CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 74.6% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Bitcoin nach dem Halving – Kommt nun die nächste Kursexplosion?

12.05.2020
Gestern Abend stand beim Bitcoin das dritte Halving seiner Geschichte an. Nach 2012 (von 50 auf 25) und 2016 (von 25 auf 12,5) wurde nun die Anzahl der ausgeschütteten Bitcoins wieder reduziert – von 12,5 auf 6,25 BTC pro abgeschlossenen Block.

Was bedeutet Halving?

Das Bitcoin-Halving ist eine Angebotsverknappung um eine Inflation zu vermeiden.

Bei der Entwicklung der Bitcoin Blockchain wurde von Satoshi Nakamoto (Pseudonym des Bitcoin Erfinders) vorgeschrieben, dass es nicht mehr als 21 Millionen Bitcoins geben darf. 18 Millionen wurden bereits erzeugt.

Somit wurde im Bitcoin Code das Halving verankert, um den Block Reward nach erfolgreichem Abschluss eines Blocks beim Mining von Bitcoins zu reduzieren.

Dies geschieht jedes Mal nach 210.000 Blöcken, welche im Bitcoin Netzwerk erzeugt werden.

Die Belohnung für die Miner reduziert sich weiterhin und die Anzahl der verfügbaren Bitcoins steigt langsamer an.

Halvings 2012, 2016 und Aussicht nach 2020

Nach dem dem ersten Halving im November 2012 und dem zweiten im Juli 2016 ging der Bitcoin in eine Seitwärtsphase über um später am Ende des darauffolgenden Jahres neue Höchststände zu vermelden.

Im Dezember 2013 notierte der Bitcoin bei über 1000 US-Dollar.

bitcoin-may12.png

Quelle: Pepperstone MetaTrader Plattform

Ende 2017 stieg er auf sein All-Time-High von mehr als 19.000$.

bitcoin2-may12.png

Quelle: Pepperstone MetaTrader Plattform

Ob eine ähnliche Entwicklung auch dieses Mal zu erwarten ist, lässt sich nicht mit Gewissheit sagen. Da der Bitcoin mittlerweile im Mainstream angekommen ist und sich die Rahmenbedingungen deutlich verändert haben, z.B. durch den Handel mit Bitcoin Derivaten, werden wohl nur die allergrößten Optimisten darauf setzen.

Es könnte sein, dass das Halving bereits eingepreist ist, da sich Anleger schon vorab im Bitcoin positioniert haben. Schließlich beträgt das Plus seit Jahresbeginn ca. 20 Prozent.

Allerdings gilt der Bitcoin immer noch als die wichtigste Kryptowährung und es gibt nicht wenige Kryptobullen die von der Stärke des Bitcoins überzeugt sind und für 2020 noch deutliches Steigerungspotenzial sehen.

Nach einem Kurseinbruch von knapp 2.000 US-Dollar am Samstag vor dem Halving notiert der Bitcoin zur Zeit bei 8.790$.

Bereit zu traden?

Es ist einfach, ein Pepperstone-Konto zu eröffnen. Stellen Sie Ihren Antrag innerhalb von Minuten, auch mit einer geringen Einzahlung. Beginnen Sie Ihre Reise mit Pepperstone noch heute.

Bei diesem Artikel handelt es sich um eine Werbemitteilung. Diese Information wurde von Pepperstone GmbH bereitgestellt. CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 74,6% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Zusätzlich zum untenstehenden Haftungsausschluss enthält das auf dieser Seite enthaltene Informationsmaterial weder eine Auflistung unserer Handelspreise noch ein Angebot oder eine Aufforderung zu einer Transaktion in ein Finanzinstrument. Pepperstone übernimmt keine Verantwortung für die Verwendung dieser Kommentare und die daraus resultierenden Folgen. Es wird keine Zusicherung oder Gewähr für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen gegeben. Folglich trägt der Anleger alleinverantwortlich das Risiko für einzelne Anlageentscheidungen. Jede angebotene Studie berücksichtigt nicht das Investment spezifischer Ziele, die finanzielle Situation und die Bedürfnisse einer bestimmten Person, die sie empfangen kann. Sie wurde nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Vorschriften zur Erstellung von Finanzanalysen erstellt und gilt daher als Werbemitteilung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG).