Es waren sehr anstrengende Tage für die Wahlhelfer in den USA. Besonders die Auszählung der vielen Briefwahlstimmen hat viel Zeit gekostet. Auch zur Stunde sind noch nicht alle Stimmen ausgezählt.
Dennoch ist Bidens Vorsprung in einem der entscheidenden Swing-States Pennsylvania so groß, dass die restlichen Stimmen das Blatt zu Gunsten Trumps nicht mehr wenden können. Die dort zu holenden 20 Wahlleute reichen Biden für die für den Gesamtsieg erforderlichen 270 Wahlleute.
Anfänglich lag Donald Trump in vielen Staaten in Führung. Sein Vorsprung schmolz jedoch kontinuierlich und am Ende wurde er vielerorts von Joe Biden überholt.
Der Grund dafür sind die vielen Briefwahlstimmen, welche erst zuletzt ausgezählt werden. Geschätzte 70% der Briefwähler sind den Demokraten zuzuordnen. Nicht überraschend, schließlich baten diese eindringlich aufgrund der Corona Situation Ihre Stimme vorab per Brief abzugeben.
Donald Trump schmeckt das Ganze überhaupt nicht. Lange vor der Wahl versuchte er schon die Briefwahl zu diskreditieren und stellte einen möglichen Wahlbetrug in Aussicht.
Beweise lieferte er wiederholt nicht. Republikanische Wahlbegleiter bestätigen einen korrekten Ablauf der Auszählungen.
Während der letzten Tage bekräftigte er über Twitter immer wieder seinen Vorwurf. Je mehr Stimmen er verlor umso drastischer wurde seine Wortwahl. Für ihn gibt es nur einen Sieger: sich selbst.
Um dies durchzusetzen legt er nun alle Hebel in Bewegung und möchte vor den Supreme Court, dem Obersten US-Gerichtshof, ziehen.
Die endgültige Entscheidung ist also erst einmal vertagt. Ändern wird es sehr wahrscheinlich aber nichts. Immer mehr Republikaner distanzieren sich von Trump. Selbst ihnen ist die Infragestellung einer der höchsten Güter der amerikanischen Gesellschaft, den freien und fairen Wahlprozess, ein nicht hinzunehmender Affront.
Die Mainzer Pharmafirma Biontech vermeldet einen Riesen-Fortschritt im Kampf gegen das Coronavirus. Deren Impfstoff soll einen mehr als 90-prozentigen Schutz gegen Covid-19 bieten.
Am Markt schlägt diese News ein wie eine Bombe. Der Dax legte in nicht einmal 15 Minuten um 500 Punkte zu.
Schon in den letzten Tagen stieg das heimische Börsenbarometer stetig an. Die Aussicht auf einen Sieg Bidens wird leicht positiv aufgenommen.
Das Thema vom größten Interesse ist jedoch weiterhin Covid-19. Sollte sich der Impfstoff bestätigen könnte sich die Börsenampel auf ein sattes Grün einstellen.
Kleinere Widerstände bei 12.600 Punkten und 12.935 Zählern wurden spielend übersprungen. Die Nachhaltigkeit dessen muss der Dax jedoch noch bestätigen.
Das Verlaufshoch vom 21. Juli bei 13.314 Punkten könnte als nächstes angesteuert werden.
Aktuell notiert der deutsche Leitindex bei 13.209 Zählern, ein plus von ca. 5,9%.
Quelle: Pepperstone MT5 Handelsplattform, Dax auf Tagesbasis
Es ist einfach, ein Pepperstone-Konto zu eröffnen. Stellen Sie Ihren Antrag innerhalb von Minuten, auch mit einer geringen Einzahlung. Beginnen Sie Ihre Reise mit Pepperstone noch heute.
Diese Inhalte stellen keine unabhängige Finanzanalyse dar, sondern gehören zu unserer Werbemitteilung. Folglich sind die gesetzlichen und regulatorischen Bestimmungen, die sich auf unabhängige Finanzanalysen beziehen, nicht auf diese Website und unsere Kommunikation anwendbar. Diese Inhalte (unabhängig davon, ob sie Meinungen wiedergeben oder nicht) dienen nur der allgemeinen Information und berücksichtigen Ihre persönlichen Umstände oder Ziele nicht. Die Inhalte unserer Webseite und unserer Kommunikation sind nicht als Finanzberatung, Anlageberatung oder andere verlässliche Beratung gedacht und dürfen auch nicht als solche betrachtet werden. Keine auf der Website wiedergegebene Meinung stellt eine Empfehlung seitens Pepperstone oder seitens des Autors dar, nach der eine bestimmte Anlage, Transaktion oder Anlagestrategie oder ein bestimmtes Wertpapier für eine bestimmte Person geeignet wäre.
Obwohl die in dieser Werbemitteilung enthaltenen Informationen aus Quellen, welche als verlässlich betrachtet werden können, bezogen wurden, gewährleisten weder Pepperstone noch der Autor die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen. Alle Informationen sind nur indikativ, können ohne vorherige Mitteilung abgeändert werden und können jederzeit veraltet sein. Weder Pepperstone noch der Autor übernehmen Haftung für Verluste, welche Sie entweder direkt oder indirekt durch eine Anlageentscheidung, die Sie auf Grundlage einer auf dieser Webseite enthaltenen Informationen getroffen haben, erleiden. Diese Website kann Graphiken enthalten, die frühere Wertentwicklung eines Finanzinstruments und/oder Schätzungen und Prognosen abbilden. Informationen über die frühere Wertentwicklung eines Finanzinstruments lassen keine verlässliche Schlussfolgerung auf die zukünftige Entwicklung zu.