Pepperstone logo
Pepperstone logo
  • Deutsch
  • Trading

    Überblick

    Kosten

    Trading-Konten

    Pro

    Elite

    Active-Trader-Programm

    Handelszeiten

    Wartungsarbeiten

    Firmenkonto

  • Plattformen

    Überblick

    Trading-Plattformen

    Integrationen

    Trading tools

  • Märkte & Symbole

    Überblick

    Forex

    Aktien

    ETFs

    Indizes

    Rohstoffe

    Währungs-Indizes

    Kryptowährungen

    Div. für Index-CFDs

    Div. für Aktien-CFDs

    CFD forwards

  • Analysen

    Überblick

    Markt-Nachrichten

    Tagesausblick

    Wochenausblick

    Vorstellung der Analysten

    DAX Prognose

    Bitcoin Prognose

    Gold Prognose

    Öl Prognose

    EUR/USD Prognose

    Nasdaq Prognose

  • Trading lernen

    Überblick

    Webinare

    Trading Videokurs

  • Partner

  • Über uns

  • Hilfe und Support

  • Professional

  • Deutsch
  • Launch webtrader

  • Trading

  • Plattformen

  • Märkte & Symbole

  • Analysen

  • Trading lernen

  • Partner

  • Über uns

  • Hilfe und Support

  • Professional

USD
Forex
Gold

Das Trader’s Playbook: Der USD findet wenige Freunde vor einer Woche mit Ereignissen, die Landminen sind

12.06.2023
Share
Die US-Aktienmärkte zeigen sich weiterhin widerstandsfähig, und der Technologiesektor ist nach einigen Tagen, in denen Trader Gewinne verbuchten, wieder im Aufwind.

Der NAS100 verzeichnete am Mittwoch ein bärisches Tagesreversal, das die Aufmerksamkeit der Trader auf sich zog, konnte jedoch nicht unter dem Tiefststand von 14.281 schließen, so dass die Bullen diesen Wert mit Nachdruck verteidigten. In der Folge könnte man mit neuen Hochs rechnen.

(NAS100 Daily)

Ein bevorstehender Ausbruch des US500

Der US500 hat es knapp verpasst, einen bullishen Außentag zu markieren, dennoch behalten die Bullen die Oberhand und hatten einen Tagesschlusskurs über 4308 im Visier - wenn man bedenkt, dass Apple, Nvidia, Microsoft und Alphabet in Fahrt kommen könnten, dann wird der Index keine Probleme haben, diesen Widerstand zu durchbrechen. Tesla ist nach wie vor der Publikumsliebling und verzeichnet 10 Tage in Folge Kursgewinne. Das Momentum ist also stark, und die Aktie steht bei +54 % seit dem Tief vom 27. April.

Auf der Datenseite wurden die Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung in den USA mit 261.000 ausgegeben - der höchste Stand seit Oktober 2021 -  das hat die Märkte sicherlich beeinflusst. Die Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung sind der Schlüsselindikator für die Gesundheit des US-Arbeitsmarktes, so dass dieser Druck die Anleihen Bullen in Aufregung versetzte, und mit niedrigeren Renditen auf der gesamten Kurve wurde der USD angeboten.

Wie die Kunden die Devisenmärkte sehen

Interessanterweise hat sich der Geldfluss unserer Kunden insgesamt sehr konstruktiv auf den USD ausgewirkt, und Trader kaufen diese Schwächephase. Die Long/Short-Schieflage scheint im Vergleich zum GBP am stärksten ausgeprägt zu sein, wo 70 % der offenen Positionen im GBPUSD auf der Short-Seite gehalten werden, und es werden eindeutig Strategien gegen den Trend bevorzugt. Die Momentum Trader da draußen würden die andere Seite der Medaille einnehmen, da der Kurs ein höheres Hoch (auf Tagesbasis) markiert hat und auf eine Bewegung in Richtung 1,2600 wartet.

Unser EURUSD-Geldfluss ist 50/50 geteilt - auf dem Tageszeitrahmen sieht man den Preis ein höheres Hoch drucken und eine Bewegung zur Unterseite der I-Wolke bei 1,0807 anstreben. Man blickt auf die EZB-Sitzung in dieser Woche, und Trader sprechen nun offener darüber, wo die Risikoneigung hier liegt - es scheint, dass eine Anhebung um 25 Basispunkte so gut wie sicher ist, und der Markt rechnet mit einer weiteren und letzten Anhebung auf der Sitzung am 27. Juli.

Der AUDUSD schloss über der Marke von 0.6700, nachdem sich die Handelsspanne im Laufe der Sitzung gut ausgeweitet hatte. Die Bullen werden sich als Swing-Trade-Target für 0.6800 interessieren, wo es ein Momentum als Rücken gäbe. Während eher taktische/fundamentale Trader Kupfer und HK50 genau beobachten werden, um das Risiko für den AUD einzuschätzen, ist es der HK50, der am meisten interessiert, und ein Durchbruch über 19.461 sollte die 20k-Marke schon bald ins Spiel bringen.

Gold hält Unterstützung bei $1938

Gold - Daily Chart

Die USD-Schwäche und der Rückgang der US-Anleiherenditen haben bei Gold und Silber zu einer heftigen Umkehr geführt - XAUUSD hat die Tiefststände von $1938 gut gehalten und ist wieder in die Angebotszone vorgedrungen - der Geldfluss der Kunden ist tendenziell short, was angesichts des USD-Engagements Sinn macht. Es ist jedoch unruhig, und allgemein würde man gern einen Durchbruch von $1985 sehen wollen, um eine echte Aussicht auf eine Bewegung über $2000 zu haben.

Es ist ein guter Zeitpunkt, um sich auf die Ereignisse der Woche zu konzentrieren - sie wird ein Hammer:

US-Verbraucherpreisindex (13. Juni 14:30 Uhr) - der Markt erwartet 5,3 % für den Kernverbraucherpreisindex (von 5,5 %) und 4,1 % (4,9 %) für den Gesamtverbraucherpreisindex - beide Prognosen entsprechen den Nowcast-Modellen der Cleveland Fed. Auch wenn die Kerninflation nach wie vor nur langsam vorankommt und frustrierend ist und Basiseffekte einen Einfluss haben, muss Jay Powell zufrieden sein, dass die Gesamtinflation von 9,05 % im Juni 2022 auf möglicherweise 4,1 % gesunken ist. 

FOMC-Sitzung und Pressekonferenz von Jay Powell (14. Juni 20:30 Uhr) - der Markt rechnet mit einer Anhebung um 9 Basispunkte (36 % Wahrscheinlichkeit einer Anhebung), während 84/90 Ökonomen zu einer Pause aufrufen. Der Markt ist fest davon überzeugt, dass es im Juli zu einer Zinserhöhung kommen wird, auch wenn dies vom Geldfluss abhängt - könnten wir die letzten Zinserhöhungen gesehen haben?

EZB-Sitzung (15. Juni, 14:15 Uhr) - der Markt erwartet hier eine Zinserhöhung um 25 Basispunkte, wobei ein weiterer Schwerpunkt auf der Unterstützung der EU-Banken bei der Rückzahlung der verbleibenden PEPP-Kredite an die EZB liegt. Der Markt geht von einer weiteren Zinserhöhung nach dieser Sitzung aus, so dass sich der Ton der Erklärung an diese Preisgestaltung anpassen muss.

EU-Verbraucherpreisindex (16. Juni, 11:00 Uhr) - Der Markt geht davon aus, dass die Inflation in der EU bei 6,1 % für den Gesamtverbrauch und 5,3 % für die Kernrate bleibt.

Beschäftigungsbericht des Vereinigten Königreichs (13. Juni 8:00 Uhr) - der Markt rechnet mit 28 Basispunkten für die BoE-Sitzung am 22. Juni und 100 Basispunkten für kumulative Anhebungen bis Dezember. Der Beschäftigungsbericht könnte zu einer gewissen Anpassung dieser Erwartungen führen.

Chinas monatliche Datenreihe (15. Juni 3:30 Uhr) - der Markt erwartet eine Industrieproduktion von 3,8% gegenüber dem Vorjahr, Einzelhandelsumsätze von 13,9% und Anlageinvestitionen von 4,4%. Da der Markt in letzter Zeit von verschiedenen Stimulierungsmaßnahmen gehört hat, könnten schlechte Nachrichten an der Datenfront die Notwendigkeit weiterer Maßnahmen beschleunigen und sich als gute Nachrichten für risikoreiche Anlagen erweisen.

Der australische Arbeitsmarktbericht (15. Juni, 2:00 Uhr) - der Markt erwartet 15.000 neue Arbeitsplätze und eine Arbeitslosenquote von 3,7 % - die Märkte preisen für die RBA-Sitzung im Juli eine Anhebung um 10 Basispunkte ein (40 % Wahrscheinlichkeit für eine Anhebung), so dass diese Daten einen Einfluss haben könnten. Paradoxerweise sind gute Nachrichten von der australischen Arbeitsmarktfront mit ziemlicher Sicherheit schlechte Nachrichten für die ASX-Banken. 

Andere Daten, die man im Auge behalten sollte: US NFIB Small business optimism (13. Juni 12:00 Uhr), US PPI (14. Juni 14:30 Uhr), US retail sales (15. Juni 14:30). 

Bereit zu traden?

Es ist einfach, ein Pepperstone-Konto zu eröffnen. Stellen Sie Ihren Antrag innerhalb von Minuten, auch mit einer geringen Einzahlung. Beginnen Sie Ihre Reise mit Pepperstone noch heute.

