Nur knappt konnte der letzte Impuls das letzte Hoch überwinden und mit der Nachricht, dass die US-Justizbehörden nun doch die Klage gegen VISA einleiten werden, fiel die Aktie schlagartig über 7% Prozent. Die nächsten Reaktionszonen sind im Chart farblich hervorgehoben. Qualitativ ist besonders die langläufige Trendlinie im Bereich von 260.00 USD.
Die Aktie der Citigroup reagiert auf die Klage gegen Visa kaum. Citigroup kann seine zukünftig geplanten Projekte ebenso mit dem Konkurrenten Mastercard umsetzen. Das fasst nun auch das Unternehmen ins Auge.
Wichtige Unterstützungen in der Aktie liegen gegenwärtig bei 60.00 und 58.00 USD. Kommt es hier zu einem Rücklauf in diese Zonen, kann man die Augen für untergeordnete Einstiegssignale offenhalten!
Viel Erfolg,
Ihr Dennis Gürtler.
Häufig besteht die Frage, woher man weiß, dass ein Preisbereich auch „funktioniert“. Diese Antwort liegt in der Reaktion des Preises selbst. Wie immer gilt, dass man die angegebenen Unterstützungen bzw. Widerstände nicht ohne untergeordnete Bestätigungen des Preises (Boden- oder Top Formation) handeln sollte.
Entscheidend ist, den Stop-Loss wie immer sofort auf das Einstiegsniveau nachzuziehen, um das Risiko zu begrenzen. Wie weit dann der potenzielle Trade läuft, entscheidet wie immer der Markt. Gewinnmitnahmen bei +0.5R, +1R und +2R sind in der Regel sinnvoll. Mit „R“ sind Risikoeinheiten gemeint.
Diese Inhalte stellen keine unabhängige Finanzanalyse dar, sondern gehören zu unserer Werbemitteilung. Folglich sind die gesetzlichen und regulatorischen Bestimmungen, die sich auf unabhängige Finanzanalysen beziehen, nicht auf diese Website und unsere Kommunikation anwendbar. Diese Inhalte (unabhängig davon, ob sie Meinungen wiedergeben oder nicht) dienen nur der allgemeinen Information und berücksichtigen Ihre persönlichen Umstände oder Ziele nicht. Die Inhalte unserer Webseite und unserer Kommunikation sind nicht als Finanzberatung, Anlageberatung oder andere verlässliche Beratung gedacht und dürfen auch nicht als solche betrachtet werden. Keine auf der Website wiedergegebene Meinung stellt eine Empfehlung seitens Pepperstone oder seitens des Autors dar, nach der eine bestimmte Anlage, Transaktion oder Anlagestrategie oder ein bestimmtes Wertpapier für eine bestimmte Person geeignet wäre.
Obwohl die in dieser Werbemitteilung enthaltenen Informationen aus Quellen, welche als verlässlich betrachtet werden können, bezogen wurden, gewährleisten weder Pepperstone noch der Autor die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen. Alle Informationen sind nur indikativ, können ohne vorherige Mitteilung abgeändert werden und können jederzeit veraltet sein. Weder Pepperstone noch der Autor übernehmen Haftung für Verluste, welche Sie entweder direkt oder indirekt durch eine Anlageentscheidung, die Sie auf Grundlage einer auf dieser Webseite enthaltenen Informationen getroffen haben, erleiden. Diese Website kann Graphiken enthalten, die frühere Wertentwicklung eines Finanzinstruments und/oder Schätzungen und Prognosen abbilden. Informationen über die frühere Wertentwicklung eines Finanzinstruments lassen keine verlässliche Schlussfolgerung auf die zukünftige Entwicklung zu.