CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 74.6% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Bitcoin

Bitcoin – Äußere Einflüsse bestimmen den Markt

23.07.2021
Der Bitcoin ist zur Zeit mehreren Faktoren ausgeliefert, welche sich auf seine Kursentwicklung auswirken – sowohl im positiven als auch im negativen.

Elon Musk hat weiterhin einen großen Einfluss auf die Kursentwicklung an den Kryptomärkten. Sobald es „Twittert“ horchen die Kryptoanleger auf. Dieses Mal war es jedoch nicht Elon Musks Twitteraccount sondern während der Online-Konferenz „The B Word“ äußerte er sich zum einem zu seinem Portfolio, in dem sich neben Bitcoin auch Ethereum und Dogecoin befinden, und zum anderen über den Bitcoin selbst. Er sieht enormes Potential im Bitcoin und will das dieser erfolgreich ist, jedoch müsse noch einiges an der Nutzerfreundlichkeit für den Normalverbraucher passieren. Des Weiteren berichtete er davon, dass sowohl Tesla als auch SpaceX Bitcoin besitzen.

Die Kurse zogen daraufhin an und die Verluste der letzten Wochen wurden etwas abgeschwächt.

Diese Verluste entstanden unter anderem durch Berichte von weiteren Regulierungen seitens der EU und dem Mining Verbot in China.

Während die Pläne der EU weitestgehend auf wenig Resonanz bei den Anlegern stößt, ungeklärte Umsetzung der Theorie in die Praxis, sorgt die Marschroute der Chinesen, welche das Mining ins Visier nehmen, für mehr Wirbel und demzufolge zu fallenden Kursen.

Chartsituation Bitcoin

In den letzten Monaten mussten Anleger stark sein. 50% seines Wertes sind seit seinem Hoch Mitte April bei über 64.000$ verbrannt worden. In seiner Vergangenheit zog sich der Bitcoin nach einem Allzeithoch jedoch noch weiter zurück. Positiv ist, dass ein Boden gefunden zu sein scheint. Mehrfach wurde der Bereich bei ca. 30.000$ zum Einstieg genutzt. Bereits im Januar, Mai und Juni diesen Jahres hielt diese Marke stand. Ob es sich dieses Mal nur um eine technische Gegenbewegung handelt bleibt abzuwarten.

Ein Durchbruch der Bären würde womöglich zu weiteren starken Abverkäufen führen und den Preis in Richtung 20.000$ drücken.

Der Wiederstand ist jedoch sehr stark und es wird interessant zu beobachten, ob sich der Bitcoin eher wieder an die Marke von 40.000$ orientiert.

Zur Stunde notiert der Bitcoin leicht im Plus bei 32.397$.

2307Bitcoin.pH4.jpg

Quelle: Pepperstone MT5 Handelsplattform, Bitcoin 4H

Bereit zu traden?

Es ist einfach, ein Pepperstone-Konto zu eröffnen. Stellen Sie Ihren Antrag innerhalb von Minuten, auch mit einer geringen Einzahlung. Beginnen Sie Ihre Reise mit Pepperstone noch heute.

Bei diesem Artikel handelt es sich um eine Werbemitteilung. Diese Information wurde von Pepperstone GmbH bereitgestellt. CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 74,6% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Zusätzlich zum untenstehenden Haftungsausschluss enthält das auf dieser Seite enthaltene Informationsmaterial weder eine Auflistung unserer Handelspreise noch ein Angebot oder eine Aufforderung zu einer Transaktion in ein Finanzinstrument. Pepperstone übernimmt keine Verantwortung für die Verwendung dieser Kommentare und die daraus resultierenden Folgen. Es wird keine Zusicherung oder Gewähr für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen gegeben. Folglich trägt der Anleger alleinverantwortlich das Risiko für einzelne Anlageentscheidungen. Jede angebotene Studie berücksichtigt nicht das Investment spezifischer Ziele, die finanzielle Situation und die Bedürfnisse einer bestimmten Person, die sie empfangen kann. Sie wurde nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Vorschriften zur Erstellung von Finanzanalysen erstellt und gilt daher als Werbemitteilung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG).