Die weltweit immer weiter steigenden Neuinfektionen an Covid-19 machen sich scheinbar auch im Kryptomarkt bemerkbar. Anleger scheinen nach einem sicheren Häfen für Ihre Geldanlage zu suchen.
Der Goldpreis stagniert zur Zeit knapp unter der 2.000 USD Marke. Ein weiterer Anstieg scheint nicht in Sicht zu sein. In den letzten vier Wochen verzeichnet das gelbe Edelmetall sogar einen minimalen Rückgang von 0,3%.
Der Bitcoin hingegen konnte in diesen Zeitraum fast 20% zulegen. Die Ampel scheint komplett auf grün geschaltet zu sein, was ihn für viele Anleger wieder interessant werden lässt.
Weitere Nachrichten, dass weltweit Notenbanken über den Einsatz digitaler Währungen diskutieren, werden positiv aufgenommen.
Auch das sich in die Länge ziehende Thema eines weiteren US-Konjunkturpakets könnte Anleger dazu einladen in alternative Märkte zu investieren.
Das Jahreshoch ist in greifbarer Nähe. Viel fehlt dazu nicht mehr um die Marke von 12.477$ zu knacken.
Sollte sich der Bitcoin auf ein neues Jahreshoch einstellen, könnte die nächste Station das 2019er Jahreshoch bei 13.848 USD sein.
Darauf folgt nur noch das Allzeithoch bei fast 20.000$ als die Kryptowährungen Ende 2017 Ihren Boom erlebten.
Sollten die Bullen am Jahreshoch scheitern könnte es zu einem Rückgang auf 12.000 USD kommen. Tiefer sollte der Bitcoin allerdings nicht fallen, ansonsten wären sogar wieder die 10.000 USD im Bereich des Möglichen.
Quelle: Pepperstone MT5 Handelsplattform, Bitcoin auf Tagesbasis
Es ist einfach, ein Pepperstone-Konto zu eröffnen. Stellen Sie Ihren Antrag innerhalb von Minuten, auch mit einer geringen Einzahlung. Beginnen Sie Ihre Reise mit Pepperstone noch heute.
Diese Inhalte stellen keine unabhängige Finanzanalyse dar, sondern gehören zu unserer Werbemitteilung. Folglich sind die gesetzlichen und regulatorischen Bestimmungen, die sich auf unabhängige Finanzanalysen beziehen, nicht auf diese Website und unsere Kommunikation anwendbar. Diese Inhalte (unabhängig davon, ob sie Meinungen wiedergeben oder nicht) dienen nur der allgemeinen Information und berücksichtigen Ihre persönlichen Umstände oder Ziele nicht. Die Inhalte unserer Webseite und unserer Kommunikation sind nicht als Finanzberatung, Anlageberatung oder andere verlässliche Beratung gedacht und dürfen auch nicht als solche betrachtet werden. Keine auf der Website wiedergegebene Meinung stellt eine Empfehlung seitens Pepperstone oder seitens des Autors dar, nach der eine bestimmte Anlage, Transaktion oder Anlagestrategie oder ein bestimmtes Wertpapier für eine bestimmte Person geeignet wäre.
Obwohl die in dieser Werbemitteilung enthaltenen Informationen aus Quellen, welche als verlässlich betrachtet werden können, bezogen wurden, gewährleisten weder Pepperstone noch der Autor die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen. Alle Informationen sind nur indikativ, können ohne vorherige Mitteilung abgeändert werden und können jederzeit veraltet sein. Weder Pepperstone noch der Autor übernehmen Haftung für Verluste, welche Sie entweder direkt oder indirekt durch eine Anlageentscheidung, die Sie auf Grundlage einer auf dieser Webseite enthaltenen Informationen getroffen haben, erleiden. Diese Website kann Graphiken enthalten, die frühere Wertentwicklung eines Finanzinstruments und/oder Schätzungen und Prognosen abbilden. Informationen über die frühere Wertentwicklung eines Finanzinstruments lassen keine verlässliche Schlussfolgerung auf die zukünftige Entwicklung zu.