Pepperstone logo
Pepperstone logo
  • Deutsch
  • Trading

    Überblick

    Kosten

    Trading-Konten

    Pro

    Elite

    Active-Trader-Programm

    Handelszeiten

    Wartungsarbeiten

    Firmenkonto

  • Plattformen

    Überblick

    Trading-Plattformen

    Integrationen

    Trading tools

  • Märkte & Symbole

    Überblick

    Forex

    Aktien

    ETFs

    Indizes

    Rohstoffe

    Währungs-Indizes

    Kryptowährungen

    Div. für Index-CFDs

    Div. für Aktien-CFDs

    CFD forwards

  • Analysen

    Überblick

    Markt-Nachrichten

    Tagesausblick

    Wochenausblick

    Vorstellung der Analysten

    DAX Prognose

    Bitcoin Prognose

    Gold Prognose

    Öl Prognose

    EUR/USD Prognose

    Nasdaq Prognose

  • Trading lernen

    Überblick

    Webinare

    Trading Videokurs

  • Partner

  • Über uns

  • Hilfe und Support

  • Professional

  • Deutsch
FOMC

Das Playbook für Trader für die kommende Woche - die Risikobullen beginnen, sich zu freuen

25.10.2022
Share

Die wichtigsten Risikoereignisse, mit denen sich Trader in der kommenden Woche auseinandersetzen müssen:

  • Eine riesige Woche mit US-Unternehmensberichten - 47 % der Marktkapitalisierung des S&P500 werden berichten - u.a. Apple, Microsoft, Amazon und Google
  • Der Kampf um die Tory-Führung - der Großteil des Finanzmarktes, scheint auf einen Sieg von Sunak zu setzen
  • US-Verbrauchervertrauen (Di. 16:00 Uhr) - der Markt erwartet einen Rückgang auf 105,3 (von 108)
  • EZB-Sitzung (Mi. 14:15 Uhr) - eine Anhebung um 75 Basispunkte wird erwartet - mit den Daten zum verarbeitenden Gewerbe der Eurozone, dem deutschen IFO und dem Verbraucherpreisindex könnte es eine lebhafte Woche für den EUR/GER40 werden
  • Aussie Q3 CPI (Mi. 2:30 Uhr) - die Konsensschätzung geht von einem Anstieg des VPI auf 7% (von 6,1%) aus - dies könnte Einfluss auf den Kurs der RBA am 1. November haben, wo eine Anhebung um 25 Basispunkte erwartet wird
  • Zinsentscheid der Bank of Canada (Mi. 16:00 Uhr) - beobachten Sie die CAD-Positionen, da der Markt einen Kurs von 66 Bp. für eine Anhebung erwartet - es könnte in beide Richtungen gehen: 50 Bp. oder 75 Bp?
  • BoJ-Sitzung (Freitag, ohne Zeitangabe ich finde nichts in gängigen Witschaftskalendern) - es werden keine Änderungen der Politik erwartet, aber der Markt testet weiterhin die Entschlossenheit der BoJ und erwartet eine Änderung der Politik im Jahr 2023
  • US-Beschäftigungskostenindex / ECI (Freitag 14:30 Uhr) - die Fed schaut sich diese Daten genau an, also wird der Markt dies auch tun - der Konsens liegt bei 1,2 %, was dem Tempo von 1,3 % im zweiten Quartal entspricht.

Wie viele andere, die das Risikoereignis der kommenden Woche einschätzen, um die potenzielle Verteilung der Ergebnisse zu verstehen, betrachten wir auch die Plattform, die gesetzt wurde, und wie Trader in der neuen Woche handeln könnten. Wie so oft in letzter Zeit stellt sich bei einem so lebhaften Nachrichtenfluss und so vielen widersprüchlichen Querströmungen wieder einmal die Frage: "Wo soll ich überhaupt anfangen?

Ein Ansatzpunkt ist die Meinung der Trader über eine langsamere Straffung der Fed - während der Verfall von Optionen eine Rolle bei der positiven Stimmung am Freitag gespielt haben mag, wurde der Artikel von Nick Timiraos im WSJ von den Tradern inzwischen gut analysiert. Darin wird die Bedeutung der FOMC-Sitzung vom 2. November hervorgehoben, auf der die Fed ein langsameres Tempo der Zinserhöhungen in den kommenden Sitzungen signalisieren dürfte - ein Faktor, der in den Märkten bereits eingepreist war, aber einige sind der Meinung, dass dieses Signal ein übermäßig weicher "Schwenk" war.

Während wir immer näher an eine mögliche Pause im Zinserhöhungszyklus herankommen, ist der andere große Elefant im Raum die QT der Fed, und für diejenigen, die modellieren, wohin sich der USD, der NAS100 und der US500 bewegen, ist die Reduzierung der Fed-Bilanz um 95 Mrd. USD pro Jahr immer noch ein wichtiger Input... bis die Fed-Rückkäufe eingeführt werden, könnte die verringerte Liquidität die Aufwärtsbewegung des US500 am 200-Tage-MA bei 4134 begrenzen.

Die Äußerungen der Präsidentin der Fed von San Francisco, Mary Daly, stimmten den Markt zuversichtlich, dass ein Leitzins von über 5 % die wahrscheinliche Obergrenze für die Kursgestaltung darstellt. Als die WSJ/Daly-Nachrichten den Markt erreichten, fielen die Kurse für die FOMC-Sitzung im März (100-ZQJ2023 auf TradingView) um 13 Basispunkte, was wiederum eine enorme Versteilerung der Kurve zur Folge hatte. Die realen 5-Jahres-Zinsen in den USA fielen um enorme 28 Basispunkte auf 1,57 % und testeten die Untergrenze der Spanne bei 1,50 %. Dies war gut für eine Erholung des US500 um 130 Punkte, eine 2 %ige Umkehr beim DXY und eine 3 %ige Umkehr beim AUDUSD und 38 $ bei XAUUSD.

Positive Tendenz bei risikoreichen Anlagen

Es sieht so aus, als ob es noch mehr positive Bewegungen geben könnte, so dass der US500 vorerst das Swing-Hoch vom 5. Oktober bei 3807 testet, wo bei einem Bruch 3895, möglicherweise sogar 3915, ins Spiel kommen könnten. Da 47% der US500-Marktkapitalisierung in dieser Woche Bericht erstatten, kollidieren die Unternehmensaussichten mit der sich entwickelnden Makrolage. Namen wie Apple, Microsoft, Amazon und Meta werden uns mit Zahlen bombardieren.

Der Form-Guide sagt, dass sie die Erwartungen für das Berichtsquartal wahrscheinlich übertreffen werden, aber die Frage ist, ob sie in den Prognosen genug Transparenz bieten, damit die Analysten ihre Gewinn-Prognosen für 2023 aktualisieren. Der Konsens für den Gewinn pro Aktie 2023 liegt bei 240 USD, aber die meisten sind der Meinung, dass dieser Wert im Laufe der Zeit auf 220 USD gesenkt werden könnte. Es ist unsicher, ob die Herabstufungen in diesen Zahlen oder in den Ergebnissen des 4. Quartals kommen. Theoretisch sollte die Entwicklung der US-Zinsen der wichtigste Faktor für die Aktienrenditen bleiben.

Wenn die Aktien höher steigen, hat der AUDUSD Spielraum für 0,6500, obwohl der australische Verbraucherpreisindex für das dritte Quartal (Mi. 2:30 Uhr) diese Entscheidung beeinflussen wird. Da für die RBA-Sitzung am 1. November eine Anhebung um 29 Basispunkte erwartet wird, müssten wir etwas sehen, das deutlich über dem Konsens von 7 % für die Gesamtrate und über 5,5 % für den Mittelwert liegt, damit der Markt eine Anhebung um 50 Basispunkte für wahrscheinlich hält.

Eine lebhafte Woche für den EUR - der BTP-Bund-Spread könnte die EUR-Ströme beeinflussen.

Die Notwendigkeit, USD zu halten, um sich gegen das Risiko von Aktienverlusten abzusichern, verringert sich bei einer weiteren Aktienrallye, und der USD-Index könnte auf 110 steigen, obwohl die EURUSD-Rallye bei 0,9950 und den Höchstständen des Bären-Kanals begrenzt sein könnte.

EURUSD auf Tagesbasis

1.webp

Auf der EZB-Sitzung dürfte die Zentralbank den Zinssatz um 75 Basispunkte anheben, und auch hier versucht der Markt zu verstehen, wie hoch die EZB den Einlagensatz im Jahr 2023 anheben könnte - der Markt geht von einem endgültigen Einlagensatz von 3 % aus, was bedeutet, dass sie die Zinssätze um etwa 100 Basispunkte über den wahrgenommenen neutralen Zinssatz von 2 % anhebt - der Schwerpunkt wird auf den Aussichten für die QT liegen, Wenn wir jedoch Hinweise auf eine Bilanzverkürzung erhalten, werden diese sehr gering ausfallen. Behalten Sie den Spread zwischen italienischen 10-jährigen BPT und deutschen 10-jährigen Bundesanleihen im Auge (TradingView-Code IT10Y-DE10Y); wenn sich dieser Spread erhöht, dürfte EURUSD fallen und umgekehrt.

Hinzu kommen die Interventionen der BoJ, die den USDJPY von 151,61 auf 146,22 sinken ließen. Obwohl unsere Kunden am Freitag aus Gründen der Mittelwertumkehr Long-Positionen im JPY hielten, hatte diese Bewegung den breiteren Markt in Mitleidenschaft gezogen, da so viele fremdfinanzierte Fonds im Rahmen von Carry- und Zinsdifferenzgeschäften Short-Positionen im JPY halten.

Die BoJ-Sitzung im Fokus

Die BoJ hat ihre Bestände an US-Schatzpapieren abgebaut, was den Anstieg der US-Anleiherenditen zum Teil erklärt - bei 20 Mrd. USD pro Jahr sind Devisenmarktinterventionen keine billige Übung, um die eigene Währung um 5 Yen zu bewegen. Da der Markt jedoch zuversichtlicher scheint, dass sich die Endkurse der Fed einer Obergrenze nähern und die realen US-Zinsen weiter steigen werden, könnte die BoJ/MoF als Drehmoment-Trader agieren und am Montag erneut intervenieren - das würde die Core-Short-JPY-Anleger wirklich abschrecken. Die Kunden von Pepperstone stimmen dem zu: 66% der offenen Positionen in USDJPY sind immer noch short.

Es lohnt sich, die BoJ-Sitzung am Freitag im Auge zu behalten - obwohl die Bank ihre Inflationsprognosen für 2022 und 2023 anheben dürfte, scheint es sehr unwahrscheinlich, dass wir eine Änderung der geldpolitischen Einstellungen erleben werden. Der Markt hält den derzeitigen Rahmen eindeutig nicht für tragfähig, und in der vergangenen Woche musste die BoJ jeden Tag mit speziellen Anleihekäufen eingreifen, um die 10-jährigen Staatsanleihen bei 25 Basispunkten zu halten. Japans 10-Jahres-Swaps werden zu 65,5 Basispunkten gehandelt, was ein passendes Bild ergibt.

Am ironischsten ist vielleicht, dass die japanische Regierung im Laufe dieser Woche wahrscheinlich ein umfangreiches Konjunkturprogramm auflegen wird, von dem ein Teil den Haushalten helfen wird, die höheren Kurse auszugleichen - mit der BoJ als der seit jeher dovishsten Zentralbank der G10-Finanzgruppe gibt es hier eine klare Rückkopplung. Bedenken Sie auch, dass der Verbraucherpreisindex für Tokio etwa 2 Stunden vor der BoJ veröffentlicht wird, und der Markt erwartet, dass dieser von 2,8 % auf 3,3 % steigen wird.

Wer wird die Tory-Partei anführen?

Angesichts des Rennens um die Führung der Tory-Partei beobachten wir das GBP genau. Über den Zeitplan habe ich hier geschrieben - https://pepperstone.com/en-au/... - und warum die wirklichen Bewegungen im GBP von der Wahrnehmung der Steuererklärung am kommenden Montag abhängen. Die Situation ist ungewiss, und zum jetzigen Zeitpunkt haben weder Boris Johnson noch Rishi Sunak offiziell ihren Hut in den Ring geworfen, und es gibt immer noch viele Gerüchte, ob Boris tatsächlich kandidieren wird, selbst wenn er die 100 Stimmen erhält. Update: Rishi Sunak ist neuer britischer Premierminister.

Ein Sieg von Sunak wäre ein marktfreundliches Ergebnis und wäre gut für eine kurzzeitige Erleichterung des GBP und könnte den Kurs der BoE-Sitzung am 3. November näher an 75 Basispunkte heranbringen. Die Reden der BoE-Mitglieder Catherine Mann, Ramsden und Huw Pill sowie Sam Woods könnten diesen Kurs beeinflussen.

Chinas politischer Einfluss

USDCNH könnte die breiten US-Paare beeinflussen, aber die chinesischen Aktienmärkte - CN50, ChinaH und HK50 - werden im Mittelpunkt stehen. Die Bilder vom Wochenende, als der ehemalige Präsident Hu aus der Abschlusszeremonie eskortiert wurde, wurden breit diskutiert - ob dies die Märkte bewegt, ist eine andere Sache. Ein schwächerer USD wäre jedoch zu begrüßen. Beobachten Sie also die Bewegungen zu Beginn der Woche, wo unsere Eröffnungscalls zum jetzigen Zeitpunkt konstruktiv aussehen.

Zinsrückblick - Marktpreise für die nächste Zentralbanksitzung und den Anstieg (in Basispunkten) bei den folgenden Sitzungen.

2.webp

Bereit zu traden?

Es ist einfach, ein Pepperstone-Konto zu eröffnen. Stellen Sie Ihren Antrag innerhalb von Minuten, auch mit einer geringen Einzahlung. Beginnen Sie Ihre Reise mit Pepperstone noch heute.

Konto erstellen

Diese Inhalte stellen keine unabhängige Finanzanalyse dar, sondern gehören zu unserer Werbemitteilung. Folglich sind die gesetzlichen und regulatorischen Bestimmungen, die sich auf unabhängige Finanzanalysen beziehen, nicht auf diese Website und unsere Kommunikation anwendbar. Diese Inhalte (unabhängig davon, ob sie Meinungen wiedergeben oder nicht) dienen nur der allgemeinen Information und berücksichtigen Ihre persönlichen Umstände oder Ziele nicht. Die Inhalte unserer Webseite und unserer Kommunikation sind nicht als Finanzberatung, Anlageberatung oder andere verlässliche Beratung gedacht und dürfen auch nicht als solche betrachtet werden. Keine auf der Website wiedergegebene Meinung stellt eine Empfehlung seitens Pepperstone oder seitens des Autors dar, nach der eine bestimmte Anlage, Transaktion oder Anlagestrategie oder ein bestimmtes Wertpapier für eine bestimmte Person geeignet wäre.

Obwohl die in dieser Werbemitteilung enthaltenen Informationen aus Quellen, welche als verlässlich betrachtet werden können, bezogen wurden, gewährleisten weder Pepperstone noch der Autor die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen. Alle Informationen sind nur indikativ, können ohne vorherige Mitteilung abgeändert werden und können jederzeit veraltet sein. Weder Pepperstone noch der Autor übernehmen Haftung für Verluste, welche Sie entweder direkt oder indirekt durch eine Anlageentscheidung, die Sie auf Grundlage einer auf dieser Webseite enthaltenen Informationen getroffen haben, erleiden. Diese Website kann Graphiken enthalten, die frühere Wertentwicklung eines Finanzinstruments und/oder Schätzungen und Prognosen abbilden. Informationen über die frühere Wertentwicklung eines Finanzinstruments lassen keine verlässliche Schlussfolgerung auf die zukünftige Entwicklung zu.

Andere Seiten

  • The Trade Off
  • Partner
  • Gruppe
  • Karriere

Trading-Ansätze

  • Kosten
  • Trading-Konten
  • Pro
  • Premium-Kunden
  • Active-Trader-Programm
  • Handelszeiten

Plattformen

  • Trading-Plattformen
  • Trading tools

Märkte & Symbole

  • Forex
  • Aktien
  • ETFs
  • Indizes
  • Rohstoffe
  • Währungs-Indizes
  • CFD Forwards

Analysen

  • Markt-Nachrichten
  • Wochenausblick
  • Treffen Sie unseren Analysten

Trading lernen

  • Trading Leitfaden
  • Lernvideos
  • Live-Webinare bei Pepperstone
Pepperstone logo
support@pepperstone.com
+49 (0)211 81999940
Pepperstone GmbH Neubrückstrasse 1 40213 Düsseldorf
  • Rechtsdokumentation
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinie

© 2025 Pepperstone GmbH

Risikowarnung: CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75.3% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. 

Bei professionellen Kunden können Verluste die Einlagen übersteigen. Sie erwerben keine Rechte an Vermögensgegenständen. Die vergangene Wertentwicklung lässt keinen Rückschluss auf zukünftige Wertentwicklung zu. Die Informationen auf dieser Website haben generellen Charakter und beziehen sich nicht auf individuelle Umstände von Kunden, deren finanziellen Verhältnisse oder Bedürfnisse. Bitte beachten Sie unsere Rechtshinweise und stellen Sie sicher, dass Sie die Risiken verstanden haben, bevor Sie Handelsaktivitäten beginnen. Wir empfehlen Ihnen unabhängige Beratung in Anspruch zu nehmen. 

Der Wert von Derivaten kann sowohl steigen als auch fallen, was bedeuten könnte, dass Sie weniger zurückbekommen, als Sie ursprünglich investiert haben. Jeder Handel ist mit Risiken verbunden. 

CFD-, und Derivatekonten werden von der Pepperstone GmbH bereitgestellt. Pepperstone ist eine Referenz auf Pepperstone GmbH (ein Unternehmen mit Sitz in der Bundesrepublik Deutschland und eingetragen im Handelsregister Düsseldorf unter der Nummer HRB 91279 Neubrückstr. 1, 40213 Düsseldorf, Deutschland). Pepperstone GmbH wird von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Registernummer 151148) beaufsichtigt. 

Die Informationen auf dieser Webseite richten sich nicht an Einwohner der Vereinigten Staaten oder Belgiens gerichtet und sind nicht für die Weitergabe an oder die Nutzung durch eine Person in einem Land oder einer Gerichtsbarkeit bestimmt, in dem eine solche Weitergabe oder Nutzung gegen die lokalen Gesetze oder Vorschriften verstoßen würde.