Konto erstellen

Diese Inhalte stellen keine unabhängige Finanzanalyse dar, sondern gehören zu unserer Werbemitteilung. Folglich sind die gesetzlichen und regulatorischen Bestimmungen, die sich auf unabhängige Finanzanalysen beziehen, nicht auf diese Website und unsere Kommunikation anwendbar. Diese Inhalte (unabhängig davon, ob sie Meinungen wiedergeben oder nicht) dienen nur der allgemeinen Information und berücksichtigen Ihre persönlichen Umstände oder Ziele nicht. Die Inhalte unserer Webseite und unserer Kommunikation sind nicht als Finanzberatung, Anlageberatung oder andere verlässliche Beratung gedacht und dürfen auch nicht als solche betrachtet werden. Keine auf der Website wiedergegebene Meinung stellt eine Empfehlung seitens Pepperstone oder seitens des Autors dar, nach der eine bestimmte Anlage, Transaktion oder Anlagestrategie oder ein bestimmtes Wertpapier für eine bestimmte Person geeignet wäre.

Obwohl die in dieser Werbemitteilung enthaltenen Informationen aus Quellen, welche als verlässlich betrachtet werden können, bezogen wurden, gewährleisten weder Pepperstone noch der Autor die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen. Alle Informationen sind nur indikativ, können ohne vorherige Mitteilung abgeändert werden und können jederzeit veraltet sein. Weder Pepperstone noch der Autor übernehmen Haftung für Verluste, welche Sie entweder direkt oder indirekt durch eine Anlageentscheidung, die Sie auf Grundlage einer auf dieser Webseite enthaltenen Informationen getroffen haben, erleiden. Diese Website kann Graphiken enthalten, die frühere Wertentwicklung eines Finanzinstruments und/oder Schätzungen und Prognosen abbilden. Informationen über die frühere Wertentwicklung eines Finanzinstruments lassen keine verlässliche Schlussfolgerung auf die zukünftige Entwicklung zu.

Andere Seiten

  • The Trade Off
  • Partner
  • Gruppe
  • Karriere

Trading-Ansätze

  • Kosten
  • Trading-Konten
  • Pro
  • Premium-Kunden
  • Active-Trader-Programm
  • Handelszeiten

Plattformen

  • Trading-Plattformen
  • Trading tools

Märkte & Symbole

  • Forex
  • Aktien
  • ETFs
  • Indizes
  • Rohstoffe
  • Währungs-Indizes
  • CFD Forwards

Analysen

  • Markt-Nachrichten
  • Wochenausblick
  • Treffen Sie unseren Analysten

Trading lernen

  • Trading Leitfaden
  • Lernvideos
  • Live-Webinare bei Pepperstone
Pepperstone logo
support@pepperstone.com
+49 (0)211 81999940
Pepperstone GmbH Neubrückstrasse 1 40213 Düsseldorf
  • Rechtsdokumentation
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinie

© 2025 Pepperstone GmbH

Risikowarnung: CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75.7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. 

Bei professionellen Kunden können Verluste die Einlagen übersteigen. Sie erwerben keine Rechte an Vermögensgegenständen. Die vergangene Wertentwicklung lässt keinen Rückschluss auf zukünftige Wertentwicklung zu. Die Informationen auf dieser Website haben generellen Charakter und beziehen sich nicht auf individuelle Umstände von Kunden, deren finanziellen Verhältnisse oder Bedürfnisse. Bitte beachten Sie unsere Rechtshinweise und stellen Sie sicher, dass Sie die Risiken verstanden haben, bevor Sie Handelsaktivitäten beginnen. Wir empfehlen Ihnen unabhängige Beratung in Anspruch zu nehmen. 

Der Wert von Derivaten kann sowohl steigen als auch fallen, was bedeuten könnte, dass Sie weniger zurückbekommen, als Sie ursprünglich investiert haben. Jeder Handel ist mit Risiken verbunden. 

CFD-, und Derivatekonten werden von der Pepperstone GmbH bereitgestellt. Pepperstone ist eine Referenz auf Pepperstone GmbH (ein Unternehmen mit Sitz in der Bundesrepublik Deutschland und eingetragen im Handelsregister Düsseldorf unter der Nummer HRB 91279 Neubrückstr. 1, 40213 Düsseldorf, Deutschland). Pepperstone GmbH wird von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Registernummer 151148) beaufsichtigt. 

Die Informationen auf dieser Webseite richten sich nicht an Einwohner der Vereinigten Staaten oder Belgiens gerichtet und sind nicht für die Weitergabe an oder die Nutzung durch eine Person in einem Land oder einer Gerichtsbarkeit bestimmt, in dem eine solche Weitergabe oder Nutzung gegen die lokalen Gesetze oder Vorschriften verstoßen würde.