Pepperstone logo
Pepperstone logo
  • Deutsch
  • Trading

    Überblick

    Kosten

    Trading-Konten

    Pro

    Elite

    Active-Trader-Programm

    Handelszeiten

    Wartungsarbeiten

    Firmenkonto

  • Plattformen

    Überblick

    Trading-Plattformen

    Integrationen

    Trading tools

  • Märkte & Symbole

    Überblick

    Forex

    Aktien

    ETFs

    Indizes

    Rohstoffe

    Währungs-Indizes

    Kryptowährungen

    Div. für Index-CFDs

    Div. für Aktien-CFDs

    CFD forwards

  • Analysen

    Überblick

    Markt-Nachrichten

    Tagesausblick

    Wochenausblick

    Vorstellung der Analysten

    DAX Prognose

    Bitcoin Prognose

    Gold Prognose

    Öl Prognose

    EUR/USD Prognose

    Nasdaq Prognose

  • Trading lernen

    Überblick

    Webinare

    Trading Videokurs

  • Partner

  • Über uns

  • Hilfe und Support

  • Professional

  • Deutsch
CAD
EU

Das Playbook für Trader für die kommende Woche - Risiko-Anlagen im Aufwind, aber ist das nachhaltig?

23.01.2023
Share

Die Sitzung der kanadischen Zentralbank (Mittwoch, 16:00 Uhr), auf der die BoC eine Zinserhöhung um 25 Bp. vornehmen könnte, wobei der Markt 20 Bp. einpreist - eine Entscheidung für diejenigen, die sich im CAD engagieren. Das Protokoll der mit Spannung erwarteten BoJ-Sitzung der letzten Woche wird veröffentlicht - in den USA erhalten wir die US-Kerninflation (Freitag, 14:30 Uhr - Konsens von 5,0 YoY), verschiedene regionale US-Berichte aus dem verarbeitenden Gewerbe, S&P PMIs für das verarbeitende Gewerbe und persönliche Einkommen/Ausgaben (Freitag, 14:30 Uhr). Am Freitag erhalten wir das neueste Update der Stimmungs- und Inflationserwartungsumfrage der University of Michigan.

In Europa werden Christine Lagarde und sechs weitere EZB-Redner vor der wichtigen EZB-Sitzung in der nächsten Woche ihre Ansichten zu Wirtschaft und Politik darlegen. Auf der Datenseite erhalten wir neue PMIs für das verarbeitende Gewerbe und den Dienstleistungssektor in Europa, ebenso wie im Vereinigten Königreich - die europäischen PMIs könnten stärker in den Fokus rücken, da erwartet wird, dass sich das Tempo der Schrumpfung verlangsamt und sich sogar ausweiten könnte - im Wesentlichen haben EU-Anlagen derzeit Rückenwind, und wir sehen eine solide Outperformance insbesondere gegenüber den US-Aktienmärkten.

Ein Grund dafür ist die bessere Wirtschaftslage in der EU, die vor allem auf das wärmere Klima und den starken Rückgang der Erdgaspreise in der EU zurückzuführen ist. Ein viel beachteter Chart ist der Citigroup-Index für wirtschaftliche Überraschungen in der EU, den USA und Asien - wie wir sehen können, sind die Daten in Europa durchweg besser als prognostiziert - positive wirtschaftliche Überraschungen führen zu Zuflüssen in EU-Aktienfonds nach einem Jahr mit beträchtlichen Abflüssen.

Wir können sehen, dass dies unser alter Freund, der Anleihemarkt ist - hier habe ich es mir angesehen:

-Oberer Bereich - reale (d.h. um Inflationserwartungen bereinigte) 10-jährige deutsche

Anleiherenditen - reale 10-jährige US-Zinsen

-Mittlerer Bereich - deutsche 5-jährige (nominale) Renditen - US 5-jährige Treasury

-Unterer Bereich - 5-jährige französische Renditen - 5-jährige US-Schatzanweisungen

Wir sehen, dass die Anleiherenditen in der EU deutlich weniger negativ sind als in den USA, und EURUSD hat den relativen Anstieg zur Kenntnis genommen. EU-Aktien hatten einen fulminanten Start in das Jahr 2023 - wie wir am Verhältnis GER40/US500 sehen - diese relative Outperformance wird natürlich nicht ewig anhalten, nicht, wenn man sieht, dass US-Technologiewerte ein Angebot erhalten und der NAS100 zu steigen beginnt. Natürlich stellt sich die Frage, wie viel ausländisches Kapital EU-Anlagen auf FX-gesicherter Basis kauft - im Moment sieht EURUSD einem Ausbruch aus seiner jüngsten Spanne bei 1,0875 entgegen, und solange Kursrückgänge bis zum 5-Tage-EMA - der nach oben tendiert - unterstützt werden, könnte der EURUSD auf der Long-Seite gehandelt werden.

Würde ein Rückschlag bei den Aktien, ein Anstieg des VIX-Index und eine Ausweitung der Kreditspreads - EURUSD-Longpositionen bestrafen? Vielleicht, aber obwohl es keinen Zweifel daran gibt, dass die globalen Finanzbedingungen für die Zentralbanken ein wenig zu einfach werden und ihren Kampf gegen die Inflation wirklich beeinträchtigen könnten, wären Long-Positionen in EURAUD möglicherweise der einfachere Handel, wenn die Aktienkurse umkippen - wie wir an den unerhörten und explosiven Aufwärtstrends bei Kryptowährungen und globalen Aktien gesehen haben - HK50, CHINAH, ASX200 und die Bewegungen des NAS100 am Freitag - ist diese Zeit noch nicht gekommen.

Da China in dieser Woche nicht handelt, könnte es zu einer Verschnaufpause kommen - wer sich ausschließlich auf Devisen und Indizes konzentriert, verpasst einige unglaubliche Geldflüsse in Einzelaktien/ETFs - BHP, RIO, NST, WOR und LIT ETF (Lithium ETF), um nur einige zu nennen - natürlich ändert sich die Hebelwirkung in diesen Titeln und wir unterliegen den Börsenzeiten (was ein Gapping-Risiko bedeutet), aber die Tendenz zum Trend ist möglicherweise gut für diejenigen, die gerne starke, sehr überzeugende Titel kaufen.

Der Markt ist von den nächsten Schritten der Zentralbanken überzeugt

Wenn ich mir die Daten für diese Woche ansehe, würde ich sagen, dass es weniger Stolpersteine gibt, die die Stimmung entgleisen lassen könnten - die US-Erträge für das vierte Quartal spielen eine größere Rolle, da IBM, Microsoft und Tesla ihre Berichte veröffentlichen und wahrscheinlich einen soliden Ansturm erleben werden, aber die Datenpunkte sind meist zweitrangig.

Für mich geht es darum, mich auf die nächste Woche vorzubereiten, wenn die Fed, die EZB und die BoE ihre Zinserhöhungen und Prognosen bekannt geben. Der Markt ist zuversichtlich, dass die Fed in der nächsten Woche die Zinsen um 25 Basispunkte anheben wird, ebenso wie die EZB und die BoE, die die Zinsen um 50 Basispunkte anheben werden - was die Maßnahmen der Fed betrifft, so ist das Vertrauen in ihre potenziellen Maßnahmen nach den Äußerungen von Fed-Mitglied Waller am Freitag und dem WSJ-Artikel von Nick Timiraos (der am Sonntag veröffentlicht wurde) sehr groß.

Ich würde sogar behaupten, dass der Markt risikobehaftete Anlagen kauft, weil er das Gefühl hat, dass die Fed hier tatsächlich die Kontrolle hat und die US-Wirtschaft nicht in eine Rezession stürzen muss.

Wir werden unsere Ansichten zu den Sitzungen der EZB und der BoE im Laufe der Woche aktualisieren, aber vorerst erwarten wir von beiden eine Anhebung um 50 Basispunkte - EZB-Mitglied Knot hat mit Aufrufen (am Sonntag), dass er sowohl im Februar als auch im März eine Anhebung um 50 Basispunkte sehen möchte, für ein wenig Aufsehen gesorgt - das klingt für einige schockierend, aber der Zinsmarkt preist dieses Ergebnis bereits ein, so dass die Märkte nicht allzu sehr aufgeschreckt werden sollten - die Schätzungen des EU-VPI nächste Woche (1. Februar) könnten die Preisgestaltung beeinflussen.

Matrix der impliziten Volatilität - wir sehen die implizite 1-Wochen-Volatilität (Optionen) und projizieren die implizite Spanne (mit einem Vertrauensniveau von 68%).

Ein Blick auf die Matrix der impliziten 1-Wochen-FX-Volatilität zeigt, dass der Markt geringere Bewegungen einpreist, wobei die meisten unter dem 30. Perzentil der 12-Monats-Spanne liegen - dies passt zu dem geringeren Ereignisrisiko und der Tatsache, dass China wegen des Mondneujahrsfestes nicht aktiv ist. Ich vermute, dass die Volatilität zum Ende der Woche ansteigen wird - die Aussicht auf eine Konsolidierung scheint groß zu sein, und in gewisser Weise könnte man diese Woche angesichts des geringeren Ereignisrisikos als die Ruhe vor dem Sturm bezeichnen.

Bereit zu traden?

Es ist einfach, ein Pepperstone-Konto zu eröffnen. Stellen Sie Ihren Antrag innerhalb von Minuten, auch mit einer geringen Einzahlung. Beginnen Sie Ihre Reise mit Pepperstone noch heute.

Konto erstellen

Diese Inhalte stellen keine unabhängige Finanzanalyse dar, sondern gehören zu unserer Werbemitteilung. Folglich sind die gesetzlichen und regulatorischen Bestimmungen, die sich auf unabhängige Finanzanalysen beziehen, nicht auf diese Website und unsere Kommunikation anwendbar. Diese Inhalte (unabhängig davon, ob sie Meinungen wiedergeben oder nicht) dienen nur der allgemeinen Information und berücksichtigen Ihre persönlichen Umstände oder Ziele nicht. Die Inhalte unserer Webseite und unserer Kommunikation sind nicht als Finanzberatung, Anlageberatung oder andere verlässliche Beratung gedacht und dürfen auch nicht als solche betrachtet werden. Keine auf der Website wiedergegebene Meinung stellt eine Empfehlung seitens Pepperstone oder seitens des Autors dar, nach der eine bestimmte Anlage, Transaktion oder Anlagestrategie oder ein bestimmtes Wertpapier für eine bestimmte Person geeignet wäre.

Obwohl die in dieser Werbemitteilung enthaltenen Informationen aus Quellen, welche als verlässlich betrachtet werden können, bezogen wurden, gewährleisten weder Pepperstone noch der Autor die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen. Alle Informationen sind nur indikativ, können ohne vorherige Mitteilung abgeändert werden und können jederzeit veraltet sein. Weder Pepperstone noch der Autor übernehmen Haftung für Verluste, welche Sie entweder direkt oder indirekt durch eine Anlageentscheidung, die Sie auf Grundlage einer auf dieser Webseite enthaltenen Informationen getroffen haben, erleiden. Diese Website kann Graphiken enthalten, die frühere Wertentwicklung eines Finanzinstruments und/oder Schätzungen und Prognosen abbilden. Informationen über die frühere Wertentwicklung eines Finanzinstruments lassen keine verlässliche Schlussfolgerung auf die zukünftige Entwicklung zu.

Andere Seiten

  • The Trade Off
  • Partner
  • Gruppe
  • Karriere

Trading-Ansätze

  • Kosten
  • Trading-Konten
  • Pro
  • Premium-Kunden
  • Active-Trader-Programm
  • Handelszeiten

Plattformen

  • Trading-Plattformen
  • Trading tools

Märkte & Symbole

  • Forex
  • Aktien
  • ETFs
  • Indizes
  • Rohstoffe
  • Währungs-Indizes
  • CFD Forwards

Analysen

  • Markt-Nachrichten
  • Wochenausblick
  • Treffen Sie unseren Analysten

Trading lernen

  • Trading Leitfaden
  • Lernvideos
  • Live-Webinare bei Pepperstone
Pepperstone logo
support@pepperstone.com
+49 (0)211 81999940
Pepperstone GmbH Neubrückstrasse 1 40213 Düsseldorf
  • Rechtsdokumentation
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinie

© 2025 Pepperstone GmbH

Risikowarnung: CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75.3% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. 

Bei professionellen Kunden können Verluste die Einlagen übersteigen. Sie erwerben keine Rechte an Vermögensgegenständen. Die vergangene Wertentwicklung lässt keinen Rückschluss auf zukünftige Wertentwicklung zu. Die Informationen auf dieser Website haben generellen Charakter und beziehen sich nicht auf individuelle Umstände von Kunden, deren finanziellen Verhältnisse oder Bedürfnisse. Bitte beachten Sie unsere Rechtshinweise und stellen Sie sicher, dass Sie die Risiken verstanden haben, bevor Sie Handelsaktivitäten beginnen. Wir empfehlen Ihnen unabhängige Beratung in Anspruch zu nehmen. 

Der Wert von Derivaten kann sowohl steigen als auch fallen, was bedeuten könnte, dass Sie weniger zurückbekommen, als Sie ursprünglich investiert haben. Jeder Handel ist mit Risiken verbunden. 

CFD-, und Derivatekonten werden von der Pepperstone GmbH bereitgestellt. Pepperstone ist eine Referenz auf Pepperstone GmbH (ein Unternehmen mit Sitz in der Bundesrepublik Deutschland und eingetragen im Handelsregister Düsseldorf unter der Nummer HRB 91279 Neubrückstr. 1, 40213 Düsseldorf, Deutschland). Pepperstone GmbH wird von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Registernummer 151148) beaufsichtigt. 

Die Informationen auf dieser Webseite richten sich nicht an Einwohner der Vereinigten Staaten oder Belgiens gerichtet und sind nicht für die Weitergabe an oder die Nutzung durch eine Person in einem Land oder einer Gerichtsbarkeit bestimmt, in dem eine solche Weitergabe oder Nutzung gegen die lokalen Gesetze oder Vorschriften verstoßen würde.