Mike Pence und die Demokratin Kamala Harris gegenüber stehen werden.
Nachdem sich Donald Trump sowie die First Lady und weitere Angestellte aus dem engen Umfeld des Präsidenten mit dem Coronavirus infiziert haben, dürfte dies wahrscheinlich ein Thema bei der heutigen Diskussion sein. Schließlich sind die USA in der Covid-19 Pandemie das am meist betroffene Land der Welt.
Ob die zwei weiteren TV-Duelle zwischen Donald Trump und Joe Biden , am 15. Oktober in Miami und am 22. Oktober in Nashville, durchgeführt werden können, wird maßgeblich von der Genesung Trumps abhängen.
In Europa rückt der Brexit unausweichlich immer näher. Eine finale Einigung ist nach wie vor noch nicht erzielt worden.
In dem von Johnson vorgelegten „endgültigen“ Brexit-Vorschlag vom 30. September gebe es laut der EU einige Punkte, die überarbeitet werden müssen. Auch die oppositionelle Labor Partei in Großbritannien sehen Johnsons Pläne als nicht durchführbar an.
Johnson wiederum bekräftigte erneut die EU ohne Abkommen zu verlassen, sollte ihm die EU bei seinem Vorschlag nicht entgegenkommen.
Chartsituation Dax
Der deutsche Leitindex pendelt aktuell zwischen dem ehemaligen Verlaufshoch bei 12.935 Punkten auf der Oberseite und den exponentiellen Durchschnitten auf der Unterseite, bestehend aus dem 100-Tages Durchschnitt bei 12.580 Zählern und dem 200-Tages Durchschnitt bei 12.353 Punkten.
Sollte das Verlaufshoch zurückerobert werden, könnte der Dax erneut die runde Marke von 13.000 Punkten ansteuern.
Halten die exponentiellen Durchschnitte nicht, könnte ein Rückgang bis auf 12.000 Zähler im Bereich des Möglichen liegen.
Zur Stunde notiert der Dax bei 12.854 Punkten, ein Rückgang von 0,47%.

Quelle: Pepperstone MT5 Handelsplattform, Dax auf Tagesbasis
Bei diesem Artikel handelt es sich um eine Werbemitteilung. Diese Information wurde von Pepperstone GmbH bereitgestellt. CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 74,6% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Zusätzlich zum untenstehenden Haftungsausschluss enthält das auf dieser Seite enthaltene Informationsmaterial weder eine Auflistung unserer Handelspreise noch ein Angebot oder eine Aufforderung zu einer Transaktion in ein Finanzinstrument. Pepperstone übernimmt keine Verantwortung für die Verwendung dieser Kommentare und die daraus resultierenden Folgen. Es wird keine Zusicherung oder Gewähr für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen gegeben. Folglich trägt der Anleger alleinverantwortlich das Risiko für einzelne Anlageentscheidungen. Jede angebotene Studie berücksichtigt nicht das Investment spezifischer Ziele, die finanzielle Situation und die Bedürfnisse einer bestimmten Person, die sie empfangen kann. Sie wurde nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Vorschriften zur Erstellung von Finanzanalysen erstellt und gilt daher als Werbemitteilung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG).