Dax – Anleger hoffen auf weitere Lockerungen in der Corona Pandemie
Die kurzfristige Nachfrage wurde unterstützt durch gute Quartalsberichte heimischer Konzerne und den Lockerungen der Beschränkungen im Umgang mit der Corona Pandemie.
Es bleibt jedoch abzuwarten, welche Auswirkungen Covid-19 auf die Konjunktur hat. Das zweite Quartal wird darüber Aufschluss geben und ein wichtiger Gradmesser sein.
Nun warten die Anleger auf die heute am Abend stattfindende Fed Sitzung. Die Hoffnungen liegen auf weitere finanzielle Unterstützung seitens der US Notenbank.
Dax Chart
Dem Dax ist aus Charttechnischer Sicht der Sprung über die starke Abverkaufszone bei 10760/10800 geglückt und weitere Nachfrage darüber dürfte nicht mehr so unwahrscheinlich sein. Dennoch ist das mögliche Potenzial begrenzt.
Im Augenblick könnte beim 50%-Retracement bei 10901 Punkten mit vorläufigem Abgabedruck zu rechnen sein. Darüber bestünde weiteres Erholungspotenzial bis zum 61,8%-Retracement bei 11592 Punkten.
Der überwundene Widerstand bei 10760/10800 und der exponentielle 50-Tage-Durchschnitt bei 10787 Punkten könnten dem heimischen Börsenbarometer nun als Unterstützung dienen.

Bei diesem Artikel handelt es sich um eine Werbemitteilung. Diese Information wurde von Pepperstone GmbH bereitgestellt. CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 74,6% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Zusätzlich zum untenstehenden Haftungsausschluss enthält das auf dieser Seite enthaltene Informationsmaterial weder eine Auflistung unserer Handelspreise noch ein Angebot oder eine Aufforderung zu einer Transaktion in ein Finanzinstrument. Pepperstone übernimmt keine Verantwortung für die Verwendung dieser Kommentare und die daraus resultierenden Folgen. Es wird keine Zusicherung oder Gewähr für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen gegeben. Folglich trägt der Anleger alleinverantwortlich das Risiko für einzelne Anlageentscheidungen. Jede angebotene Studie berücksichtigt nicht das Investment spezifischer Ziele, die finanzielle Situation und die Bedürfnisse einer bestimmten Person, die sie empfangen kann. Sie wurde nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Vorschriften zur Erstellung von Finanzanalysen erstellt und gilt daher als Werbemitteilung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG).