Pepperstone logo
Pepperstone logo
  • Deutsch
  • Trading

    Überblick

    Kosten

    Trading-Konten

    Pro

    Elite

    Active-Trader-Programm

    Handelszeiten

    Wartungsarbeiten

    Firmenkonto

  • Plattformen

    Überblick

    Trading-Plattformen

    Integrationen

    Trading tools

  • Märkte & Symbole

    Überblick

    Forex

    Aktien

    ETFs

    Indizes

    Rohstoffe

    Währungs-Indizes

    Kryptowährungen

    Div. für Index-CFDs

    Div. für Aktien-CFDs

    CFD forwards

  • Analysen

    Überblick

    Markt-Nachrichten

    Tagesausblick

    Wochenausblick

    Vorstellung der Analysten

    DAX Prognose

    Bitcoin Prognose

    Gold Prognose

    Öl Prognose

    EUR/USD Prognose

    Nasdaq Prognose

  • Trading lernen

    Überblick

    Webinare

    Trading Videokurs

  • Partner

  • Über uns

  • Hilfe und Support

  • Professional

  • Deutsch
DAX

Dax – Zwischen Hoffen und Bangen

25.11.2020
Share
Der deutscher Leitindex hat es im Moment nicht leicht. Weitere Lockdowns schüren die Angst zusätzlicher konjunktureller Einbrüche. Dem gegenüber stehen die Erfolge auf der Suche nach einem Impfstoff, welche in letzter Zeit immer häufiger vermeldet werden.

Die Hintergründe

Die Wahl in den USA scheint endgültig zu Gunsten Joe Bidens entschieden zu sein. In fast allen Staaten werden Trumps Klagen von den Gerichten abgeschmettert. Es scheinen schlicht und ergreifend die Beweise für einen Wahlbetrug zu fehlen.

Des Weiteren leitete der amtierende Präsident Trump nun die Machtübernahme ein und ermöglicht dem Team um Joe Biden herum den Zugang zur Regierungs-Infrastruktur - zu Behörden, Ministerien, vertraulichen Informationen der Regierung und Millionen Dollar für Gehälter und andere Ausgaben.

Seine Niederlage hat Donald Trump indes immer noch nicht eingeräumt.

Somit scheinen sich die Marktteilnehmer noch etwas zu diversifizieren und setzen auf mehrere Gäule um auf alle Eventualitäten vorbereitet zu sein.

Dax - Von 30 auf 40

Nicht minder interessant war diese Woche die Nachricht, dass es zur größten Reform der Dax Geschichte kommen soll. Der deutsche Leitindex soll von 30 auf 40 Unternehmen erweitert werden. Zugleich soll der MDax auf 50 Unternehmen schrumpfen. Geplant ist die Erweiterung für September 2021.

Außerdem sollen künftig nur noch nachweislich profitable Unternehmen aufsteigen können. Firmen müssen nun Ihre Zahlen fristgerecht vorlegen, also drei Monate nach Geschäftsjahresende und 45 Tage nach Ablauf eines Quartals – ansonsten droht ein Ausschluss aus dem Index. Auslöser dafür ist der Skandal um den mittlerweile insolventen Finanzdienstleister Wirecard.

Welche Auswirkungen sich dadurch ergeben, sowohl für den Dax als auch für die potentiellen Unternehmen, muss noch abgewartet werden. Experten rechnen damit, dass sich die Nachricht auf den Wert der Unternehmen positiv auswirken wird. Dies könnte jedoch bereits vor der Einführung eingepreist werden.

Für den Dax sieht man die Erweiterung eher kritisch, vor allem da die 10 neuen Unternehmen eine eher geringe Marktkapitalisierung aufweisen. Lediglich um 8% wird die Marktkapitalisierung im deutschen Leitindex steigen. Dagegen wird der MDax satte 31% verlieren und wird stark entwertet.

Vergleiche mit den US-Börsen

Erneut gab es ein neues Allzeithoch in den USA. Dieses Mal ist es der Dow Jones mit einem neuen Rekordstand. Die 30.000 Zählermarke wurde auf Schlusskursbasis überschritten.

Auch der S&P scheint kurz davor neue Bestmarken aufzustellen. Lediglich 1% fehlt noch zu seinem Rekordwert vom 09.11.2020 bei 3.674 Punkten.

Beim Nasdaq ist noch ein wenig Luft. Rund 3% notiert der Technologie Index unter seinem Höchststand von 12.467 Zählern vom 02.09.2020.

All diese Bestmarken wurden nach Corona aufgestellt.

Der Dax hingegen kann da nur neidisch hinüber blicken. Sein Allzeithoch datiert vom 20.02.2020 bei ca. 13.800 Punkten, also kurz bevor Covid-19 die Börsenwerte hatte einbrechen lassen.

Chartsituation Dax

Gefangen zwischen zwei Widerständen sucht das heimische Börsenbarometer seine Richtung.

Nach einem fulminanten Start in den November mit einem Zuwachs von fast 16% kämpft der Dax nun mit dem hartnäckigen Widerstand bei 13.314 Zählern. Nach unten hin scheint das Zwischenhoch bei 12.935 Punkten für etwas Unterstützung zu sorgen.

Sollte es dem deutschen Leitindex endlich gelingen den Widerstand zu überwinden könnte ein Angriff auf sein Allzeithoch eingeläutet werden. Nächste Etappe sollte dann das Zwischenhoch bei 13.461 Zählern sein um dann dem Ziel entgegen zu steuern.

GER30.pDaily2511.jpg


Quelle: Pepperstone MT5 Handelsplattform, Dax auf Tagesbasis

Bereit zu traden?

Es ist einfach, ein Pepperstone-Konto zu eröffnen. Stellen Sie Ihren Antrag innerhalb von Minuten, auch mit einer geringen Einzahlung. Beginnen Sie Ihre Reise mit Pepperstone noch heute.

Konto erstellen

Diese Inhalte stellen keine unabhängige Finanzanalyse dar, sondern gehören zu unserer Werbemitteilung. Folglich sind die gesetzlichen und regulatorischen Bestimmungen, die sich auf unabhängige Finanzanalysen beziehen, nicht auf diese Website und unsere Kommunikation anwendbar. Diese Inhalte (unabhängig davon, ob sie Meinungen wiedergeben oder nicht) dienen nur der allgemeinen Information und berücksichtigen Ihre persönlichen Umstände oder Ziele nicht. Die Inhalte unserer Webseite und unserer Kommunikation sind nicht als Finanzberatung, Anlageberatung oder andere verlässliche Beratung gedacht und dürfen auch nicht als solche betrachtet werden. Keine auf der Website wiedergegebene Meinung stellt eine Empfehlung seitens Pepperstone oder seitens des Autors dar, nach der eine bestimmte Anlage, Transaktion oder Anlagestrategie oder ein bestimmtes Wertpapier für eine bestimmte Person geeignet wäre.

Obwohl die in dieser Werbemitteilung enthaltenen Informationen aus Quellen, welche als verlässlich betrachtet werden können, bezogen wurden, gewährleisten weder Pepperstone noch der Autor die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen. Alle Informationen sind nur indikativ, können ohne vorherige Mitteilung abgeändert werden und können jederzeit veraltet sein. Weder Pepperstone noch der Autor übernehmen Haftung für Verluste, welche Sie entweder direkt oder indirekt durch eine Anlageentscheidung, die Sie auf Grundlage einer auf dieser Webseite enthaltenen Informationen getroffen haben, erleiden. Diese Website kann Graphiken enthalten, die frühere Wertentwicklung eines Finanzinstruments und/oder Schätzungen und Prognosen abbilden. Informationen über die frühere Wertentwicklung eines Finanzinstruments lassen keine verlässliche Schlussfolgerung auf die zukünftige Entwicklung zu.

Andere Seiten

  • The Trade Off
  • Partner
  • Gruppe
  • Karriere

Trading-Ansätze

  • Kosten
  • Trading-Konten
  • Pro
  • Premium-Kunden
  • Active-Trader-Programm
  • Handelszeiten

Plattformen

  • Trading-Plattformen
  • Trading tools

Märkte & Symbole

  • Forex
  • Aktien
  • ETFs
  • Indizes
  • Rohstoffe
  • Währungs-Indizes
  • CFD Forwards

Analysen

  • Markt-Nachrichten
  • Wochenausblick
  • Treffen Sie unseren Analysten

Trading lernen

  • Trading Leitfaden
  • Lernvideos
  • Live-Webinare bei Pepperstone
Pepperstone logo
support@pepperstone.com
+49 (0)211 81999940
Pepperstone GmbH Neubrückstrasse 1 40213 Düsseldorf
  • Rechtsdokumentation
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinie

© 2025 Pepperstone GmbH

Risikowarnung: CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75.3% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. 

Bei professionellen Kunden können Verluste die Einlagen übersteigen. Sie erwerben keine Rechte an Vermögensgegenständen. Die vergangene Wertentwicklung lässt keinen Rückschluss auf zukünftige Wertentwicklung zu. Die Informationen auf dieser Website haben generellen Charakter und beziehen sich nicht auf individuelle Umstände von Kunden, deren finanziellen Verhältnisse oder Bedürfnisse. Bitte beachten Sie unsere Rechtshinweise und stellen Sie sicher, dass Sie die Risiken verstanden haben, bevor Sie Handelsaktivitäten beginnen. Wir empfehlen Ihnen unabhängige Beratung in Anspruch zu nehmen. 

Der Wert von Derivaten kann sowohl steigen als auch fallen, was bedeuten könnte, dass Sie weniger zurückbekommen, als Sie ursprünglich investiert haben. Jeder Handel ist mit Risiken verbunden. 

CFD-, und Derivatekonten werden von der Pepperstone GmbH bereitgestellt. Pepperstone ist eine Referenz auf Pepperstone GmbH (ein Unternehmen mit Sitz in der Bundesrepublik Deutschland und eingetragen im Handelsregister Düsseldorf unter der Nummer HRB 91279 Neubrückstr. 1, 40213 Düsseldorf, Deutschland). Pepperstone GmbH wird von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Registernummer 151148) beaufsichtigt. 

Die Informationen auf dieser Webseite richten sich nicht an Einwohner der Vereinigten Staaten oder Belgiens gerichtet und sind nicht für die Weitergabe an oder die Nutzung durch eine Person in einem Land oder einer Gerichtsbarkeit bestimmt, in dem eine solche Weitergabe oder Nutzung gegen die lokalen Gesetze oder Vorschriften verstoßen würde.